Winfried Wünsch: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(kl)
(Ergänzung auf Grund des akutellen OÖN Artikels)
Zeile 2: Zeile 2:


== Leben und Wirken ==
== Leben und Wirken ==
Winfried Wünsch betrieb ab 1992 in [[w:Köln|Köln]], danach in [[w:Brüssel|Brüssel]] Galerien, bevor er 2003 in [[Linz]] die ''Galerie Wuensch'' und 2004 den ''aircube'' eröffnete. <ref>[http://www.nachrichten.at/nachrichten/kultur/Winfried-Wuensch-Ein-Galerist-aus-Leidenschaft;art16,419019 Alexander Ritzinger: Winfried Wünsch - Ein Galerist aus Leidenschaft, in: Oberösterreichische Nachrichten vom 26. Juni 2010] abgefragt am 22. Februar 2015]</ref> Er unternahm unzählige Reisen nach [[w:Kuba|Kuba]] und versorgte  Künstler mit Arbeitsmaterialien, Medikamenten und Büchern.  
Winfried Wünsch ist in Linz aufgewachsen. Er war einige Jahre als Geschäftsführer eines großen Unternehmens in Deutschland tätig bevor er während eines Urlaubes in Havanna den Kunstsammler [[w:Peter Ludwig|Peter Ludwig]] kennenlernte, der bei ihm das Interesse insbesondere an lateinamerikanischer Kunst intensivierte. Wünsch betrieb ab 1992 in [[w:Köln|Köln]], danach in [[w:Brüssel|Brüssel]] Galerien, bevor er 2003 in [[Linz]] die ''Galerie Wuensch'' und 2004 den ''aircube'' eröffnete. <ref>[http://www.nachrichten.at/nachrichten/kultur/Winfried-Wuensch-Ein-Galerist-aus-Leidenschaft;art16,419019 Alexander Ritzinger: Winfried Wünsch - Ein Galerist aus Leidenschaft, in: Oberösterreichische Nachrichten vom 26. Juni 2010] abgefragt am 22. Februar 2015]</ref> Er unternahm unzählige Reisen nach [[w:Kuba|Kuba]] und versorgte  Künstler mit Arbeitsmaterialien, Medikamenten und Büchern.  


Zahlreiche nationale und internationale Künstler sind seiner Einladung als [[w:artist in residence|artist in residence]] in den aircube  gefolgt.<ref>[https://www.linz.at/images/LA196_51_72_kultur.pdf Stephan Sokoloff: ''Kunst zum Anfassen in der Galerie Wünsch'', in: Linz Kultur, Kommunale Vierteljahresschrift der Stadt Linz, Linz, 2010/2, S 52]</ref>
Zahlreiche nationale und internationale Künstler sind seiner Einladung als [[w:artist in residence|artist in residence]] in den aircube  gefolgt.<ref>[https://www.linz.at/images/LA196_51_72_kultur.pdf Stephan Sokoloff: ''Kunst zum Anfassen in der Galerie Wünsch'', in: Linz Kultur, Kommunale Vierteljahresschrift der Stadt Linz, Linz, 2010/2, S 52]</ref>


Ein besonderes Anliegen sind ihm die Werke des kubanischen Konzeptkünstlers [[Rogelio Gonzalez Hartmann]]. Er betreibt die [[galerie wuensch aircube]] in der Linzer Volksfeststraße und zeigt dort jährlich vier Ausstellungen, die jeweils drei Monate dauern.<ref>[http://www.nachrichten.at/nachrichten/kultur/Kunst-Kaufmann-und-Idealist-Mit-Kommerz-habe-ich-relativ-wenig-zu-tun;art16,2774510 Hannah Winkelbauer: ''Kunst-Kaufmann und Idealist: Mit Kommerz habe ich relativ wenig zu tun'', in: Oberösterreichische Nachrichten vom 2. Jänner 2018] abgefragt am 2. Jänner 2018</ref>
Ein besonderes Anliegen sind ihm die Werke des kubanischen Konzeptkünstlers [[Rogelio Gonzalez Hartmann]]. Er betreibt die [[galerie wuensch aircube]] in der Linzer Volksfeststraße und zeigt dort jährlich vier Ausstellungen, die jeweils drei Monate dauern.<ref>[http://www.nachrichten.at/nachrichten/kultur/Kunst-Kaufmann-und-Idealist-Mit-Kommerz-habe-ich-relativ-wenig-zu-tun;art16,2774510 Hannah Winkelbauer: ''Kunst-Kaufmann und Idealist: Mit Kommerz habe ich relativ wenig zu tun'', in: Oberösterreichische Nachrichten vom 2. Jänner 2018] abgefragt am 2. Jänner 2018</ref>  
 
Üblicherweise sind die Künstler beim Auf- und Abbau der Werke persönlich anwesend. Neben aktueller internationaler Kunst stellte er auch Werke österreichischer oder deutscher Künstler aus, beispielsweise von [[w:Josef Bauer (Künstler)|Josef Bauer]], [[w:Eugen Gomringer|Eugen Gomringer]] und [[w:Josef Linschinger|Josef Linschinger]] aus. Zuletzt waren Werke des Kroaten [[Danino Bozic]] zu sehen. 2018 beginnt mit ''Edition et.'' Es werden Blätter aus der edition et präsentiert, einer teilweise bereits vergriffenen Grafikedition aus dem Jahr 1966 mit Werken der Avantgarde-Kunst, an der Künstler wie  [[w:Gerhard Rühm|Gerhard Rühm]], [[w:Ben Vautier|Ben Vautier]] oder [[w:Wolf Vostell|Wolf Vostell]] mitwirkten.
 
== Weblinks ==
* [http://www.aircube.at/ Webpräsenz von galerie wuensch aircube]
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />