1947: Unterschied zwischen den Versionen

2 Bytes hinzugefügt ,  28. August 2021
Zeile 4: Zeile 4:
* [[7. März]]: Erstmals erklingt die neue [[w:Österreichische Bundeshymne|Bundeshymne]] im Radio, dessen Meldoie vermutlich von [[w:Johann Holzer|Johann Holzer]] und der von Text nach einem Preisausschreiben von [[w:Paula Preradović|Paula Preradović]] stammt.
* [[7. März]]: Erstmals erklingt die neue [[w:Österreichische Bundeshymne|Bundeshymne]] im Radio, dessen Meldoie vermutlich von [[w:Johann Holzer|Johann Holzer]] und der von Text nach einem Preisausschreiben von [[w:Paula Preradović|Paula Preradović]] stammt.
* Ab [[1. April]] dürfen wieder österreichische Behörden den [[w:Österreichischer Reisepass|Reisepass]] ausstellen. Davor stellten die [[w:Besetztes Nachkriegssösterreich|Besazungsmächte]] Reisedokumente aus.<ref>[http://derstandard.at/2000055141244/Historischer-Kalender-1-April Historischer Kalender] im Standard</ref>
* Ab [[1. April]] dürfen wieder österreichische Behörden den [[w:Österreichischer Reisepass|Reisepass]] ausstellen. Davor stellten die [[w:Besetztes Nachkriegssösterreich|Besazungsmächte]] Reisedokumente aus.<ref>[http://derstandard.at/2000055141244/Historischer-Kalender-1-April Historischer Kalender] im Standard</ref>
[[27. August]]: Österreich tritt der [[w:Weltbank|Weltbank]] und dem [[w:Internationaler Währungsfonds|Internationalen Währungsfonds]] bei.<ref>[https://www.derstandard.at/story/2000085920550/historischer-kalender-27-august Historischer Kalender] im Standard</ref>
* [[27. August]]: Österreich tritt der [[w:Weltbank|Weltbank]] und dem [[w:Internationaler Währungsfonds|Internationalen Währungsfonds]] bei.<ref>[https://www.derstandard.at/story/2000085920550/historischer-kalender-27-august Historischer Kalender] im Standard</ref>
===Burgenland ===
===Burgenland ===
===Kärnten===
===Kärnten===