Pfadfindermuseum und Institut für Pfadfindergeschichte: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:
250.000 Dokumente, Zeitschriften, Fotos, Gruppen-, Landes- und Bundesverlautbarungen, Urkunden, Zeitungsberichte über die Aktivitäten, etc.
250.000 Dokumente, Zeitschriften, Fotos, Gruppen-, Landes- und Bundesverlautbarungen, Urkunden, Zeitungsberichte über die Aktivitäten, etc.


Um die Sammlung attraktiv zu gestalten, werden jährlich wechselnde Ausstellungsschwerpunkte gesetzt, wie:
Um die Sammlung attraktiv zu gestalten, werden jährlich wechselnde Ausstellungsschwerpunkte gesetzt. Bisher zeigte das Pfadfindermuseum und Institut für Pfadfindergeschichte folgende Sonderausstellungen in der Loeschenkohlgasse:
 
{|class = "wikitable"
!Sonderausstellung
!Eröffnung
|-
|Heiliger Georg - Schutzpatron der Pfadfinder
|Dezember 2004
|-
|Pfadfinder 1945 - 1955
|Dezember 2004
|-
|Pfadfinder in Nord- und Südamerika
|Mai 2005
|-
|Sondereinheiten der Pfadfinder
|Februar 2006
|-
|Das Östereichische Pfadfinderkorps St. Georg<br>(ÖPKStG), 1926 - 1938
|Februar 2006
|-
|Zum 150. Geburtstag von [[w:Robert Baden-Powell|Lord Baden-Powell]]
|Februar 2007
|-
|100 Jahre Pfadfinder
|September 2007
|-
|BöP, ÖPV, Mädchen im [[w:Österreichischer Pfadfinderbunde|ÖPB]], 1945 - 1976
|September 2007
|-
|Kleine und große Pfadfinderkünstler
|Jänner 2008
|-
|Die [[w:Burg Liechtenstein|Pfadfinderburg Liechtenstein]]
|Jänner 2008
|-
|[[
 
 
 
|}
 
 
 
 
 
 
 
* Pfadfindergeschichte
* Pfadfindergeschichte
* Pfadfindertechnik
* Pfadfindertechnik