Sportsektion Merkur im Gewerkschaftsbund: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 107: Zeile 107:
|20. Dezember 1936  || Mödling  || Merkur - Mödling||  M ||0:7(0-4,0-2,0-1)  ||  ||s.u.  
|20. Dezember 1936  || Mödling  || Merkur - Mödling||  M ||0:7(0-4,0-2,0-1)  ||  ||s.u.  
|-
|-
|30. Dezember 1936 || Wien, Merkur-Platz || Merkur - Brigittenau|| M || 0:0(0-0,0-0,0-0) || 150 ||s.u.  
|30. Dezember 1936||Wien, Merkur-Platz||Merkur - Brigittenau||M ||0:0(0-0,0-0,0-0)||150 ||s.u.  
|-
|-
|01. Jänner 1937 || Wien, Merkur-Platz || Merkur - Bernhard Altmann|| F || 2:2(2-0,0-0,0-2) || 150 ||s.u  
|01. Jänner 1937||Wien, Merkur-Platz||Merkur - Bernhard Altmann|| F||2:2(2-0,0-0,0-2)||150||s.u  
|-
|-
|02. Jänner 1937 || Wien, Merkur-Platz || Merkur - EKE II || F ||1:2(0-0,0-1,1-1)   ||400  ||s.u.
|02. Jänner 1937|| Wien, Merkur-Platz || Merkur - EKE II||F||1:2(0-0,0-1,1-1)||400  ||s.u.
|-
|-
|07. Jänner 1937  || Wien, Merkur-Platz || Merkur - WAC || M ||0:1(0-1,0-0,0-0)  ||  ||s.u.  
|07. Jänner 1937  || Wien, Merkur-Platz || Merkur - WAC || M ||0:1(0-1,0-0,0-0)  ||  ||s.u.  
Zeile 119: Zeile 119:
|17. Jänner 1937  || Semmering  || Merkur - ÖWSC||  F || 1:3(1-1,0-0,0-2)  ||  ||s.u.  
|17. Jänner 1937  || Semmering  || Merkur - ÖWSC||  F || 1:3(1-1,0-0,0-2)  ||  ||s.u.  
|-
|-
|19. Jänner 1937 || Wien, WAV-Platz || Merkur - Brigittenau||  M ||1:0  ||  ||
|19. Jänner 1937 || Wien, WAV-Platz || Merkur - Brigittenau||  M ||1:0  ||  ||s.u.
|-
|-
|20. Jänner 1937||Wien, Merkur-Platz||Merkur - ÖWSC ||F||2:1|| ||s.u.
|20. Jänner 1937||Wien, Merkur-Platz||Merkur - ÖWSC ||F||2:1|| ||s.u.
|-
|-
|22. Jänner 1937  || Wien, Merkur-Platz || Merkur - St. Pölten || M || 2:1 ||  ||  
|24. Jänner 1937  || St. Pölten  || Merkur - St. Pölten|| M ||2:1(1-0,1-0,0-1)||  ||s.u.
|-
|-
|24. Jänner 1937  || St. Pölten  || Merkur - St. Pölten||  F || 2:1 ||  ||
|24. Jänner 1937  || St. Pöltlen || Merkur - St. Pölten || M ||4:2(1-0,1-1,2-1)||  ||s.u.
|-
|24. Jänner 1937  || St. Pöltlen || Merkur - St. Pölten || M  || 4:2 ||  ||  
|-
|-
|28. Jänner 1937  || Wien, Merkur-Platz || Merkur - Bernhard Altmann||  F ||3:1  ||  ||
|28. Jänner 1937  || Wien, Merkur-Platz || Merkur - Bernhard Altmann||  F ||3:1  ||  ||
Zeile 135: Zeile 133:
|04. Februar 1937  || Wien,  || Merkur - ÖWSC  || F || 3:0  ||  ||  
|04. Februar 1937  || Wien,  || Merkur - ÖWSC  || F || 3:0  ||  ||  
|-
|-
|18. Februar 1937  || Mödling  || Merkur - Mödling  ||M || 2:6  ||  ||Ersatzspiel
|18. Februar 1937  || Mödling  || Merkur - Mödling  ||M || 2:6  ||  ||s.u.
|-
|-
|24. Februar 1937  || ohne || Merkur - WAC || M || 0:6  ||  ||Merkur hat verzichtet
|24. Februar 1937  || ohne || Merkur - WAC || M || 0:6  ||  ||s.u.
|-
|-
|26. Februar 1937  || ohne || Merkur - Brigittenau || M || 0:6  ||  ||Merkur hat verzichtet
|26. Februar 1937  || ohne || Merkur - Brigittenau || M || 0:6  ||  ||s.u.
|-
|-
| ohne || ohne || Merkur - Mödling ||  M  ||0:6  ||  || Merkur hat verzichtet
| ohne Datum  || Mödling, Kunsteisbahn || Merkur - Mödling ||  M  ||0:6  ||  ||s.u.
|}
|}


*'''Spiel 20. Dezember 1936 MEC - Merkur M-Spiel'''
*'''Spiel 20. Dezember 1936 MEC - Merkur M-Spiel'''
:Schiedsrichter: Jahnke, Josef Göbl
:Schiedsrichter: Jahnke, Josef Göbl
:Die Mödlinger gewannen das Meisterschaftsspiel gegen Merkur mit 7:0(4-0,2-0,1-0). Die Tore schossen Posowat3, Eimannsberger2 und Dr. Weiß2. 300 Zuschauer sahen das Spiel, bei dem das Eis wegen des Wetters nicht besonders gut war. Die Spieler von Merkur hatten noch nicht viel Gelegenheit zum trainieren gehabt und so war Mödling überlegen.  
:Die Mödlinger gewannen das Meisterschaftsspiel gegen Merkur mit 7:0(4-0,2-0,1-0). Die Tore schossen Posowat3, Eimannsberger2 und Dr. Weiß2. 300 Zuschauer sahen das Spiel, bei dem das Eis wegen des Wetters nicht besonders gut war. Die Spieler von Merkur hatten noch nicht viel Gelegenheit zum trainieren gehabt und so war Mödling überlegen.  


*'''Spiel 30. Dezember 1936 Brigittenau - Merkur M-Spiel'''
*'''Spiel 30. Dezember 1936 Brigittenau - Merkur M-Spiel'''
Zeile 157: Zeile 159:
:Schiedsrichter: Peroutka
:Schiedsrichter: Peroutka
:Das Spiel zwischen Merkur und der Firmenmannschaft Bernhard Altmann endete 2:2(2-0,0-0,0-2) unentschieden. Die Tore von Altmann schossen Weigl und Grünbaum. Für Merkur war Heider zweimal erfolgreich. 150 Zuschauer waren zum Merkurplatz gekommen.  
:Das Spiel zwischen Merkur und der Firmenmannschaft Bernhard Altmann endete 2:2(2-0,0-0,0-2) unentschieden. Die Tore von Altmann schossen Weigl und Grünbaum. Für Merkur war Heider zweimal erfolgreich. 150 Zuschauer waren zum Merkurplatz gekommen.  


*'''Spiel 2. Jänner 1937 EKE II - Merkur'''
*'''Spiel 2. Jänner 1937 EKE II - Merkur'''
:Schiedsrichter: Peroutka
:Schiedsrichter: Peroutka
:Das Freundschaftsspiel zwischen einer kombinierten Mannschaft der Reserve des EKE sowie der Jugendmannschaft und Merkur gewann der EKE mit 2:1(0-0,1-0,1-1). 400 Zuschauer waren auf den Merkur-Platz gekommen und machten sich teilweise recht unangenehm bemerkbar. Der Merkur-Anhang bewarf den Schiedsrichter mit Schneebällen. Die Tore des EKE schossen Pacher und Glück.
:Das Freundschaftsspiel zwischen einer kombinierten Mannschaft der Reserve des EKE sowie der Jugendmannschaft und Merkur gewann der EKE mit 2:1(0-0,1-0,1-1). 400 Zuschauer waren auf den Merkur-Platz gekommen und machten sich teilweise recht unangenehm bemerkbar. Der Merkur-Anhang bewarf den Schiedsrichter mit Schneebällen. Die Tore des EKE schossen Pacher und Glück.


*'''Spiel 7. Jänner 1937 WAC - Merkur M-Spiel'''
*'''Spiel 7. Jänner 1937 WAC - Merkur M-Spiel'''
:Schiedsrichter: Fred Revy, Aigner
:Schiedsrichter: Fred Revy, Aigner
:Das Meisterschaftsspiel zwischen dem WAC und Merkur endete 1:0(1-0,0-0,0-0). Das Tor für den WAC schoss Roman Winter. Merkur spielte zu zerfahren.  
:Das Meisterschaftsspiel zwischen dem WAC und Merkur endete 1:0(1-0,0-0,0-0). Das Tor für den WAC schoss Roman Winter. Merkur spielte zu zerfahren.  


*Spiel 16. Jänner 1937 ÖWSC - Merkur
*Spiel 16. Jänner 1937 ÖWSC - Merkur
Zeile 170: Zeile 178:
::Team ÖWSC: Tor: Kaiser, Verteidiger: schuster, Nägler,  1. Sturm:  Schuster, Halpa, Winter, Houschka, 2. Sturm: Fink, Graf, Wrigth
::Team ÖWSC: Tor: Kaiser, Verteidiger: schuster, Nägler,  1. Sturm:  Schuster, Halpa, Winter, Houschka, 2. Sturm: Fink, Graf, Wrigth
Der ÖWSC gewann das Freundschaftsspiel auf der Eisbahn des Hotel Panhans am Semmering gegen Merkur mit 5:1(3-0,0-0,2-1). Die Tore für den ÖWSC schossen Nägler2, Fink, Winter und Graf.  
Der ÖWSC gewann das Freundschaftsspiel auf der Eisbahn des Hotel Panhans am Semmering gegen Merkur mit 5:1(3-0,0-0,2-1). Die Tore für den ÖWSC schossen Nägler2, Fink, Winter und Graf.  


*Spiel 17. Jänner 1937 ÖWSC - Merkur
*Spiel 17. Jänner 1937 ÖWSC - Merkur
Zeile 175: Zeile 185:
::Team ÖWSC: Tor: Kaiser, Verteidiger: schuster, Nägler,  1. Sturm:  Schuster, Halpa, Winter, Houschka, 2. Sturm: Fink, Graf, Wrigth
::Team ÖWSC: Tor: Kaiser, Verteidiger: schuster, Nägler,  1. Sturm:  Schuster, Halpa, Winter, Houschka, 2. Sturm: Fink, Graf, Wrigth
Der ÖWSC gewann das Freundschaftsspiel auf der Eisbahn des Hotel Panhans am Semmering gegen Merkur mit 3:1(1-1,0-0,2-0). Für den ÖWSC trafen Nägler, Graf und Houschka.  
Der ÖWSC gewann das Freundschaftsspiel auf der Eisbahn des Hotel Panhans am Semmering gegen Merkur mit 3:1(1-1,0-0,2-0). Für den ÖWSC trafen Nägler, Graf und Houschka.  
'''Spiel 19. Jänner 1937 Brigittenau - Merkur M-Spiel'''
*Schiedsrichter:
*Das Meisterschaftsspiel zwischen Brigittenau und Merkus endete 0:1. Der Verband entscheidet, dass das Spiel nicht gewertet und wiederholt werden muss. Nach dem Spielbericht sind die Voraussetzungen für ein Meisterschaftsspiel nicht gegeben gewesen. Spielbericht 229.<ref>Der Eishockeysport 6. Februar 1937</ref> 


*Spiel 20. Jänner 1937 Merkur - ÖWSC
*Spiel 20. Jänner 1937 Merkur - ÖWSC
:Schiedsrichter:  
:Schiedsrichter:  
:Der ÖWSC wurde von Merkur auf dem Merkur-Platz mit 2:1 in einem Freundschaftsspiel geschlagen. Beim ÖWSC war der Torwart Kaiser nicht zum Spiel erschienen und der unerfahrene Smutny musste die Tormannaufgabe übernehmen.   
:Der ÖWSC wurde von Merkur auf dem Merkur-Platz mit 2:1 in einem Freundschaftsspiel geschlagen. Beim ÖWSC war der Torwart Kaiser nicht zum Spiel erschienen und der unerfahrene Smutny musste die Tormannaufgabe übernehmen.   
'''Spiel 24. Jänner 1937 EV St. Pölten - Merkur M-Spiel'''
*Schiedsrichter:
*Das Meisterschaftsspiel zwischen St. Pölten und Merkur endete 1:2(0-1,0-1,1-0).
Die Genehmigung des Spieles war für den 22. Jänner 1937 erteilt worden. Es wurde jedoch dieses Spiel und das Retourspiel an einem Tage ausgetragen.<ref>Der Morgen 30. Jänner 1937</ref>
'''Spiel 24. Jänner 1937 EV St. Pölten - Merkur M-Spiel'''
*Schiedsrichter:
*Das Meisterschaftsspiel zwischen St. Pölten und Merkur endete 2:4.
'''Spiel 18. Februar 1937 MEC - Merkur M-Spiel'''
*Schiedsrichter: Aigner, Edgar Dietrichstein
Das Meisterschaftspiel zwischen MEC und Merkur endete 6:2. Es war das Ersatzspiel für das vom MOBA aufgehobene Spiel vom 19. Jänner 1937. Merkur legte gegen das Ergebnis des Spieles Einspruch beim MOBA ein. Dieser wurde jedoch abgewiesen<ref>Der Eishockeysport 20. Februar 1937.
'''Spiel 24. Februar 1937 WAC - Merkur M-Spiel'''
*Schiedsrichter: Jaques Dietrichstein, Fred Revy
*Das Meisterschaftsspiel zwischen WAC und Merkur wurde vom MOBA mit 6:0 und zwei Punkten strafbeglaubigt, da Merkur auf das Spiel verzichtete.
'''Spiel 26. Februar 1937  Brigittenau -  Merkur M-Spiel'''
*Schiedsrichter: Focke, Ing. Langfelder
*Das Meisterschaftsspiel zwischen Brigittenau und Merkur wurde vom MOBA mit 6:0 und zwei Punkten strafbeglaubigt, da Merkur auf das Spiel verzichtete.
'''Spiel ohne Datum MEC - Merkur M-Spiel'''
*Schiedsrichter:
*Das Meisterschaftsspiel zwischen MEC und Merkur war vom MOBA für ungültig erklärt worden und hätte daher neu ausgetragen werden müssen. Merkur verzichtete auf diese Neuaustragung und dem MEC wurde das Spiel mit 6:0 und 2 Punkten beglaubigt.