Benutzer Diskussion:Allander: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Neuer Abschnitt →‎Frohe Weihnachten!)
Zeile 172: Zeile 172:
:Das ist aber dann ein ganz anderes "Geschäftsmodell". Dann muss RW keine Rücksicht auf Redundanz nehmen, kann lizenzgerecht importieren, frei klonen und Relevanzkriterien völlig frei gestalten, nehmen was kommt. RW steht dann im Wettbewerb mit WP um die Gunst des Lesers. --[[Benutzer:Allander|Allander]] ([[Benutzer Diskussion:Allander|Diskussion]]) 01:42, 23. Dez. 2013 (CET)p.s.: Ich will dieser Entwicklung nicht im Weg stehen und habe nichts dagegen wenn du meine Benutzerseite(n) und Muster, die hier ja dann doch nur stören, löschst. Ich wünsche dir persönlich und deinen Mitstreitern viel Glück und Spass bei der Sache!--[[Benutzer:Allander|Allander]] ([[Benutzer Diskussion:Allander|Diskussion]]) 02:04, 23. Dez. 2013 (CET)
:Das ist aber dann ein ganz anderes "Geschäftsmodell". Dann muss RW keine Rücksicht auf Redundanz nehmen, kann lizenzgerecht importieren, frei klonen und Relevanzkriterien völlig frei gestalten, nehmen was kommt. RW steht dann im Wettbewerb mit WP um die Gunst des Lesers. --[[Benutzer:Allander|Allander]] ([[Benutzer Diskussion:Allander|Diskussion]]) 01:42, 23. Dez. 2013 (CET)p.s.: Ich will dieser Entwicklung nicht im Weg stehen und habe nichts dagegen wenn du meine Benutzerseite(n) und Muster, die hier ja dann doch nur stören, löschst. Ich wünsche dir persönlich und deinen Mitstreitern viel Glück und Spass bei der Sache!--[[Benutzer:Allander|Allander]] ([[Benutzer Diskussion:Allander|Diskussion]]) 02:04, 23. Dez. 2013 (CET)
::Aber dieses "Geschäftsmodell" war es von Anfang an. Mit deinem Satz ''Dann muss RW keine Rücksicht.. '' hast du vollkommen Recht - sonst bräuchten wir keine Diskussionen haben, wo welche Redundanzen erlaubt sind, denn dann wären sie ja vorgegeben. Dass wir im Wettbewerb stehen, nona, wer net. Sorry, wenn das mit diesem "Geschäftsmodell" erst jetzt rüber kommt und es nicht deinem entspricht. Aber nicht zu nehmen was kommt, sondern was bei Wikipedia überbleibt, kann ja doch auch kein Ziel sein, und von Gnaden der Schreier von WP abhängig zu sein, da könnte ich gleich voll dort bleiben. Das einzige ist, dass wir uns u.a. durch die Lizenzentscheidung den Grad der Zusammenarbeit selbst aussuchen können und eben Wikipedia nicht als Konkurrenz sehen müssen, im Gegensatz zu den anderen regionalen, bei denen ich ja auch schon genug hineingeschüffelt habe. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 09:47, 23. Dez. 2013 (CET)
::Aber dieses "Geschäftsmodell" war es von Anfang an. Mit deinem Satz ''Dann muss RW keine Rücksicht.. '' hast du vollkommen Recht - sonst bräuchten wir keine Diskussionen haben, wo welche Redundanzen erlaubt sind, denn dann wären sie ja vorgegeben. Dass wir im Wettbewerb stehen, nona, wer net. Sorry, wenn das mit diesem "Geschäftsmodell" erst jetzt rüber kommt und es nicht deinem entspricht. Aber nicht zu nehmen was kommt, sondern was bei Wikipedia überbleibt, kann ja doch auch kein Ziel sein, und von Gnaden der Schreier von WP abhängig zu sein, da könnte ich gleich voll dort bleiben. Das einzige ist, dass wir uns u.a. durch die Lizenzentscheidung den Grad der Zusammenarbeit selbst aussuchen können und eben Wikipedia nicht als Konkurrenz sehen müssen, im Gegensatz zu den anderen regionalen, bei denen ich ja auch schon genug hineingeschüffelt habe. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 09:47, 23. Dez. 2013 (CET)
:::Nur sollte man sich einmal '''EINIGEN auf eine Linie''' (+ Vorgaben). Bis dahin werd´ ich mich hier nicht groß engagieren, denn das sind mMn leere Kilometer, wenn dann die Arbeit wieder geändert werden muss. Ansonsten: ''Frohe Weihnachten'' wünscht --[[Benutzer:Hannes 24|Hannes 24]] ([[Benutzer Diskussion:Hannes 24|Diskussion]]) 18:10, 23. Dez. 2013 (CET)


== Frohe Weihnachten! ==
== Frohe Weihnachten! ==