Josef Franzl: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 33: Zeile 33:


=== 1993 besuchen ehemalige französische Kriegsgefangene Kaisersteinbruch ===
=== 1993 besuchen ehemalige französische Kriegsgefangene Kaisersteinbruch ===
Unter der Führung des Bischofs von Tulle Marcel Meyssignac besichtigen am 25. Mai 1993 fünfzig ehemalige Gefangene aus Frankreich das seinerzeitige Lager und den großen Lagerfriedhof. Er selbst war von 1941-1945 im Lager. Gemeinsames Gebet mit Pfarrer Josef Franzl. Herr Meyssignac hatte darüber in der Zeitschrift der ehem. Kriegsgefangenen geschrieben.<ref>Dieses Ereignis wurde in der Zeitschrift „Union Nationale des Amicales de Camps de Prisonniers de Guerre“ Nr. 456, September 1993 beschrieben: ''Voyage en Autriche''. (Von Herrn Generalvikar Meyssignac Marcel zugesendet.</ref><ref>Bericht in Radio-Burgenland von ORF-Redakteur [[w:Günter Unger|Günter Unger]]</ref>
Unter der Führung des Generalvikars am Bischofshof von [[w:Tulle|Tulle]] Marcel Meyssignac besichtigen am 25. Mai 1993 fünfzig ehemalige Gefangene aus Frankreich das seinerzeitige Lager und den großen Lagerfriedhof. Er selbst war von 1941-1945 im Lager. Gemeinsames Gebet mit Pfarrer Josef Franzl. Herr Meyssignac hatte darüber in der Zeitschrift der ehem. Kriegsgefangenen geschrieben.<ref>Dieses Ereignis wurde in der Zeitschrift „Union Nationale des Amicales de Camps de Prisonniers de Guerre“ Nr. 456, September 1993 beschrieben: ''Voyage en Autriche''. (Von Herrn Generalvikar Meyssignac Marcel zugesendet.</ref><ref>Bericht in Radio-Burgenland von ORF-Redakteur [[w:Günter Unger|Günter Unger]]</ref>


== Besondere Funktionen ==
== Besondere Funktionen ==