Chronologie der Corona-Krise in Österreich/August 2022: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 44: Zeile 44:
=== Sonntag, 7. August 2022 ===
=== Sonntag, 7. August 2022 ===
* Ohne gesetzliche Vorgabe müssen nun beim Betreten der Kinderfreunde-Kinderbetreuungseinrichtungen in Wien Eltern und externe Personen wieder eine FFP2-Maske tragen. <ref>[https://wien.orf.at/stories/3168026/ Wieder Maskenpflicht bei Kinderfreunden], Webseite: wien.orf.at. vom 7. August 2022.</ref>
* Ohne gesetzliche Vorgabe müssen nun beim Betreten der Kinderfreunde-Kinderbetreuungseinrichtungen in Wien Eltern und externe Personen wieder eine FFP2-Maske tragen. <ref>[https://wien.orf.at/stories/3168026/ Wieder Maskenpflicht bei Kinderfreunden], Webseite: wien.orf.at. vom 7. August 2022.</ref>
* Der deutsche Bundesgesundheitsminister, Karl Lauterbach, will Impfempfehlungen für alle Altersgruppen in Deutschland und eine vierte COVID-19-Impfung für alle Altersgruppen. Die Ständige Impfkommission (Stiko) hingegen spricht bislang solche COVID-19-Auffrischungsimpfungsempfehlungen nur für über 70-jährige aus. Der Leiter der Stiko, Thomas Mertens, kritisiert Lauterbahc dafür. Er halte es für schlecht, "medizinische Empfehlungen unter dem Motto 'Viel hilft viel' auszusprechen", für Mertens gebe es keine Daten, die einen solchen Ratschlag rechtfertigen würden. Es könne nicht jedes Jahr die gesamte Bevölkerung gegen COVID-19 geimpft werden.<ref>[https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/corona-lauterbach-covid-impfempfehlung-fuer-alle-100.html Lauterbach will "klare" Impfempfehlungen für alle Altersgruppen], Webseite: mdr.de vom 7. August 2022.</ref><ref>[https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/corona-stiko-kritik-lauterbach-viertimpfung-100.html Stiko-Chef kritisiert Lauterbachs Impf-Empfehlung für Unter-60-Jährige], Webseite: mdr.de vom 15. Juli 2022.</ref>
* Etwa 80.000 chinesische Touristen sind wegen einiger hundert Personen, bei denen eine COVID-19-Infektion festgestellt wurde, auf der Insel Hainan (bekannt als „Chinas Hawaii“) gestrandet. Flüge und Bahnverbindungen wurden gestoppt.<ref>[https://orf.at/stories/3279952/ Zehntausende in „Chinas Hawaii“ gestrandet], Webseite: orf.at vom 7. August 2022.</ref><ref>[https://orf.at/stories/3279974/ CoV-Chaos auf Chinas Ferieninsel], Webseite: orf.at vom 7. August 2022.</ref> Wegen eines einzigen COVID-19-Falles bei einem Kind müssen in [[w:Shanghai|Shanghai]] 83.497 Personen einen PCR-Test machen. Die COVID-19-Impfungen in China laufen zudem nur schleppend.<ref>Fabian Kretschmer: „Chinas Wirtschaftsmotor stottert gewaltig“, Liechtensteiner Vaterland vom 16. August 2022, S. 27.</ref>
* Etwa 80.000 chinesische Touristen sind wegen einiger hundert Personen, bei denen eine COVID-19-Infektion festgestellt wurde, auf der Insel Hainan (bekannt als „Chinas Hawaii“) gestrandet. Flüge und Bahnverbindungen wurden gestoppt.<ref>[https://orf.at/stories/3279952/ Zehntausende in „Chinas Hawaii“ gestrandet], Webseite: orf.at vom 7. August 2022.</ref><ref>[https://orf.at/stories/3279974/ CoV-Chaos auf Chinas Ferieninsel], Webseite: orf.at vom 7. August 2022.</ref> Wegen eines einzigen COVID-19-Falles bei einem Kind müssen in [[w:Shanghai|Shanghai]] 83.497 Personen einen PCR-Test machen. Die COVID-19-Impfungen in China laufen zudem nur schleppend.<ref>Fabian Kretschmer: „Chinas Wirtschaftsmotor stottert gewaltig“, Liechtensteiner Vaterland vom 16. August 2022, S. 27.</ref>
----
----