Theaterfestival Hin & Weg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Seit 2018 findet alljährlich im August in Litschau im [[Herrenseetheater]] im Strandbad direkt am [[w:Herrensee (Litschau)|Herrensee]] das Theaterfestival Hin & Weg statt. Das Festival entstand in direkter Nachfolge zum Sommertheater des ''Theaters Brauhaus''. Unter der Leitung von [[w:Zeno Stanek|Zeno Stanek]] findet seit 1993 Sommertheater zuerst in [[w:Hörmanns bei Litschau|Hörmanns bei Litschau ]]statt, seit 2009 im damals gebauten Holzbau des Herrenseetheaters.  
Seit 2018 findet alljährlich im August in Litschau im [[Herrenseetheater]] im Strandbad direkt am [[w:Herrensee (Litschau)|Herrensee]] das Theaterfestival Hin & Weg statt.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.hinundweg.jetzt/archiv/|titel=Archiv|werk=Website des Theaterfestivals Hin & Weg|zugriff=2022-08-18}}</ref> Das Festival entstand in direkter Nachfolge zum Sommertheater des ''Theaters Brauhaus''. Unter der Leitung von [[w:Zeno Stanek|Zeno Stanek]] findet seit 1993 Sommertheater zuerst in [[w:Hörmanns bei Litschau|Hörmanns bei Litschau ]]statt, seit 2009 im damals gebauten Holzbau des Herrenseetheaters.<ref>{{Internetquelle|url=http://www.herrenseetheater.at/index.php?id=52|titel=Geschichte des Theater Brauhaus'|werk=Website Herrenseetheater|zugriff=2022-08-18}}</ref>


Das Theaterfestival ist im weiteren Sinne aber ein Festival für Darstellende Kunst im allgemeinen. Neben Theateraufführungen finden sowohl im Herrenseetheater als auch an verschiedenen Standorten rund um den See und in Litschau Lesungen, Diskussionen, Workshops, Performances und Konzerte statt. Die Kuratierung des musikalischen Programmes verantwortet [[w:Ernst Molden (Schriftsteller)|Ernst Molden]]
Das Theaterfestival ist im weiteren Sinne aber ein Festival für Darstellende Kunst im allgemeinen. Neben Theateraufführungen finden sowohl im Herrenseetheater als auch an verschiedenen Standorten rund um den See und in Litschau Lesungen, Diskussionen, Workshops, Performances und Konzerte statt. Die Kuratierung des musikalischen Programmes verantwortet [[w:Ernst Molden (Schriftsteller)|Ernst Molden]]<ref>{{Internetquelle|url=https://www.hinundweg.jetzt/ereignisse/ernst-molden/|titel=Ernst Molden|werk=Website des Theaterfestivals Hin & Weg|zugriff=2022-08-18}}</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Commonscat|Hin & Weg Theaterfestival (Litschau)}}
{{Commonscat|Hin & Weg Theaterfestival (Litschau)}}
* [https://www.hinundweg.jetzt/ Website] von Hin & Weg.
* [https://www.hinundweg.jetzt/ Website] von Hin & Weg.
== Einzelnachweise ==
<references/>


{{Normdaten|TYP=v|WIKIDATA=Q113551369}}
{{Normdaten|TYP=v|WIKIDATA=Q113551369}}

Aktuelle Version vom 18. August 2022, 16:46 Uhr

Das Theaterfestival „Hin & Weg“ ist ein seit 2018 in Litschau im Herrenseetheater stattfindendes Festival für darstellende Kunst.

Geschichte

Seit 2018 findet alljährlich im August in Litschau im Herrenseetheater im Strandbad direkt am Herrensee das Theaterfestival Hin & Weg statt.[1] Das Festival entstand in direkter Nachfolge zum Sommertheater des Theaters Brauhaus. Unter der Leitung von Zeno Stanek findet seit 1993 Sommertheater zuerst in Hörmanns bei Litschau statt, seit 2009 im damals gebauten Holzbau des Herrenseetheaters.[2]

Das Theaterfestival ist im weiteren Sinne aber ein Festival für Darstellende Kunst im allgemeinen. Neben Theateraufführungen finden sowohl im Herrenseetheater als auch an verschiedenen Standorten rund um den See und in Litschau Lesungen, Diskussionen, Workshops, Performances und Konzerte statt. Die Kuratierung des musikalischen Programmes verantwortet Ernst Molden[3]

Weblinks

 Theaterfestival Hin & Weg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Einzelnachweise

  1. Archiv. In: Website des Theaterfestivals Hin & Weg. Abgerufen am 18. August 2022.
  2. Geschichte des Theater Brauhaus'. In: Website Herrenseetheater. Abgerufen am 18. August 2022.
  3. Ernst Molden. In: Website des Theaterfestivals Hin & Weg. Abgerufen am 18. August 2022.