Ferdinand II. (HRR): Unterschied zwischen den Versionen

K
Textersetzung - „[http://www.sagen.at/“ durch „[https://www.sagen.at/“
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „[http://www.sagen.at/“ durch „[https://www.sagen.at/“)
 
Zeile 57: Zeile 57:


== Ferdinand in Legende und Sage ==
== Ferdinand in Legende und Sage ==
Über die Bedrohung Ferdinands in der Wiener Hofburg durch die "Sturmpetition" (1619) bildete sich eine Legende. Als Ferdinand verzweifelt vor einer Skulptur des Gekreuzigten betete, soll dieser ihn getröstet und in seinem Glauben bestärkt haben. Auch wenn ihn alles verlassen hätte, er hätte ihn nicht verlassen. Wenig später erfolgte die Rettung, angeblich durch das Eingreifen der Kürassiere von Feldmarschall [[w:Heinrich von Dampierre|Henry Duval Dampierre]]. Diese Legende wurde in der Bildenden Kunst mehrmals dargestellt.<ref>vgl. [http://www.sagen.at/texte/sagen/oesterreich/wien/allgemein/dassprechendekruzifix.html Das sprechende Kruzifix], abgerufen am 16. August 2019</ref>
Über die Bedrohung Ferdinands in der Wiener Hofburg durch die "Sturmpetition" (1619) bildete sich eine Legende. Als Ferdinand verzweifelt vor einer Skulptur des Gekreuzigten betete, soll dieser ihn getröstet und in seinem Glauben bestärkt haben. Auch wenn ihn alles verlassen hätte, er hätte ihn nicht verlassen. Wenig später erfolgte die Rettung, angeblich durch das Eingreifen der Kürassiere von Feldmarschall [[w:Heinrich von Dampierre|Henry Duval Dampierre]]. Diese Legende wurde in der Bildenden Kunst mehrmals dargestellt.<ref>vgl. [https://www.sagen.at/texte/sagen/oesterreich/wien/allgemein/dassprechendekruzifix.html Das sprechende Kruzifix], abgerufen am 16. August 2019</ref>
<br />--> Siehe dazu auch [[Hofburg#Die Wiener Hofburg in Legende und Sage|Das Ferdinandische Kruzifix]]
<br />--> Siehe dazu auch [[Hofburg#Die Wiener Hofburg in Legende und Sage|Das Ferdinandische Kruzifix]]