Chronologie der Corona-Krise in Österreich/September 2022: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 124: Zeile 124:
* Heute laufen in Österreich 2,5 Millionen gekaufte COVID-19-Impfdosen [[w:Novavax|Novavax]] ab.<ref>[https://orf.at/stories/3282895/ FPÖ kritisiert Impfstoffmanagement], Webseite: orf.at vom 28. August 2022.</ref> Der Wert beträgt über 30 Millionen Euro.
* Heute laufen in Österreich 2,5 Millionen gekaufte COVID-19-Impfdosen [[w:Novavax|Novavax]] ab.<ref>[https://orf.at/stories/3282895/ FPÖ kritisiert Impfstoffmanagement], Webseite: orf.at vom 28. August 2022.</ref> Der Wert beträgt über 30 Millionen Euro.
* In einer Studie der Meduni Wien/AKH und dem Spital in Meran wurde an lediglich 72 Patienten festgestellt, dass die vierte COVID-19-Impfung auch Krebspatienten schütze.<ref>[https://science.orf.at/stories/3215238 Vierte Impfung für Krebspatienten empfehlenswert], Webseite: science.orf.at vom 23. September 2022.</ref>
* In einer Studie der Meduni Wien/AKH und dem Spital in Meran wurde an lediglich 72 Patienten festgestellt, dass die vierte COVID-19-Impfung auch Krebspatienten schütze.<ref>[https://science.orf.at/stories/3215238 Vierte Impfung für Krebspatienten empfehlenswert], Webseite: science.orf.at vom 23. September 2022.</ref>
* Aus wirtschaftlichen Überlegungen müssen aus dem Ausland einreisende Personen nun in Hongkong nicht mehr in Hotelquarantäne und es reicht vor dem Abflug nach Hongkong nun einen COVID-19-Schnelltest abzulegen, ein PCR-Test wird nicht mehr verlangt.<ref>[https://www.tagesschau.de/ausland/asien/corona-hongkong-107.html Hongkong beendet Hotelquarantäne], Webseite: tagesschau.de vom 23. September 2022.</ref>


=== Samstag, 24. September 2022 ===
=== Samstag, 24. September 2022 ===
Zeile 130: Zeile 131:
* In Linz soll das von der Bundesregierung zur Verfügung gestellte Geld für COVID-19-Impfkampagnen nun für einen Teuerungsausgleich für die Bevölkerung verwendet werden.<ref>[https://orf.at/stories/3286785/ Linz will Geld für Impfkampagne gegen Teuerung einsetzen], Webseite: orf.at vom 24. September 2022.</ref>
* In Linz soll das von der Bundesregierung zur Verfügung gestellte Geld für COVID-19-Impfkampagnen nun für einen Teuerungsausgleich für die Bevölkerung verwendet werden.<ref>[https://orf.at/stories/3286785/ Linz will Geld für Impfkampagne gegen Teuerung einsetzen], Webseite: orf.at vom 24. September 2022.</ref>
* Der ORF berichtet, dass die COVID-19-Infektionszahlen und die Spitalsbelegung wieder steigen würden.<ref>[https://ooe.orf.at/stories/3174915/ Infektionszahlen steigen wieder], Webseite: ooe.orf.at vom 24. September 2022.</ref> Tatsächlich sind weiterhin nur 3 % der Intensivbetten mit COVID-19-Patienten belegt und weiterhin 37 % der Spitalsbetten überhaupt gänzlich unbelegt.<ref>[https://covid19-dashboard.ages.at/dashboard_Hosp.html Hospitalisierungen], Webseite: covid19-dashboard.ages.at, abgerufen am 24. September 2022.</ref>
* Der ORF berichtet, dass die COVID-19-Infektionszahlen und die Spitalsbelegung wieder steigen würden.<ref>[https://ooe.orf.at/stories/3174915/ Infektionszahlen steigen wieder], Webseite: ooe.orf.at vom 24. September 2022.</ref> Tatsächlich sind weiterhin nur 3 % der Intensivbetten mit COVID-19-Patienten belegt und weiterhin 37 % der Spitalsbetten überhaupt gänzlich unbelegt.<ref>[https://covid19-dashboard.ages.at/dashboard_Hosp.html Hospitalisierungen], Webseite: covid19-dashboard.ages.at, abgerufen am 24. September 2022.</ref>
* Der Chef des Pharmakonzerns Pfizer, Albert Bourla, gibt bekannt, das er wieder COVID-19-positiv sei, jedoch symptomlos (siehe auch Eintragung zum 15. August 2022).<ref>[https://kurier.at/wissen/gesundheit/pfizer-chef-bourla-ist-nach-40-tagen-wieder-corona-positiv/402158787 ], Webseite: kurier.at vom 25. September 2022.</ref>
=== Sonntag, 25. September 2022 ===
* der ehemalige Gesundheitsminister [[w:Rudolf Anschober|Rudolf Anschober]] (Grüne) sieht harte Monate auf Österreichs Bevölkerung wegen der COVID-19-Infektionen zukommen.<ref>[https://www.oe24.at/oesterreich/politik/ex-gesundheitsminister-anschober-warnt-vor-schwierigem-corona-herbst/531240386 Anschober warnt vor schwierigem Corona-Herbst], Webseite: oe24.at vom 25. September 2022.</ref>
* Der Bayrische Rundfunk berichtet, dass sich eine COVID-19-Herbstwelle andeute.<ref>[https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/corona-news-ticker-kw38,THqtx8B Corona-Ticker: Bayerische Herbstwelle deutet sich an], Webseite: br.de vom 25. September 2022.</ref>
----
----
</onlyinclude>
</onlyinclude>