Johann Baptist Schimmer: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(→‎Einleitung: beleg korr.)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
Die Kommune Weikersdorf beschloss, einige Straßen mit neuen Namen zu versehen. Dieser Beschluß wurde auch bald durchgeführt, die Badener Kommune aber nahm hie von „amtlich“ keine Kenntniß und kann man heute noch in der offiziellen Kurliste die alten Straßenbenennungen finden, ohne daß von den neuen auch nur Notiz genommen wäre. Damit erscheint nun, wie leicht begreiflich, der Zweck der Kurliste, die doch eigentlich ein Adreßbuch für Fremde sein soll, verfehlt – aber was liegt daran, die beiden Bürgermeister haben "Recht" behalten, und das ist die Hauptsache. ……………|Neues Wiener Tagblatt vom 24. August 1872<ref>{{ANNO|nwg|24|08|1872|3|Bürgermeister und Kaffeesieder!|HERVORHEBUNG=Schimmer}}</ref>}}
Die Kommune Weikersdorf beschloss, einige Straßen mit neuen Namen zu versehen. Dieser Beschluß wurde auch bald durchgeführt, die Badener Kommune aber nahm hie von „amtlich“ keine Kenntniß und kann man heute noch in der offiziellen Kurliste die alten Straßenbenennungen finden, ohne daß von den neuen auch nur Notiz genommen wäre. Damit erscheint nun, wie leicht begreiflich, der Zweck der Kurliste, die doch eigentlich ein Adreßbuch für Fremde sein soll, verfehlt – aber was liegt daran, die beiden Bürgermeister haben "Recht" behalten, und das ist die Hauptsache. ……………|Neues Wiener Tagblatt vom 24. August 1872<ref>{{ANNO|nwg|24|08|1872|3|Bürgermeister und Kaffeesieder!|HERVORHEBUNG=Schimmer}}</ref>}}


{{Bilderwunsch|Baden|Stadtpfarrfriedhof Baden, Grabnr.03/01/69+70}}
Ihm zu Ehren benannte später die Gemeinde Baden die [[Liste der Straßen in Baden#S|Schimmergasse]] im Badener Ortsteil Weikersdorf nach ihm.
Ihm zu Ehren benannte später die Gemeinde Baden die [[Liste der Straßen in Baden#S|Schimmergasse]] im Badener Ortsteil Weikersdorf nach ihm.


7.715

Bearbeitungen