Otto Ruhsam: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(kl)
(kl)
Zeile 2: Zeile 2:


== Leben und Wirken ==
== Leben und Wirken ==
Ruhsam war von 1972 bis zu seiner [[w:Pension (Altersversorgung)|Pensionierung]] an der [[w:Universitätsbibliothek Linz|Universitätsbibliothek Linz]] als Bibliothekar beschäftigt. Seit 1989 beschäftigt er sich in einem eigenes Atelier mit der Herstellung von Kunstobjekten. Er verwendet neben verschiedenen Drucktechniken [[(w:Lithografie|Lithografie]], [[w:Monotypie|Monotypie]], Monodrucke) verschiedenste Mittel zur Gestaltung von Bildern, Collagen, Materialbildern und Objekten.<ref>[https://www.linz.at/presse/2007/200707_12759.asp ''Kurzbiographie von Otto Ruhsam'', in: Presseaussendung vom 6. Juli 2007] abgefragt am 11. Jänner 2018</ref>
Ruhsam war von 1972 bis zu seiner [[w:Pension (Altersversorgung)|Pensionierung]] an der [[w:Universitätsbibliothek Linz|Universitätsbibliothek Linz]] als Bibliothekar beschäftigt. Seit 1989 beschäftigt er sich in einem eigenes Atelier mit der Herstellung von Kunstobjekten. Er verwendet neben verschiedenen Drucktechniken ([[w:Lithografie|Lithografie]], [[w:Monotypie|Monotypie]], Monodrucke) verschiedenste Mittel zur Gestaltung von Bildern, Collagen, Materialbildern und Objekten.<ref>[https://www.linz.at/presse/2007/200707_12759.asp ''Kurzbiographie von Otto Ruhsam'', in: Presseaussendung vom 6. Juli 2007] abgefragt am 11. Jänner 2018</ref>


Ab 1995 beteiligte er sich an archäologischen [[w:Ausgrabung#Grabungstechnik|Ausgrabungen]] in [[Luftenberg an der Donau]], [[w:Pulgarn (Gemeinde Steyregg)|Pulgarn]], [[Steyregg]] und [[Neumarkt im Mühlkreis]]. Er ist Mitglied im Club der Begegnung und in der [[Kulturgruppe CART]] in [[Pregarten]].
Ab 1995 beteiligte er sich an archäologischen [[w:Ausgrabung#Grabungstechnik|Ausgrabungen]] in [[Luftenberg an der Donau]], [[w:Pulgarn (Gemeinde Steyregg)|Pulgarn]], [[Steyregg]] und [[Neumarkt im Mühlkreis]]. Er ist Mitglied im Club der Begegnung und in der [[Kulturgruppe CART]] in [[Pregarten]].