Musikfreunde Perchtoldsdorf: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
|GENRE      =  
|GENRE      =  
|GRUEND    =  
|GRUEND    =  
|LEITER    = Chorleiter:Matthias Binder<br/>Obmann: Andreas Pörner
|LEITER    = Obmann: Andreas Pörner<br/>Chorleiter:Sandro Santander
|STIMMEN    =  
|STIMMEN    =  
|ZVR        = 350962218
|ZVR        = 350962218
Zeile 22: Zeile 22:
[[Otto Hellmann]], der persönliche Kontakte zu [[w:Richard Strauss|Richard Strauss]] pflegte, war der erste Leiter des gemischten Chores. Als weitere Dirigenten, seien Generalmusikdirektor Oskar Malata, der Komponist Robert Ernst, Urenkel des Dombaumeisters zu St. Stephan, Robert Strecha und Rudolf Bartel erwähnt, der bis zu seinem Tod 15 Jahre den Musikfreunden als Chorleiter vorstand. Im Jahr 1985 übernahm Adolf Winkler, Direktor der Franz Schmidt-Musikschule in Perchtoldsdorf, die Chorleitung. Unter seiner Führung wurden große Konzerte veranstaltet oft mit bekannten Sängerinnen und Sängern. Wolfgang Kümmel setzte den Schwerpunkt auf internationale Chormusik und Werke aus der Renaissance. Zu dieser Zeit nahm der Chor an mehreren internationalen Chorwettbewerben teil.
[[Otto Hellmann]], der persönliche Kontakte zu [[w:Richard Strauss|Richard Strauss]] pflegte, war der erste Leiter des gemischten Chores. Als weitere Dirigenten, seien Generalmusikdirektor Oskar Malata, der Komponist Robert Ernst, Urenkel des Dombaumeisters zu St. Stephan, Robert Strecha und Rudolf Bartel erwähnt, der bis zu seinem Tod 15 Jahre den Musikfreunden als Chorleiter vorstand. Im Jahr 1985 übernahm Adolf Winkler, Direktor der Franz Schmidt-Musikschule in Perchtoldsdorf, die Chorleitung. Unter seiner Führung wurden große Konzerte veranstaltet oft mit bekannten Sängerinnen und Sängern. Wolfgang Kümmel setzte den Schwerpunkt auf internationale Chormusik und Werke aus der Renaissance. Zu dieser Zeit nahm der Chor an mehreren internationalen Chorwettbewerben teil.


Im Juni 1999 übernahm Thomas Biegl, der schon seit 1986 im Chor mitgesungen hatte, die Chorleitung. Unter seiner Leitung vergrößerte sich die Mitgliederzahl des Chores um ein Drittel. Höhepunkt war die Teilnahme an den Prager Chortagen. 2008 beendete er seine verdiente Tätigkeit. Es folgten einige kritische Jahre mit der Suche nach jemandem, der zur Philosophie der Musikfreunde passte und fähig war, diese längerfristig zu leiten und weiter zu entwickeln. Im Mai 2014 übernahm der in Oberösterreich geborene Matthias Binder, ausgebildeter Musiklehrer, Sänger und Dirigent, die Leitung des Chores. Er tritt regelmäßig als Sänger und Dirigent im Bereich Kirchenmusik, Bühnen- und Konzertmusik im In- und Ausland auf. Sein künstlerisches Engagement ist ein wesentlicher Motor für die positive Entwicklung unseres Chores in künstlerischer und gesellschaftlicher Hinsicht.
Im Juni 1999 übernahm Thomas Biegl, der schon seit 1986 im Chor mitgesungen hatte, die Chorleitung. Unter seiner Leitung vergrößerte sich die Mitgliederzahl des Chores um ein Drittel. Höhepunkt war die Teilnahme an den Prager Chortagen. 2008 beendete er seine verdiente Tätigkeit. Es folgten einige kritische Jahre mit der Suche nach jemandem, der zur Philosophie der Musikfreunde passte und fähig war, diese längerfristig zu leiten und weiter zu entwickeln. Im Mai 2014 übernahm der in Oberösterreich geborene Matthias Binder, ausgebildeter Musiklehrer, Sänger und Dirigent, die Leitung des Chores. Er tritt regelmäßig als Sänger und Dirigent im Bereich Kirchenmusik, Bühnen- und Konzertmusik im In- und Ausland auf.  
 
Seit 2021 leitet der in Argentinien geborene Musiker, Komponist und Dirigent Sandro Santander den Perchtoldsdorfer Chor.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.musikfreunde.at/sandro-santander/|titel=Sandro Santander|werk=Website der Musikfreunde Perchtoldsdorf|zugriff=2022-01-19}}</ref>


== Literatur ==
== Literatur ==
Zeile 31: Zeile 33:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{OBV-Portal|2169465-5}}
* {{OBV-Portal|2169465-5}}
* [http://www.musikfreunde.at/ Musikfreunde Perchtoldsdorf Homepage]
* [http://www.musikfreunde.at/ Website der] Musikfreunde Perchtoldsdorf  
 
== Einzelnachweise ==
<references/>


{{Normdaten|TYP=k|GND=2169465-5|LCCN=n2001064940|VIAF=139255163|WIKIDATA=Q110620140}}
{{Normdaten|TYP=k|GND=2169465-5|LCCN=n2001064940|VIAF=139255163|WIKIDATA=Q110620140}}