Albrecht IV. (Österreich): Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 35: Zeile 35:


==Namentlich belegte Mitarbeiter von Herzog Albrecht (IV.)==
==Namentlich belegte Mitarbeiter von Herzog Albrecht (IV.)==
 
=== Kanzlei ===
*[[Georg von Hohenlohe]] († 1423), Bischof von Passau: 1396 ernannte ihn Herzog Albrecht (IV.) zu seinem Kanzler, doch dürfte er dieses Amt nur nominell innegehabt haben.<ref name="lackner348">vgl. [[w:Christian Lackner (Historiker)|Christian Lackner]]: ''Hof und Herrschaft''. Rat, Kanzlei und Regierung der österreichischen Herzoge (1365 - 1406). Habilitationsschrift, Wien, 2001. Bd. 2, S. 348</ref>
*[[Georg von Hohenlohe]] († 1423), Bischof von Passau: 1396 ernannte ihn Herzog Albrecht (IV.) zu seinem Kanzler, doch dürfte er dieses Amt nur nominell innegehabt haben.<ref name="lackner348">vgl. [[w:Christian Lackner (Historiker)|Christian Lackner]]: ''Hof und Herrschaft''. Rat, Kanzlei und Regierung der österreichischen Herzoge (1365 - 1406). Habilitationsschrift, Wien, 2001. Bd. 2, S. 348</ref>
*[[Friedrich von Gars]] († 1403), Pfarrer von Gars-Eggenburg: Er war bis ca. 1387 Erzieher von Herzog Albrecht (IV.) und nach dem Tod von dessen Vater ein enger Mitarbeiter und der Vorsteher der herzoglichen Kanzlei.<ref>vgl. [[w:Christian Lackner (Historiker)|Christian Lackner]]: ''Hof und Herrschaft''. Rat, Kanzlei und Regierung der österreichischen Herzoge (1365 - 1406). Habilitationsschrift, Wien, 2001. Bd. 2, S. 350 und S. 351</ref>
*[[Friedrich von Gars]] († 1403), Pfarrer von Gars-Eggenburg: Er war bis ca. 1387 Erzieher von Herzog Albrecht (IV.) und nach dem Tod von dessen Vater ein enger Mitarbeiter und der Vorsteher der herzoglichen Kanzlei.<ref>vgl. [[w:Christian Lackner (Historiker)|Christian Lackner]]: ''Hof und Herrschaft''. Rat, Kanzlei und Regierung der österreichischen Herzoge (1365 - 1406). Habilitationsschrift, Wien, 2001. Bd. 2, S. 350 und S. 351</ref>
*[[Andreas Plank]] († 1435), Pfarrer von Gars-Eggenburg: Er war 1303/04 Kanzler von Herzog Albrecht (IV.)<ref name="hödl166">vgl. [[w:Günther Hödl|Günther Hödl]]: ''Habsburg und Österreich 1273-1493''. Gestalten und Gestalt des österreichischen Spätmittelalters. Verlag Böhlau, Wien / Köln / Graz, 1988, ISBN 3-205-05056-8, S. 166</ref>
*[[Andreas Plank]] († 1435), Pfarrer von Gars-Eggenburg: Er war 1303/04 Kanzler von Herzog Albrecht (IV.)<ref name="hödl166">vgl. [[w:Günther Hödl|Günther Hödl]]: ''Habsburg und Österreich 1273-1493''. Gestalten und Gestalt des österreichischen Spätmittelalters. Verlag Böhlau, Wien / Köln / Graz, 1988, ISBN 3-205-05056-8, S. 166</ref>
=== Hofmeister ===
*Hans Ruckendorfer, Ritter, 1387-1395 erster namentlich bekannter Hofmeister von Herzog Albrecht (IV.), wurde 1395 dessen Kammermeister<ref name="Lackner81"/>
*[[Reinprecht II. von Wallsee|Reinprecht (II.) von Wallsee]] († 1422), Hauptmann ob der Enns, 1395-1396/97 Hofmeister von Herzog Albrecht (IV.)<ref name="Lackner81"/>
*[[Pilgrim IV. von Puchheim|Pilgrim (VI.) von Puchheim]] († um 1402), 1397-ca. 1401 Hofmeister von Herzog Albrecht (IV.)<ref name="Lackner81">vgl.[[w:Christian Lackner (Historiker)|Christian Lackner]]: ''Hof und Herrschaft'', 2002, S. 81</ref>
*[[Pilgrim IV. von Puchheim|Pilgrim (VI.) von Puchheim]] († um 1402), 1397-ca. 1401 Hofmeister von Herzog Albrecht (IV.)<ref name="Lackner81">vgl.[[w:Christian Lackner (Historiker)|Christian Lackner]]: ''Hof und Herrschaft'', 2002, S. 81</ref>
*Hans Ruckendorfer, Ritter, 1387-1395 erster namentlich bekannter Hofmeister von Herzog Albrecht (IV.), wurde 1395 dessen Kammermeister<ref name="Lackner81"/>
*[[Friedrich IV. von Stubenberg|Friedrich von Stubenberg]], 1402-1404 Hofmeister von Herzog Albrecht (IV.)<ref name="Lackner81"/>
*[[Friedrich IV. von Stubenberg|Friedrich von Stubenberg]], 1402-1404 Hofmeister von Herzog Albrecht (IV.)<ref name="Lackner81"/>
== Sonstige ==
*Hans von Stubenberg (der Jüngere), Truchsess von Herzog Albrecht (IV.)<ref name="Lackner81"/>
*Hans von Stubenberg (der Jüngere), Truchsess von Herzog Albrecht (IV.)<ref name="Lackner81"/>
*[[Reinprecht II. von Wallsee|Reinprecht (II.) von Wallsee]] († 1422), Hauptmann ob der Enns, 1395-1396/97 Hofmeister von Herzog Albrecht (IV.)<ref name="Lackner81"/>
*[[Hans Schweinbarter]], Küchenmeister 1399<ref name ="Lackner86">vgl. [[w:Christian Lackner (Historiker)|Christian Lackner]]: ''Hof und Herrschaft'', 2002, S. 86</ref>


==Forschungslage bzw. Forschungsprobleme==
==Forschungslage bzw. Forschungsprobleme==
48.278

Bearbeitungen