Österreichische Chronik von den 95 Herrschaften: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 26: Zeile 26:
== Literatur ==
== Literatur ==
=== Primärliteratur (gedruckt) ===
=== Primärliteratur (gedruckt) ===
* [[w:Joseph Seemüller|Joseph Seemüller]]: ''Österreichische Chronik von den 95 Herrschaffen''. (= ''Monumenta Germaniae Historica''. Deutsche Chroniken 6). Hannover, 1909


=== Sekundärliteratur ===
=== Sekundärliteratur ===
* Konrad Josef Heilig: ''Leopold Stainreuter von Wien''. Der Verfasser der sogenannten Österreichischen Chronik von den 95 Herrschaften. In: ''Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung'' (MIÖG 47), 1933, S. 225-289
* Erik Kühnelt: ''Die Überlieferungszusammenhänge der Österreichischen Chronik von den 95 Herrschaften''. Diplomarbeit, Universität Wien, 2013 [http://othes.univie.ac.at/27155/1/2013-03-25_0602362.pdf digital]
* Erik Kühnelt: ''Die Überlieferungszusammenhänge der Österreichischen Chronik von den 95 Herrschaften''. Diplomarbeit, Universität Wien, 2013 [http://othes.univie.ac.at/27155/1/2013-03-25_0602362.pdf digital]
* Christoph von Steiger: ''Clemens Speckers illustrierte Handschrift der Österreichischen Chronik von den 95 Herrschaften''. In: ''"Nobile claret opus"''. Festgabe für Frau Prof. Dr. Ellen Judith Beer zum 60. Geburtstag (= Zeitschrift für Schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte 43, 1986), S. 135-140
* [[Paul Uiblein]]: ''Die Quellen des Spätmittelalters''. In: Erich Zöllner (Hrsg.): ''Die Quellen zur Geschichte Österreichs'' (= (Schriften des Instituts für Österreichkunde 40, 1982), S. 50-113


== Weblinks ==
== Weblinks ==
48.219

Bearbeitungen