Karl Grufeneder: Unterschied zwischen den Versionen

+ Präzisierung der Funktionen
K (kl)
 
(+ Präzisierung der Funktionen)
Zeile 4: Zeile 4:
----</noinclude>
----</noinclude>


'''Karl Grufeneder''' (* [[30. März]] [[1949]]) ist ein ehemaliger [[österreich]]ischer [[Pädagoge]] und [[Politiker]] ([[ÖVP]]).
'''Karl Grufeneder''' (* [[30. März]] [[1949]]) ist ein ehemaliger [[österreich]]ischer [[Pädagoge]] und [[Politiker]] ([[ÖVP]]). Neben diversen Funktionen auf Orts- und Bezirksebene war er Vorstandsmitglied des [[Liste der Tourismusregionen in Oberösterreich|Tourismusverbandes Mühlviertel]] und stellvertretender Vorsitzender des EU-Ausschusses des [[Österreichischer Gemeindebund|österreichischen Gemeindebundes]].


== Leben und Ausbildung ==
== Leben und Ausbildung ==
Zeile 22: Zeile 22:
Auf Bezirksebene übte er von 1991 bis 2007 die Funktion des Bildungsreferenten im Bezirksparteivorstand der ÖVP aus, war von 1993 bis 2002 Bezirksobmannstellvertreter des ÖAAB im Bezirk Perg und von 1997 bis 2003 Bezirksobmann des oberösterreichischen Gemeindebundes. 2005 wurde er zum Bezirkskulturreferenten des Seniorenbundes und 2010 zum Bezirksobmann des [[Österreichischer Seniorenbund|Seniorenbundes]] im Bezirk Perg gewählt.
Auf Bezirksebene übte er von 1991 bis 2007 die Funktion des Bildungsreferenten im Bezirksparteivorstand der ÖVP aus, war von 1993 bis 2002 Bezirksobmannstellvertreter des ÖAAB im Bezirk Perg und von 1997 bis 2003 Bezirksobmann des oberösterreichischen Gemeindebundes. 2005 wurde er zum Bezirkskulturreferenten des Seniorenbundes und 2010 zum Bezirksobmann des [[Österreichischer Seniorenbund|Seniorenbundes]] im Bezirk Perg gewählt.


Er war stellvertretender Vorsitzender des [[Tourismusverband]]es Waldhausen von 1988 bis 1998, Präsident des Kulturforums Donauland Strudengau, Vorstandsmitglied und teilweise Obmann des Kulturvereins Waldhausen von 1991 bis 2001, von 1998 bis 2003 stellvertretender Obmann des Vereines Waldhausen im Zusammenhang mit der [[Oberösterreichische Landesausstellung|Oberösterreichischen Landesausstellung 2002]] in Waldhausen und von 2001 bis 2003 Obmann der Tourismusverbändegemeinschaft Donauland Strudengau und des [[Gemeindeverband (Österreich)|Gemeindeverband]]es „Regionalverkehr Donauraum Perg“.
Von 1976 bis 2000 fungierte er als Präsident der [[Strudengauer Messe]]. Er war stellvertretender Vorsitzender des [[Tourismusverband]]es Waldhausen von 1988 bis 1998, Präsident des Kulturforums Donauland Strudengau von 1991 bis 2001, Vorstandsmitglied und teilweise Obmann des Kulturvereins Waldhausen von 1991 bis 2001, von 1998 bis 2003 stellvertretender Obmann des Vereines Waldhausen im Zusammenhang mit der [[Oberösterreichische Landesausstellung|Oberösterreichischen Landesausstellung 2002]] in Waldhausen und von 2001 bis 2003 Obmann der Tourismusverbändegemeinschaft Donauland Strudengau und des [[Gemeindeverband (Österreich)|Gemeindeverband]]es „Regionalverkehr Donauraum Perg“.


=== Überregionale öffentliche Funktionen ===
=== Überregionale öffentliche Funktionen ===
7.069

Bearbeitungen