Marlon Possard: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:


== Leben ==
== Leben ==
Possard schloss zunächst eine Ausbildung zum [[w:Bürokaufmann|Bürokaufmann]] ab und legte gleichzeitig die [[w:Matura|Matura]] ab.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.telfs.at/news-detail/alles-sehr-gut-beim-lehrabschluss.html|titel=Alles "Sehr gut" beim Lehrabschluss|zugriff=31.03.2024}}</ref> Seinen [[w:Zivildienst_in_Österreich|Zivildienst]] leistete er zwischen den Jahren 2014 und 2015 als [[w:Rettungssanitäter#Rettungssanit%C3%A4ter_in_%C3%96sterreich|Rettungssanitäter]] beim [[w:Österreichisches_Rotes_Kreuz|Roten Kreuz]] in Tirol ab. Zwischen den Jahren 2016 bis 2022 studierte er [[w:Rechtswissenschaft|Rechtswissenschaften]], [[w:Philosophie|Philosophie]] und [[w:Verwaltungswissenschaft|Verwaltungswissenschaften]] in Innsbruck, Wien und London. Vom Jahr 2017 bis zum Jahr 2021 war er zunächst studentischer Mitarbeiter und anschließend wissenschaftlicher Mitarbeiter an der [[w:Universität_Innsbruck|Universität Innsbruck]].<ref>{{Internetquelle|url=https://www.uibk.ac.at/de/alumni/portraits/marlon-possard/|titel=Marlon Possard - Universität Innsbruck|zugriff=31.03.2024}}</ref> Es folgte in den Jahren 2022 bis 2023 eine [[w:Universitätsassistent|Universitätsassistenz]] an der [[w:Wirtschaftsuniversität_Wien|Wirtschaftsuniversität Wien]] (WU).<ref>{{Internetquelle|url=https://www.wu.ac.at/125-jahre-wu/meine-wu/|titel=Meine WU - 125 Jahre WU|zugriff=31.03.2024}}</ref>
Possard schloss zunächst eine Ausbildung zum [[w:Bürokaufmann|Bürokaufmann]] ab und legte gleichzeitig die [[w:Matura|Matura]] ab.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.telfs.at/news-detail/alles-sehr-gut-beim-lehrabschluss.html|titel=Alles "Sehr gut" beim Lehrabschluss|zugriff=31.03.2024}}</ref> Seinen [[w:Zivildienst_in_Österreich|Zivildienst]] leistete er zwischen den Jahren 2014 und 2015 als [[w:Rettungssanitäter#Rettungssanit%C3%A4ter_in_%C3%96sterreich|Rettungssanitäter]] beim [[w:Österreichisches_Rotes_Kreuz|Roten Kreuz]] in Tirol ab. Zwischen den Jahren 2016 bis 2022 studierte er [[w:Rechtswissenschaft|Rechtswissenschaften]], [[w:Philosophie|Philosophie]] und [[w:Verwaltungswissenschaft|Verwaltungswissenschaften]] in Innsbruck, Wien und London. Während seiner Studienzeit erhielt er aufgrund überdurchschnittlicher Studienleistungen diverse [[w:Stipendium|(Leistungs-)Stipendien]].<ref>{{Internetquelle|url=https://research.wu.ac.at/en/prizes/erhalt-des-leistungsstipendiums-aufgrund-%C3%BCberdurchschnittlicher-s|titel=Erhalt des Leistungsstipendiums aufgrund überdurchschnittlicher Studienleistungen (Leopold-Franzens-Universität Innsbruck)|zugriff=31.03.2024}}</ref> Vom Jahr 2017 bis zum Jahr 2021 war er zunächst studentischer Mitarbeiter und anschließend wissenschaftlicher Mitarbeiter an der [[w:Universität_Innsbruck|Universität Innsbruck]].<ref>{{Internetquelle|url=https://www.uibk.ac.at/de/alumni/portraits/marlon-possard/|titel=Marlon Possard - Universität Innsbruck|zugriff=31.03.2024}}</ref> Es folgte in den Jahren 2022 bis 2023 eine [[w:Universitätsassistent|Universitätsassistenz]] an der [[w:Wirtschaftsuniversität_Wien|Wirtschaftsuniversität Wien]] (WU).<ref>{{Internetquelle|url=https://www.wu.ac.at/125-jahre-wu/meine-wu/|titel=Meine WU - 125 Jahre WU|zugriff=31.03.2024}}</ref> Seit dem Jahr 2018 publiziert er Fachbücher, vorrangig im Sektor des [[w:Rechnungslegung|Externen Rechnungswesens]].<ref>{{Internetquelle|url=https://shop.manz.at/search/results?q=Possard&page=1&size=10|titel=Publikationen von Marlon Possard|zugriff=31.03.2024}}</ref> Im Jahr 2021 war er [[w:Alumni|Alumnus]] des Monats April der [[w:Universität_Innsbruck|Universität Innsbruck]].<ref>{{Internetquelle|url=https://research.wu.ac.at/de/prizes/alumni-des-monats-april-2021-leopold-franzens-universit%C3%A4t-innsbru|titel=Alumni des Monats April 2021 (Leopold-Franzens-Universität Innsbruck)|zugriff=31.03.2024}}</ref>
 
Während seiner Studienzeit erhielt er aufgrund überdurchschnittlicher Studienleistungen diverse (Leistungs-)Stipendien.[4] Seit dem Jahr 2018 publiziert er Fachbücher, vorrangig im Sektor des Externen Rechnungswesens.[5] Im Jahr 2021 war er Alumnus des Monats April der Universität Innsbruck.[6]


In den Jahren 2019 bis 2021 war er Mitglied der Curricula-Kommission, der Fakultätsstudienvertretung, der Berufungskommission und des wissenschaftlichen Beirates (Schreibzentrum der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol) an der Universität Innsbruck.[7][8] Im Januar 2022 wurde er von der Generalversammlung des Akademischen Börsenvereines Innsbruck, einer der größten Studierendenvereine Tirols, zum Präsidenten gewählt.[9] Die Präsidentschaft hatte er bis Dezember 2022 inne und leitete den Verein sowie einen achtköpfigen Vorstand.[10] In den Jahren 2020, 2022 und 2023 absolvierte Possard parallel neben dem Studium verschiedene juristische Praktika an diversen Gerichten und bei der Bezirkshauptmannschaft Innsbruck. Seit 2021 ist er zudem in die Liste der Insolvenzverwalter des Bundesministeriums für Justiz eingetragen.[11]  
In den Jahren 2019 bis 2021 war er Mitglied der Curricula-Kommission, der Fakultätsstudienvertretung, der Berufungskommission und des wissenschaftlichen Beirates (Schreibzentrum der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol) an der Universität Innsbruck.[7][8] Im Januar 2022 wurde er von der Generalversammlung des Akademischen Börsenvereines Innsbruck, einer der größten Studierendenvereine Tirols, zum Präsidenten gewählt.[9] Die Präsidentschaft hatte er bis Dezember 2022 inne und leitete den Verein sowie einen achtköpfigen Vorstand.[10] In den Jahren 2020, 2022 und 2023 absolvierte Possard parallel neben dem Studium verschiedene juristische Praktika an diversen Gerichten und bei der Bezirkshauptmannschaft Innsbruck. Seit 2021 ist er zudem in die Liste der Insolvenzverwalter des Bundesministeriums für Justiz eingetragen.[11]