Spittal an der Drau: Unterschied zwischen den Versionen

K (Textersetzung - „lcih“ durch „lich“)
 
Zeile 23: Zeile 23:
== Wirtschaft ==
== Wirtschaft ==
Einen großen Arbeitgeber stellt das Pharmaunternehmen der [[w:Merck KGaA|Merck KGaA]] mit etwa 400 Mitarbeitern dar. An diesem Standort werden rezeptfreie Medikamente, Hustensäfte und Multivitaminpräparate erzeugt. Im Frühjahr 2018 wurde bekannt, dass der gesamte Betriebsstandort an das US-Unternehmen [[w:Procter & Gamble|Procter & Gamble]] verkauft werden soll. Dazu fehlen jedoch noch die kartellrechtlichen Genehmigungen.<ref>[http://kaernten.orf.at/news/stories/2907978/ Neuer Eigentümer für Merck Spittal] auf ORF-Kärnten vom 19. April 2018 abgerufen am 11. Mai 2018</ref> Auch das international tätige Bauunternehmen [[w:STRABAG|STRABAG]] hat seinen Sitz in Spittal.
Einen großen Arbeitgeber stellt das Pharmaunternehmen der [[w:Merck KGaA|Merck KGaA]] mit etwa 400 Mitarbeitern dar. An diesem Standort werden rezeptfreie Medikamente, Hustensäfte und Multivitaminpräparate erzeugt. Im Frühjahr 2018 wurde bekannt, dass der gesamte Betriebsstandort an das US-Unternehmen [[w:Procter & Gamble|Procter & Gamble]] verkauft werden soll. Dazu fehlen jedoch noch die kartellrechtlichen Genehmigungen.<ref>[http://kaernten.orf.at/news/stories/2907978/ Neuer Eigentümer für Merck Spittal] auf ORF-Kärnten vom 19. April 2018 abgerufen am 11. Mai 2018</ref> Auch das international tätige Bauunternehmen [[w:STRABAG|STRABAG]] hat seinen Sitz in Spittal.
Ein ganz kleines Unternehmen, dafür aber mit Tradition, ist die ''Messerschleiferei Milachowski-Schwarzenbacher''. Das von der Messerschmied-Meisterin geführte Unternehmen seit 1919 am selebn Ort in der Stadt.<ref>[https://kaernten.orf.at/stories/3107774/ Eine der letzten Messerschmied-Meisterinnen] auf [[ORF-Kärnten]] vom 11. Juni 2021 abgerufen am 11. Juni 2021</ref>


== Vereine ==
== Vereine ==