Gedeckte Holzbrücke (Sankt Gallenkirch): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (→‎Name: erg.)
K (Quelle eingf.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Sankt Gallenkirch- Straßenbruecke (Illbruecke) beim Huettnertobel-01ASD.jpg|mini|Gedeckte Holzbrücke beim Hüttnertobel über die Ill (2022)]]
[[Datei:Sankt Gallenkirch- Straßenbruecke (Illbruecke) beim Huettnertobel-01ASD.jpg|mini|Gedeckte Holzbrücke beim Hüttnertobel über die Ill (2022)]]
[[Datei:Sankt Gallenkirch- Straßenbruecke (Illbruecke) beim Huettnertobel-22ASD.jpg|mini|Massive Fachwerkträger im Windverband stützen das Bauwerk]]
[[Datei:Sankt Gallenkirch- Straßenbruecke (Illbruecke) beim Huettnertobel-22ASD.jpg|mini|Massive Fachwerkträger im Windverband stützen das Bauwerk]]
Die '''Holzbrücke beim Hüttnertobel''' (auch:  ''Holzbrücke Sankt Gallenkirch'', ''Illbrücke Sankt Gallenkirch'') ist eine denkmalgeschützte [[w:Gedeckte Holzbrücke|gedeckte Holzbrücke]]<ref>BDA: 79756; Objekt-ID: 93452.</ref> in der Gemeinde [[Sankt Gallenkirch]] im Ortsteil [[Gortipohl]] in [[Vorarlberg]]. Die Brücke, weitgehend in der heutigen Form, wurde um 1900 erbaut und überquert die [[w:Ill (Vorarlberg)|Ill]] in etwa vier Meter über dem Bachbett.
Die '''Holzbrücke beim Hüttnertobel''' (auch:  ''Holzbrücke Sankt Gallenkirch'', ''Illbrücke Sankt Gallenkirch'') ist eine denkmalgeschützte [[w:Gedeckte Holzbrücke|gedeckte Holzbrücke]]<ref>BDA: 79756; Objekt-ID: 93452.</ref> in der Gemeinde [[Sankt Gallenkirch]] im Ortsteil [[Gortipohl]] in [[Vorarlberg]]. Die Brücke, weitgehend in der heutigen Form, wurde um 1900 erbaut<ref>Gemeinde St. Gallenkirch (Hrsg.): Heimatbuch St. Gallenkirch – Gortipohl – Gargellen, St. Gallenkirch 1988, Eigenverlag, ISBN 3-85430-101-4, S. 107.</ref> und überquert die [[w:Ill (Vorarlberg)|Ill]] in etwa vier Meter über dem Bachbett.


== Lage ==
== Lage ==