Chronologische Entwicklung der Flüchtlingskrise im Burgenland im August 2015: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 187: Zeile 187:


Kroatische Stellen meldeten, dass an diesem Tag 5800 neue Flüchtlinge registriert wurden. Sie erhöhten damit die Anzahl, der in Kroatien angekommenen Menschen seit der Grenzschließung zwischen Serbien und Ungarn auf 85.000. Die UN meldete, dass eine halbe Million Flüchtlinge seit Jahresbeginn über das Mittelmeer nach Europa kamen. 383.000 gingen in Griechenland an Land, weitere 129.000 in Italien.<ref name="standard2000022944685"></ref>
Kroatische Stellen meldeten, dass an diesem Tag 5800 neue Flüchtlinge registriert wurden. Sie erhöhten damit die Anzahl, der in Kroatien angekommenen Menschen seit der Grenzschließung zwischen Serbien und Ungarn auf 85.000. Die UN meldete, dass eine halbe Million Flüchtlinge seit Jahresbeginn über das Mittelmeer nach Europa kamen. 383.000 gingen in Griechenland an Land, weitere 129.000 in Italien.<ref name="standard2000022944685"></ref>
=== 29. September: Mikl-Leitner: Gewalteinsatz an Grenzen? ===
Innenministerien Johann Mikl-Leitner ließ vor dem dienstags üblichen Ministerrat mit folgender Bemerkung für den Fall aufhorchen, dass Deutschland seine Grenzen schließen würde:
{{Zitat|Man muss sich bewusst sein, wenn es keine internationale Lösung gibt, gibt es nur zwei Möglichkeiten: entweder die Vorgangsweise wie bisher oder dann eben ein strenges Vorgehen an den Grenzen, das heißt, auch mit Gewalteinsatz. ... Dann entstehen Bilder so wie in Mazedonien, dessen muss sich jeder bewusst sein.|Quelle=Johann Mikl-Leitner<ref name="standard2000022944685"></ref>}}


== Weblinks ==
== Weblinks ==
9.493

Bearbeitungen