Landjugend Volkstanzgruppe Bezirk Waidhofen an der Thaya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Neuanlegung - Änderungen Vorbehalten!)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(45 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die Landjugend Volkstanzgruppe Bezirk Waidhofen/Thaya wurde 2017 unter der Leitung von [[Viktoria Hutter]] und Klaus Tesnohlidek als Zweigverein der [[Landjugend]] Waidhofen gegründet. Der Verein ist im [[Zentrales Vereinsregister|Zentralen Vereinsregister]] unter der [[ZVR-Zahl]] 1898962306<ref>{{Internetquelle |url=https://citizen.bmi.gv.at/at.gv.bmi.fnsweb-p/zvn/public/Registerauszug |titel=Zentrales Vereinsregister |abruf=06.09.2023}}</ref> zu finden.
{{Infobox Verein
[[Datei:Die ersten Mitglieder der VTG WT.jpg|mini|[https://www.tips.at/nachrichten/waidhofen-an-der-thaya/land-leute/387686-neue-volkstanzgruppe-in-waidhofen-gegruendet Neue Volkstanzgruppe in Waidhofen gegründet]]]
| Name      = Landjugend Volkstanzgruppe Bezirk Waidhofen/Thaya
| Abkürzung  =VTG WT
| Logo      =[[File:Logo Volkstanzgruppe Waidhofen-Thaya.png|thumb|Dies ist das Logo der Landjugend Volkstanzgruppe Bezirk Waidhofen/Thaya]]  
| Zweck      = [[w:Volkstanz|Volkstanz]]
| Vorsitz    = Florian Brunner
| Gründung  = 12. April 2017
| Mitglieder = rund 33 Tänzer und rund sieben Musiker
| Sitz      = [[Waidhofen an der Thaya]]
| ZVR        = 1898962306
| Website    = [https://www.vtg-wt.at/ www.vtg-wt.at]
| Stand      = 11. November 2023
}}
Die '''Landjugend Volkstanzgruppe Bezirk Waidhofen an der Thaya''' wurde 2017 unter der Leitung von Viktoria Hutter und Klaus Tesnohlidek als Zweigverein des [[Landjugend Bezirk Waidhofen an der Thaya|Landjugend Bezirkes Waidhofen an der Thaya]] gegründet. Die Volkstanzgruppe Waidhofen an der Thaya wurde allerdings schon um 1985 gegründet, ist aber erst seit 2017 bei der Landjugend.


== Aktuelle Auftritte ==
==Auftritte==
Am 10.09.2023 ist ein Auftritt beim Dirndlgwand Sonntag am [[Waidhofen an der Thaya|Hauptplatz in Waidhofen an der Thaya]] geplant.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.vtg-wt.at/geplante-auftritte/ |titel=VTG WT - geplante Auftritte |abruf=06.09.2023}}</ref> Der letzte Auftritt der Volkstanzgruppe war am  Freitag, 01.09.2023 beim 26. Winzerfest in [[Röschitz]].<ref>{{Internetquelle |url=https://www.vtg-wt.at/artikel/ |titel=VTG WT - Beiträge |abruf=06.09.2023}}</ref> ''Alle weiteren Auftritte sind auf der [https://www.vtg-wt.at/ Homepage]''<ref>{{Internetquelle |url=https://www.vtg-wt.at/ |titel=VTG WT - Home |abruf=06.09.2023}}</ref> ''der Volkstanzgruppe zu finden.''
Auftritte der Volkstanzgruppe sind beispielsweise am [[Dirndlgwandsonntag]] oder bei Weinfesten wie in [[Röschitz]]. Ebenso gehören Auftritte beim Frühshoppen wie in [[Ried in der Riedmark]] ([[Oberösterreich]]) dazu.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.vtg-wt.at/artikel/ |titel=VTG WT - Beiträge |abruf=2023-09-06}}</ref>


== Mitglieder ==
==Tänze==
Zurzeit hat die Volkstanzgruppe Waidhofen an der Thaya rund 30 Mitglieder, darunter sind rund 24 Tänzer und Tänzerinnen und rund sechs Musiker und Musikerinnen.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.vtg-wt.at/mitglieder |titel=VTG WT - Mitglieder |abruf=06.09.2023}}</ref>
Unter zahlreichen kulturellen Volkstänze, wie der Krebspolka oder dem Böhmerwaldlandler, kreiert die Volkstanzgruppe auch einige Tänze zu Modernen Liedern wie Cordula Grün oder 15er Steyr selber.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.vtg-wt.at/unsere-taenze/|titel=VTG WT - unsere Tänze|zugriff=2023-09-08}}</ref>
<!--<gallery>
File:Auftritt Winzerfest Röschitz.jpg|Auftritt Winzerfest Röschitz
File:Gruppenfoto Waldviertler Volkstanzfest.jpg|Gruppenfoto Waldviertler Volkstanzfest
File:Gruppenfoto Winzerfest Röschitz.jpg|Gruppenfoto Winzerfest Röschitz
</gallery>-->
== Vorsitz ==
Die letzte Wahl war gemeinsam mit der Generalversammlung am 11. November 2023.


== Vorstand ==
;Obmann:
Der [[Vorstand]] des Vereins wurde am 07.11.2022 neu gewählt. Seit dieser Wahl sind Florian Brunner und Stefan Hauer als [[Obmann]] und [[Stellvertreter|Obmann-Stellvertreter]] im [[Vorstand]]. Als Leiterin und ihrer [[Stellvertreter|Stellvertreterin]] wurden Lisa Steiner und Theresa Löffler gewählt. Das Amt als [[Kassierer|Kassiererin]] übernahm Julia Hahnl und als [[Stellvertreter]] wurde Robert Janu gewählt. Bianca Jagsch durfte das Amt als [[Schriftführer|Schriftführerin]] übernehmen. Als [[Musikalischer Leiter]] wurde Philipp Loydolt gewählt. Das Amt der Medienreferentin übernahm Nadine Datler, sie gewann ebenfalls die Wahl zur Trachtenbeauftragte. Als Pressereferentin wurde [[Viktoria Hutter]] gewählt. Als Kassaprüfer wurden Michael Hutter und Reinhard Habisohn erwähnt.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.vtg-wt.at/vorstand |titel=VTG WT - Vorstand |abruf=06.09.2023}}</ref>
:seit 2022: Florian Brunner
:
;Leiterin:
:seit 2023: Markus Bartl
:bis 2023: Lisa Steiner


== Einzelnachweise ==
==Einzelnachweise==
<references />
<references />
==Weblinks==
{{Commonscat|Volkstanzgruppe Waidhofen an der Thaya|Volkstanzgruppe Waidhofen an der Thaya}}
[[Kategorie:Verein (Bezirk Waidhofen an der Thaya)]]
[[Kategorie:Gegründet 2017]]
[[Kategorie:Kultur (Niederösterreich)]]
[[Kategorie:Waldviertel]]
[[Kategorie:Landjugend]]

Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 12:51 Uhr

Landjugend Volkstanzgruppe Bezirk Waidhofen/Thaya
(VTG WT)
Dies ist das Logo der Landjugend Volkstanzgruppe Bezirk Waidhofen/Thaya
Zweck: Volkstanz
Vorsitz: Florian Brunner
Gründungsdatum: 12. April 2017
Mitgliederzahl: rund 33 Tänzer und rund sieben Musiker
Sitz: Waidhofen an der Thaya
ZVR 1898962306 (BMI)
Stand: 11. November 2023
Website: www.vtg-wt.at

Die Landjugend Volkstanzgruppe Bezirk Waidhofen an der Thaya wurde 2017 unter der Leitung von Viktoria Hutter und Klaus Tesnohlidek als Zweigverein des Landjugend Bezirkes Waidhofen an der Thaya gegründet. Die Volkstanzgruppe Waidhofen an der Thaya wurde allerdings schon um 1985 gegründet, ist aber erst seit 2017 bei der Landjugend.

Auftritte

Auftritte der Volkstanzgruppe sind beispielsweise am Dirndlgwandsonntag oder bei Weinfesten wie in Röschitz. Ebenso gehören Auftritte beim Frühshoppen wie in Ried in der Riedmark (Oberösterreich) dazu.[1]

Tänze

Unter zahlreichen kulturellen Volkstänze, wie der Krebspolka oder dem Böhmerwaldlandler, kreiert die Volkstanzgruppe auch einige Tänze zu Modernen Liedern wie Cordula Grün oder 15er Steyr selber.[2]

Vorsitz

Die letzte Wahl war gemeinsam mit der Generalversammlung am 11. November 2023.

Obmann
seit 2022: Florian Brunner
Leiterin
seit 2023: Markus Bartl
bis 2023: Lisa Steiner

Einzelnachweise

  1. VTG WT - Beiträge. Abgerufen am 6. September 2023.
  2. VTG WT - unsere Tänze. Abgerufen am 8. September 2023.

Weblinks

 Volkstanzgruppe Waidhofen an der Thaya – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons