Chronologie der Corona-Krise in Österreich/März 2020: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 38: Zeile 38:
* Veranstaltungen in geschlossenen Räumen ab 100 Personen, solche im Freien ab 500 Personen werden vorübergehend verboten.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.sozialministerium.at/dam/jcr:80c9fdc7-1169-44bc-87f0-9a8e7b98443d/Erlass_BMSGPK_Ma%C3%9Fnahmen%20gegen%20Zusammenstr%C3%B6men%20gr%C3%B6%C3%9Ferer%20Menschenmengen_15....pdf |titel=Erlass, Maßnahmen gegen das Zusammenströmen größerer Menschenmengen nach § 15 Epidemiegesetz |hrsg=BMSGPK |datum=2020-03-10 |format=PDF |abruf=2020-03-11}}</ref><ref name="cov-maßnahmen-orf" /><ref>{{Internetquelle |url=https://www.kleinezeitung.at/politik/5782175/Drastische-Massnahmen-wegen-Coronavirus_Regierung-zieht-Notbremse_ |titel=Wegen Coronavirus "Heute ist es so weit": Österreich schaltet auf Krisenmodus |werk=kleinezeitung.at |datum=2020-03-10 |abruf=2020-03-10}}</ref>  
* Veranstaltungen in geschlossenen Räumen ab 100 Personen, solche im Freien ab 500 Personen werden vorübergehend verboten.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.sozialministerium.at/dam/jcr:80c9fdc7-1169-44bc-87f0-9a8e7b98443d/Erlass_BMSGPK_Ma%C3%9Fnahmen%20gegen%20Zusammenstr%C3%B6men%20gr%C3%B6%C3%9Ferer%20Menschenmengen_15....pdf |titel=Erlass, Maßnahmen gegen das Zusammenströmen größerer Menschenmengen nach § 15 Epidemiegesetz |hrsg=BMSGPK |datum=2020-03-10 |format=PDF |abruf=2020-03-11}}</ref><ref name="cov-maßnahmen-orf" /><ref>{{Internetquelle |url=https://www.kleinezeitung.at/politik/5782175/Drastische-Massnahmen-wegen-Coronavirus_Regierung-zieht-Notbremse_ |titel=Wegen Coronavirus "Heute ist es so weit": Österreich schaltet auf Krisenmodus |werk=kleinezeitung.at |datum=2020-03-10 |abruf=2020-03-10}}</ref>  
* Die Einstellung des Personenverkehrs mit der Bahn<ref>Einstellung des Schienenverkehrs aus Italien aufgrund des Ausbruches von SARS-CoV-2 ({{BGBl|II Nr. 86/2020}}).</ref> und die Einstellung des Passagierflugverkehrs nach Italien wird verordnet.<ref name="cov-maßnahmen-orf">{{Internetquelle |url=https://orf.at/stories/3157299/ |titel=CoV-Maßnahmen: Vorbereitung auf Schulschließungen |werk=orf.at |datum=2020-03-10 |abruf=2020-03-10}}</ref><ref>Änderung der Verordnung über das Landeverbot für Luftfahrzeuge aus SARS-CoV-2 Risikogebieten ({{BGBl|II Nr. 85/2020}}).</ref>  
* Die Einstellung des Personenverkehrs mit der Bahn<ref>Einstellung des Schienenverkehrs aus Italien aufgrund des Ausbruches von SARS-CoV-2 ({{BGBl|II Nr. 86/2020}}).</ref> und die Einstellung des Passagierflugverkehrs nach Italien wird verordnet.<ref name="cov-maßnahmen-orf">{{Internetquelle |url=https://orf.at/stories/3157299/ |titel=CoV-Maßnahmen: Vorbereitung auf Schulschließungen |werk=orf.at |datum=2020-03-10 |abruf=2020-03-10}}</ref><ref>Änderung der Verordnung über das Landeverbot für Luftfahrzeuge aus SARS-CoV-2 Risikogebieten ({{BGBl|II Nr. 85/2020}}).</ref>  
* Bischof [[w:Marian Eleganti|Marian Eleganti]] stellt zwischen [[w:COVID-19|COVID-19]] und dem Verhalten von Ländern und einzelnen Menschen eine Verbindung her. Er ruft zur Bekämpfung der Erkrankung durch [[w:Gebet|Gebet]], [[w:Buße (Religion)|Busse]], [[w:Umkehr|Umkehr]] und Gottesvertrauen auf<ref>Roland Noé: [https://www.kath.net/news/70982 Das bleibt für Gott ein absolutes NO GO!], Webseite: kath.net vom 15. März 2020.</ref> Vorbeugende Massnahmen der Kirchen gegen die Pandemie wie Hygienevorschriften bezeichnet Bischof [[w:Marian Eleganti|Marian Eleganti]] als Kapitulation des Glaubens vor dem COVID-19-Virus. Vom [[w:Kommunion|Kommunionsempfang]] könne nach seinem Gefühl keine Ansteckungsgefahr ausgehen. Er sei überzeugt, dass Gott die Gläubigen auf übernatürliche Weise davor schütze, durch den Empfang der [[w:Sakrament|Sakramente]] Schaden zu nehmen<ref>Hugo Stamm: [https://www.watson.ch/blogs/sektenblog/982858250-coronavirus-gott-schuetzt-meint-weihbischof-marian-eleganti Gott schützt bei der Kommunion vor dem Coronavirus, behauptet der Churer Weihbischof], Webseite: watson.ch vom 21. März 2020.</ref> (siehe auch Eintragung 17. März und 31. März 2020 sowie 6. April 2024).
* Bischof [[w:Marian Eleganti|Marian Eleganti]] stellt zwischen [[w:COVID-19|COVID-19]] und dem Verhalten von Ländern und einzelnen Menschen eine Verbindung her. Er ruft zur Bekämpfung der Erkrankung durch [[w:Gebet|Gebet]], [[w:Buße (Religion)|Busse]], [[w:Umkehr|Umkehr]] und Gottesvertrauen auf<ref>Roland Noé: [https://www.kath.net/news/70982 Das bleibt für Gott ein absolutes NO GO!], Webseite: kath.net vom 15. März 2020.</ref> Vorbeugende Massnahmen der Kirchen gegen die Pandemie wie Hygienevorschriften bezeichnet Bischof [[w:Marian Eleganti|Marian Eleganti]] als Kapitulation des Glaubens vor dem COVID-19-Virus. Vom [[w:Kommunion|Kommunionsempfang]] könne nach seinem Gefühl keine Ansteckungsgefahr ausgehen. Er sei überzeugt, dass Gott die Gläubigen auf übernatürliche Weise davor schütze, durch den Empfang der [[w:Sakrament|Sakramente]] Schaden zu nehmen<ref>Hugo Stamm: [https://www.watson.ch/blogs/sektenblog/982858250-coronavirus-gott-schuetzt-meint-weihbischof-marian-eleganti Gott schützt bei der Kommunion vor dem Coronavirus, behauptet der Churer Weihbischof], Webseite: watson.ch vom 21. März 2020.</ref> (siehe auch Eintragung [[#Dienstag, 17. März 2020|17. März 2020]] und [[#Dienstag, 31. März 2020|31. März 2020]] sowie [[#Samstag, 6. April 2024|6. April 2024]]).


=== Mittwoch, 11. März 2020 ===
=== Mittwoch, 11. März 2020 ===