1994: Unterschied zwischen den Versionen

662 Bytes hinzugefügt ,  31. August 2021
Zeile 16: Zeile 16:
* [[13. März]]: [[w:Landtagswahl in Kärnten 1994|Landtagswahl]] ([[1989]]<>[[1999]]).
* [[13. März]]: [[w:Landtagswahl in Kärnten 1994|Landtagswahl]] ([[1989]]<>[[1999]]).
* [[24. August]]: Die vor der an der deutsch-slowenischen Rennerschule in [[Klagenfurt]] deponierte Rohrbombe der "Bajuwarischen Befreiungsarmee" (BBA) explodiert bei der Durchleuchtung am Klagenfurter Flughafen. Dem Polizeibeamten ''Theodor Kelz'', der dabei beide Hände verliert, werden sechs Jahre später durch [[w:Raimund Margreiter|Raimund Margreiter]] erfolgreich Spenderhände transplantiert. Der Bombenbauer [[w:Franz Fuchs (Attentäter)|Franz Fuchs]] wird 1999 verurteilt.
* [[24. August]]: Die vor der an der deutsch-slowenischen Rennerschule in [[Klagenfurt]] deponierte Rohrbombe der "Bajuwarischen Befreiungsarmee" (BBA) explodiert bei der Durchleuchtung am Klagenfurter Flughafen. Dem Polizeibeamten ''Theodor Kelz'', der dabei beide Hände verliert, werden sechs Jahre später durch [[w:Raimund Margreiter|Raimund Margreiter]] erfolgreich Spenderhände transplantiert. Der Bombenbauer [[w:Franz Fuchs (Attentäter)|Franz Fuchs]] wird 1999 verurteilt.
* [[6. September]]: Ein Strafmandat gegen den Kärntner Rechtsanwalt ''Rudolf Vouk'' wegen Schnellfahrens löst eine Prozessflut aus, wodurch auch die [[w:Ortstafelstreit|Ortstafelfrage]] wieder in den Fokus rückt. Auch wenn Vouk das Strafmandat 2001 doch bezahlen muss, wird der Konflikt über die zweisprachigen Tafeln im Jahr 2011 mit einem Kompromiss gelöst. Vouk erhält 2012 den [[w:Joško Tischler|Joško-Tischler-Preis]] für seine damalige Aktion zur Unterstützung der Volksgruppe.<ref>[https://kaernten.orf.at/stories/3117915/ Ehemaliger „Ortstafel-Raser“ im Porträt9 auf [[ORF-Kärnten]] vom 31. August 2021 abgerufen am 31. August 2021</ref>


===Niederösterreich===
===Niederösterreich===