Margaretha von Werdenberg-Heiligenberg-Bludenz: Unterschied zwischen den Versionen

K
K (linkänderung)
Zeile 8: Zeile 8:


== Ehen und Nachkommen ==
== Ehen und Nachkommen ==
Gräfin Margaretha von Werdenberg-Heiligenberg-Bludenz heiratete um 1425<ref name ="burmeister3">vgl. Karl Heinz Burmeister: ''Die fünf Töchter Graf Albrechts III.'', 2009, S. 55</ref> den Freiherrn Thüring von [[w:Aarburg (Adelsgeschlecht)|Aarburg]] († 1457), der mit den Grafen von Brandis verwandt war. Die Ehe dürfte wohl Margarethas ältere Schwester [[Frena von Werdenberg-Heiligenberg-Bludenz|Frena]] vermittelt haben, die selbst mit [[Wolfhard von Brandis]] verheiratet war.<ref name ="burmeister3"/><nowiki/>  
Gräfin Margaretha von Werdenberg-Heiligenberg-Bludenz heiratete um 1425<ref name ="burmeister3">vgl. Karl Heinz Burmeister: ''Die fünf Töchter Graf Albrechts III.'', 2009, S. 55</ref> den Freiherrn Thüring von [[w:Aarburg (Adelsgeschlecht)|Aarburg]] († 1457), der mit den Grafen von Brandis verwandt war. Die Ehe dürfte Margarethas ältere Schwester [[Frena von Werdenberg-Heiligenberg-Bludenz|Frena]] vermittelt haben, die selbst mit [[Wolfhard von Brandis]] verheiratet war.<ref name ="burmeister3"/><nowiki/>  


Aus ihrer Ehe hatte Margaretha eine Tochter:
Aus ihrer Ehe hatte Margaretha eine Tochter:
* Freifrau Verena von Aarburg (†  15. April 1451<ref>vgl. Karl Heinz Burmeister: ''Die fünf Töchter Graf Albrechts III.'', 2009, S. 62</ref>) ∞ vermutlich im August 1446<ref name ="burmeister6">vgl. Karl Heinz Burmeister: ''Die fünf Töchter Graf Albrechts III.'', 2009, S. 60</ref> mit Hans von Baldegg, der ein Gefolgsmann der [[w:Habsburg|Herzöge von Österreich]] war und deshalb zusammen mit seinem Bruder Markwart 1460 von den Berner Eidgenossen aus Schenkenberg vertrieben wurde.<ref name ="burmeister4">vgl. Karl Heinz Burmeister: ''Die fünf Töchter Graf Albrechts III.'', 2009, S. 56</ref> Aus dieser Ehe sind keine Nachkommen überliefert.<ref name ="burmeister7"/><nowiki/>  
* Freifrau Verena von Aarburg (†  15. April 1451<ref>vgl. Karl Heinz Burmeister: ''Die fünf Töchter Graf Albrechts III.'', 2009, S. 62</ref>) ∞ vermutlich im August 1446<ref name ="burmeister6">vgl. Karl Heinz Burmeister: ''Die fünf Töchter Graf Albrechts III.'', 2009, S. 60</ref> mit Hans von Baldegg, der ein Gefolgsmann der [[w:Habsburg|Herzöge von Österreich]] war und deshalb zusammen mit seinem Bruder Markwart 1460 von den Berner Eidgenossen aus Schenkenberg vertrieben wurde.<ref name ="burmeister4">vgl. Karl Heinz Burmeister: ''Die fünf Töchter Graf Albrechts III.'', 2009, S. 56</ref> Aus dieser Ehe sind keine Nachkommen überliefert.<ref name ="burmeister7"/><nowiki/>


== Thüring von Aarburg ==
== Thüring von Aarburg ==
48.216

Bearbeitungen