Regiowiki:Fragen zu Regiowiki: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 50: Zeile 50:
: Mein Vorschlag die RK runterzubrechen bis ( kurz oberhalb) der "Mizzi" heisst aber auch: (zitiere michselbst):''mit der Auflage enzyklopödisch zu bleiben. Was das ist, entscheidet im Zweifelsfall ein dreiköpfiges Gremium aus Oldies, aber nur auf Antrag eines- ebenfalls- Oldies.'' Das heisst wenn der Fusspflegesalon drei Mitarbeiter hat und irgendwie interessant ist, darf er , wenn es einen Autoren findet der das für enzyklopädisch hält, voreist einmal grundsätzlich rein. Weiter gehts gegebenenfalls wie mein Vorschlag lautet und die regionale Relevanz wird geprüft. Ich weiss schon das ist nicht glasklar aber alles andere kommt mir noch verquerer vor, wie 50 Mitarbeiter usw. ...--[[Benutzer:Allander|Allander]] ([[Benutzer Diskussion:Allander|Diskussion]]) 18:39, 1. Dez. 2013 (CET)
: Mein Vorschlag die RK runterzubrechen bis ( kurz oberhalb) der "Mizzi" heisst aber auch: (zitiere michselbst):''mit der Auflage enzyklopödisch zu bleiben. Was das ist, entscheidet im Zweifelsfall ein dreiköpfiges Gremium aus Oldies, aber nur auf Antrag eines- ebenfalls- Oldies.'' Das heisst wenn der Fusspflegesalon drei Mitarbeiter hat und irgendwie interessant ist, darf er , wenn es einen Autoren findet der das für enzyklopädisch hält, voreist einmal grundsätzlich rein. Weiter gehts gegebenenfalls wie mein Vorschlag lautet und die regionale Relevanz wird geprüft. Ich weiss schon das ist nicht glasklar aber alles andere kommt mir noch verquerer vor, wie 50 Mitarbeiter usw. ...--[[Benutzer:Allander|Allander]] ([[Benutzer Diskussion:Allander|Diskussion]]) 18:39, 1. Dez. 2013 (CET)
::Mit diesem Vorschlag könnte ich leben. Dies insbesondere deshalb, weil in diesem Fall Relevanz nicht gleich Relevanz ist. Ein Unternehmen kann in der Landeshauptstadt völlig irrelevant sein, sitzt der gleiche Betrieb irgendwo im Waldviertel, dann kann er von großer regionaler Bedeutung sein. Hier eine bestimmte Mitarbeiteranzahl, einen bestimmten Umsatz oder sonst etwas festzulegen, halte ich für kaum möglich ohne daß es zu Verzerrungen kommt. Wird natürlich auch branchenabhängig sein. --[[Benutzer:Manfred Kuzel|M@nfred]] ([[Benutzer Diskussion:Manfred Kuzel|Diskussion]]) 20:10, 1. Dez. 2013 (CET)
::Mit diesem Vorschlag könnte ich leben. Dies insbesondere deshalb, weil in diesem Fall Relevanz nicht gleich Relevanz ist. Ein Unternehmen kann in der Landeshauptstadt völlig irrelevant sein, sitzt der gleiche Betrieb irgendwo im Waldviertel, dann kann er von großer regionaler Bedeutung sein. Hier eine bestimmte Mitarbeiteranzahl, einen bestimmten Umsatz oder sonst etwas festzulegen, halte ich für kaum möglich ohne daß es zu Verzerrungen kommt. Wird natürlich auch branchenabhängig sein. --[[Benutzer:Manfred Kuzel|M@nfred]] ([[Benutzer Diskussion:Manfred Kuzel|Diskussion]]) 20:10, 1. Dez. 2013 (CET)
:::Zwei Punkt möchte ich ansprechen:
* Orden, wie sie Franz Größbacher hat, sind theoretisch bei Wikipedia laut Relevanzkriterien relevanzstiftend (Höhstes staatliches Ehrenzeichen), in der Praxis stimmt das aber nicht. Das Ehrenzeiten um die Republik Österreich hat 15 Stufen, wobei die erste Stufe Personen wie Queen Elisabeth erhalten und die letzte jeder langbedienstete Dorfgendarm. Bürgermeister erhalten in der Regel die Stufe ''Goldnes Verdienstkreuz''. Bei dem Landesorden ist es ähnlich.
* Zu Mizzis Laden möchte ich sagen, dass es meiner Meinung gar nicht auf die theoretische Relevanz ankommt, sondern auf den Inhalt. Wäre dieser Artikel sachlich interessant mit Angabe der Geschichte, der Bedeutung, etc. , wäre er für mich ein Mehrwert. Würde er nur aus der Adresse und Werbung bestehen, wäre er wertlos. Die Relevanzkriterien von Wikipedia sind nicht spasshalber entstanden, dort gibt es nun die Diskussionen, die hier auch passieren werden, wenn es wenig Regeln gibt und keine Exekutive. --[[Benutzer:GT1976|GT1976]] ([[Benutzer Diskussion:GT1976|Diskussion]]) 20:38, 1. Dez. 2013 (CET)
5.396

Bearbeitungen