Tischler- und Zimmererhandwerk in Kaisersteinbruch: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 7: Zeile 7:
Tischler in Kaisersteinbruch, verheiratet mit Maria. 1702 wurde Sohn Friedrich geboren, seine Taufpaten waren der ehrsame Junker Friedrich Herstorffer, Steinmetzgeselle, Enkel des einstigen Dombaumeisters zu [[w:Stephansdom|St. Stephan]] in Wien [[w:Hans Herstorffer|Hans Herstorffer]] und Jungfer Gertrude Redlin, Magd bei Herrn Steinmetzmeister [[w:Sebastian Regondi|Sebastian Regondi]]. Er wurde auch ein Steinmetz.
Tischler in Kaisersteinbruch, verheiratet mit Maria. 1702 wurde Sohn Friedrich geboren, seine Taufpaten waren der ehrsame Junker Friedrich Herstorffer, Steinmetzgeselle, Enkel des einstigen Dombaumeisters zu [[w:Stephansdom|St. Stephan]] in Wien [[w:Hans Herstorffer|Hans Herstorffer]] und Jungfer Gertrude Redlin, Magd bei Herrn Steinmetzmeister [[w:Sebastian Regondi|Sebastian Regondi]]. Er wurde auch ein Steinmetz.
Melchior Harwax starb am 21. Juli 1721 mit 50 Jahren.
Melchior Harwax starb am 21. Juli 1721 mit 50 Jahren.
==== Bartholomäus Huber † nach 1741 ====
Tischler in Kaisersteinbruch, Sohn von Michael Huber von [[Kärnten|Oberkärnten]] und Elisabeth, beide bereits verstorben. Er heiratete 1726 Maria Anna Stadlerin, Tochter von Wolfgang Stadler und Frau Susanna. Zeuge war Vitus Tiefenbrunner, Kalkbrenner. Seine Frau starb 1734 mit 36 Jahren. Als Witwer heiratete er 1735 Frau Maria Hutterin, Witwe von Steinmetzmeister Ambros Hutter.


==== Johann Christlmayr (1717–1777) ====
==== Johann Christlmayr (1717–1777) ====
Tischler in Kaisersteinbruch, verheiratet mit Magdalena, bei ihren Kindern waren [[Geistliche Herrschaftsverwaltung Königshof|Georg Häkl]], Verwalter im Gut Königshof mit Frau Maria Paten. Er starb am 4. April 1777 mit 60 Jahren.
Tischler in Kaisersteinbruch, verheiratet mit Magdalena, bei ihren Kindern waren [[Geistliche Herrschaftsverwaltung Königshof|Georg Häkl]], Verwalter im Gut Königshof mit Frau Maria Paten. Er starb am 4. April 1777 mit 60 Jahren.
==== Bartholomäus Huber 1726 ====
Tischler in Kaisersteinbruch, Sohn von Michael Huber von [[Kärnten|Oberkärnten]] und Elisabeth, beide bereits verstorben. Er heiratete 1726 Maria Anna Stadlerin, Tochter von Wolfgang Stadler und Frau Susanna. Zeuge war Vitus Tiefenbrunner, Kalkbrenner. Seine Frau starb 1734 mit 36 Jahren. Als Witwer heiratete er 1735 Frau Maria Hutterin, Witwe von Steinmetzmeister Ambros Hutter.


==== Franz Fröhlich (1729–1789) ====
==== Franz Fröhlich (1729–1789) ====