Josef Franzl: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


== Leben und Wirken ==
== Leben und Wirken ==
Josef Franzl wurde am 10. Juli 1938 am Beginn schwerer Zeiten von Kardinal Theodor Innitzer im Stephansdom in Wien zum Priester geweiht. Einige Stationen, er diente als Kaplan in [[Bruck an der Leitha]], als Provisor in [[Scharndorf]] und [[Pachfurth]], als Administrator in der [[w:Wiener Karlskirche|Wiener Karlskirche]], als Kirchenrektor in der St. Josefs-Kirche und als Pfarrer in der Paulanerkirche in Wien-Wieden.  
Josef Franzl wurde am 10. Juli 1938 am Beginn schwerer Zeiten von Kardinal [[w:Theodor Innitzer|Theodor Innitzer]] im [[w:Stephansdom|Stephansdom]] in Wien zum Priester geweiht. Einige Stationen, er diente als Kaplan in [[Bruck an der Leitha]], als Provisor in [[Scharndorf]] und [[Pachfurth]], als Administrator in der [[w:Wiener Karlskirche|Wiener Karlskirche]], als Kirchenrektor in der St. Josefs-Kirche und als Pfarrer in der Paulanerkirche in Wien-Wieden.


== Literatur ==
== Literatur ==