11. April – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 16: Zeile 16:
===Salzburg===
===Salzburg===
* [[1857]]: Das königliche Dampfschiff ''Prinz Otto von Bayern'' landet  auf seiner Jungfernfahrt auf der [[w:Salzach|Salzach]] in [[Salzburg]] an. Es verlässt die Stadt zwei Tage später wieder. Die Dampfschifffahrt auf dem Fluss kommt aber nie über Versuche hinaus.<ref>[https://derstandard.at/2000055524829/Historischer-Kalender-9-April 9. April] im Historischen Kalender des Standard</ref>
* [[1857]]: Das königliche Dampfschiff ''Prinz Otto von Bayern'' landet  auf seiner Jungfernfahrt auf der [[w:Salzach|Salzach]] in [[Salzburg]] an. Es verlässt die Stadt zwei Tage später wieder. Die Dampfschifffahrt auf dem Fluss kommt aber nie über Versuche hinaus.<ref>[https://derstandard.at/2000055524829/Historischer-Kalender-9-April 9. April] im Historischen Kalender des Standard</ref>
* [[1965]]: Beim 5282 Meter langen [[w:Felbertauerntunnel|Felbertauerntunnel]] erfolgt der Durchstich. Es braucht noch bis 1967, die wintersichere Verbindung zwischen Salzburg und Osttirol benützen zu können.<ref>[https://www.journalverlag.com/flipbooks/felbertauernmagazin50jahre/files/basic-html/page22.html 50 Jahre Felbertauernstraße] S.22 abgerufen am 11. April 2022</ref>


===Steiermark===
===Steiermark===