Chronologie der Corona-Krise in Österreich/Oktober 2023: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 55: Zeile 55:
* Unter anderem wegen der strengen COVID-19-Restriktionen ist der chinesische Autohersteller „Weltmeister“ in Insolvenz.<ref>[https://www.blick.ch/auto/news_n_trends/wegen-corona-lockdowns-weltmeister-ist-pleite-id19037878.html Wegen Corona-LockdownsWeltmeister ist pleite], Webseite: blick.ch Oktober 2023.</ref>
* Unter anderem wegen der strengen COVID-19-Restriktionen ist der chinesische Autohersteller „Weltmeister“ in Insolvenz.<ref>[https://www.blick.ch/auto/news_n_trends/wegen-corona-lockdowns-weltmeister-ist-pleite-id19037878.html Wegen Corona-LockdownsWeltmeister ist pleite], Webseite: blick.ch Oktober 2023.</ref>
* Wegen des Verkaufs von zu teuren und angeblich qualitativ schlechten COVID-19-Masken an Spitäler klagen diese und die betroffenen Kantone in der Schweiz gegen die Verkäufer. Bei der auf Wirtschaftsdelikte spezialisierten Staatsanwaltschaft Zürich ist deswegen auch ein Strafverfahren wegen des Verdachts auf Wucher hängig.<ref>Cyrill Pinto: [https://www.tagesanzeiger.ch/zu-teure-corona-masken-emix-spitaeler-und-kantone-klagen-gegen-masken-millionaere-781291949682 Zu teure Corona-Masken Spitäler und Kantone klagen gegen Masken-Millionäre], Webseite: tagesanzeiger.ch vom 15. Oktober 2023.</ref>
* Wegen des Verkaufs von zu teuren und angeblich qualitativ schlechten COVID-19-Masken an Spitäler klagen diese und die betroffenen Kantone in der Schweiz gegen die Verkäufer. Bei der auf Wirtschaftsdelikte spezialisierten Staatsanwaltschaft Zürich ist deswegen auch ein Strafverfahren wegen des Verdachts auf Wucher hängig.<ref>Cyrill Pinto: [https://www.tagesanzeiger.ch/zu-teure-corona-masken-emix-spitaeler-und-kantone-klagen-gegen-masken-millionaere-781291949682 Zu teure Corona-Masken Spitäler und Kantone klagen gegen Masken-Millionäre], Webseite: tagesanzeiger.ch vom 15. Oktober 2023.</ref>
 
----
=== Montag, 16. Oktober 2023 ===
=== Montag, 16. Oktober 2023 ===
* Das Rote Kreuz in Salzburg vermisst eine Festplatte mit Scans von rund 147.000 Dokumentationsbögen von COVID-19-Impfungen.<ref>[https://kurier.at/chronik/oesterreich/dokumente-corona-impfung-salzburg-festplatte/402633824 147.000 Dokumente zur Corona-Impfung in Salzburg verschwunden], Webseite: kurier.at vom 16. Oktober 2023.</ref>
* Das Rote Kreuz in Salzburg vermisst eine Festplatte mit Scans von rund 147.000 Dokumentationsbögen von COVID-19-Impfungen.<ref>[https://kurier.at/chronik/oesterreich/dokumente-corona-impfung-salzburg-festplatte/402633824 147.000 Dokumente zur Corona-Impfung in Salzburg verschwunden], Webseite: kurier.at vom 16. Oktober 2023.</ref>
* Aus dem Niederösterreichischen Corona-Fonds wurde der erste COVID-19-Impfschaden entschädigt. In Österreich gesamt wurde laut Sozialministerium bisher 294 Menschen eine COVID-19-Impfentschädigung zuerkannt. 675 Anträge auf COVID-19-Impfentschädigung wurden laut Sozialministerium abgewiesen.<ref>[https://noe.orf.at/stories/3228482/ Corona-Fonds: Erster Impfschaden entschädigt], Webseite: noe.orf.at vom 16. Oktober 2023.</ref>
* Aus dem Niederösterreichischen Corona-Fonds wurde der erste COVID-19-Impfschaden entschädigt. In Österreich gesamt wurde laut Sozialministerium bisher 294 Menschen eine COVID-19-Impfentschädigung zuerkannt. 675 Anträge auf COVID-19-Impfentschädigung wurden laut Sozialministerium abgewiesen.<ref>[https://noe.orf.at/stories/3228482/ Corona-Fonds: Erster Impfschaden entschädigt], Webseite: noe.orf.at vom 16. Oktober 2023.</ref>
* Rechtsanwalt Reiner Fuellmich, der Mitte Juli 2020 mit weiteren Anwälten den "Corona-Ausschuss" gegründet hatte, wird wegen möglicher Untreu in Bezug auf Spendengeldern des "Corona-Ausschuss" verhaftet.<ref>Lars Wienand: [https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/kriminalitaet/id_100260038/untreue-verdacht-corona-ausschuss-gruender-reiner-fuellmich-verhaftet.html Corona-Anwalt Reiner Fuellmich in Haft], Webseite: t-online.de vom 16. Oktober 2023.</ref>
* Rechtsanwalt Reiner Fuellmich, der Mitte Juli 2020 mit weiteren Anwälten den "Corona-Ausschuss" gegründet hatte, wird wegen möglicher Untreu in Bezug auf Spendengeldern des "Corona-Ausschuss" verhaftet.<ref>Lars Wienand: [https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/kriminalitaet/id_100260038/untreue-verdacht-corona-ausschuss-gruender-reiner-fuellmich-verhaftet.html Corona-Anwalt Reiner Fuellmich in Haft], Webseite: t-online.de vom 16. Oktober 2023.</ref>
=== Dienstag, 17. Oktober 2023 ===
* Mit Erkenntnis des Der Verfassungsgerichtshof erklärte dieser die [[COVID-19 Finanzierungsagentur des Bundes GmbH]] (COFAG) für verfassungswidrig. Diese muss bis zum 31. Oktober 2024 abgewickelt werden. Sowohl die Aufgabenübertragung an diese nach privatem Recht organisierte Gesellschaft als auch bestimmte Förderrichtlinien seien verfassungswidrig.<ref>Jakob Pflügl: [https://www.derstandard.at/story/3000000191446/verfassungsgerichtshof-kippt-grundlagen-der-corona-f Corona-Hilfen : Verfassungsgerichtshof kippt Grundlagen der Corona-Förderagentur Cofag], Webseite: derstandard.at vom 17. Oktober 2023.</ref>
* Kliniken in [[w:München| München]] werben wegen steigender COVID-19-Zahlen  zum freiwilligen Tragen von COVID-19-Masken bis Ostern 2024. Dies obwohl auch den Münchner Kliniken bekannt ist, dass die Zahl der COVID-19- Erkrankten in einem sehr niedrigen Bereich ist.<ref>[https://www.br.de/nachrichten/bayern/muenchner-kliniken-fuer-freiwilliges-masketragen-bis-ostern,Tsulrx3 Münchner Kliniken werben für Tragen von Corona-Masken bis Ostern], Webseite: br.de vom 17. Oktober 2023.</ref>
* Im Zuge der COVID-19-Restriktionen verloren viele Beschäftigte in der Gastronomie in Deutschland ihren Job und sind nun in anderen Branchen tätig. Die Gastronomie und Hotellerie klagt über einen Mangel an Arbeitskräften. Weiterhin bietet die Branche schlechte Löhne und anstrengende und schwierige Arbeitsverhältnisse.<ref>[https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/gastronomie-hat-in-corona-pandemie-rund-100-000-beschaeftigte-verloren-a-34e09cfc-5dab-4152-a3ad-e44f28b9e4c9 Coronaeffekt - Gastronomie verliert etwa 100.000 Beschäftigte], Webseite: spiegel.de vom 17. Oktober 2023.</ref>
----
----
</onlyinclude>
</onlyinclude>