Adolf-Hemrich-Hütte: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (→‎Geschichte: Wikilink korr.)
Zeile 17: Zeile 17:
Die Adolf-Hemrich-Hütte steht in der Gemeinde [[Schwarzenberg  (Vorarlberg)|Schwarzenberg]] im [[Bregenzerwald]] auf dem [[w:Bödele|Bödele]] auf dem Grundeigentum der Agrargemeinschaft Otto Hämmerles Erben auf der [[Alpe Oberlose]].<ref>EZ 414, GSt. .605, KG Schwarzenberg (91018), Anschrift: Bödele 484.</ref> Eine öffentliche Zufahrt besteht nicht. Die Adolf-Hemrich-Hütte liegt am unteren Ende der Waldabfahrt<ref>Die Waldabfahrt am Lank wurde 1968 durch Schlägerungen maßgeblich als Skipiste verbreitert (Vorarlberger Nachrichten vom 26. November 1968).</ref> (Piste Nr. 6) des Skigebiets Bödele-Hochälpele-Schwarzenberg, etwa 300 Meter südöstlich der Talstation des Lanklifts ([[w:Sessellift|Sessellift]]).
Die Adolf-Hemrich-Hütte steht in der Gemeinde [[Schwarzenberg  (Vorarlberg)|Schwarzenberg]] im [[Bregenzerwald]] auf dem [[w:Bödele|Bödele]] auf dem Grundeigentum der Agrargemeinschaft Otto Hämmerles Erben auf der [[Alpe Oberlose]].<ref>EZ 414, GSt. .605, KG Schwarzenberg (91018), Anschrift: Bödele 484.</ref> Eine öffentliche Zufahrt besteht nicht. Die Adolf-Hemrich-Hütte liegt am unteren Ende der Waldabfahrt<ref>Die Waldabfahrt am Lank wurde 1968 durch Schlägerungen maßgeblich als Skipiste verbreitert (Vorarlberger Nachrichten vom 26. November 1968).</ref> (Piste Nr. 6) des Skigebiets Bödele-Hochälpele-Schwarzenberg, etwa 300 Meter südöstlich der Talstation des Lanklifts ([[w:Sessellift|Sessellift]]).


Die Adolf-Hemrich-Hütte (Dornbirner Hütte) ist etwa 5 km Luftlinie östlich des Zentrums der Stadt Dornbirn und etwa 3,6&nbsp;km vom Zentrum von Schwarzenberg entfernt.
Die Adolf-Hemrich-Hütte ist etwa 5 km Luftlinie östlich des Zentrums der Stadt Dornbirn und etwa 3,6&nbsp;km vom Zentrum von Schwarzenberg entfernt.


== Gewässer ==
== Gewässer ==