Volksschule Wolfau: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Fertigstellung)
K (→‎Geschichte: Einfügen Links)
Zeile 29: Zeile 29:


===Die heutige Schule===
===Die heutige Schule===
Die Volksschule Wolfau, so wie sie heute steht, wurde dann im Jahre 1910 unter Alexander Schaffer, Pfarrer aus [[Oberwart]], vom Baumeister Matthias Gall aus Wolfau als katholische Schule gebaut und bestand zur damaligen Zeit bereits aus drei Klassen. Die Lehrer der Schule wohnten damals direkt im Gebäude. Joseph Tunkl war für einige Zeit der Kantorlehrer, bis 1922 Franz Wagner als erster "echter" Schulleiter und gleichzeitig letzter Schulleiter der katholischen Schule gewählt wurde.
Die Volksschule Wolfau, so wie sie heute steht, wurde dann im Jahre 1910 unter Alexander Schaffer, Pfarrer aus [[Oberwart]], vom Baumeister Matthias Gall aus Wolfau als katholische Schule gebaut und bestand zur damaligen Zeit bereits aus drei Klassen. Die Lehrer der Schule wohnten damals direkt im Gebäude. Joseph Tunkl war für einige Zeit der [[w:Kantor|Kantorlehrer]], bis 1922 Franz Wagner als erster "echter" Schulleiter und gleichzeitig letzter Schulleiter der katholischen Schule gewählt wurde.<ref name="ortschronik" />
<ref name="ortschronik"></ref>


===Weitere Nutzung des Gebäudes===
===Weitere Nutzung des Gebäudes===
Die Klassenzimmer im Erdgeschoß werden auch als Wahllokal der Marktgemeinde Wolfau genutzt. Weiters finden die Blutspendeaktionen des Österreichischen Roten Kreuzes in den Räumlichkeiten der Volksschule statt.
Die Klassenzimmer im Erdgeschoß werden auch als Wahllokal der Marktgemeinde Wolfau genutzt. Weiters finden die Blutspendeaktionen des [[w:Österreichische Rote Kreuz|Österreichischen Roten Kreuzes]] in den Räumlichkeiten der Volksschule statt.


==Ausbildung==
==Ausbildung==