Pitrich-Bildstock: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Pitrich-Bildstock, Lichtenegg.jpg|mini|Der Pitrich-Bildstock im Juni 2016]]
[[Datei:Pitrich-Bildstock, Lichtenegg.jpg|mini|hochkant|Der Pitrich-Bildstock im Juni 2016]]
Die römisch-katholische '''Bildstock Pitrich''' in [[Sankt Bartholomä (Steiermark)|Sankt Bartholomä]], [[Steiermark]], gehört zur Pfarre St. Bartholomä an der Lieboch und damit zum Seelsorgeraum Rein des [[w:Liste der Pfarren im Dekanat Rein|Dekanats Rein]] in der Diözese Graz-Seckau.
Die römisch-katholische '''Bildstock Pitrich''' in [[Sankt Bartholomä (Steiermark)|Sankt Bartholomä]], [[Steiermark]], gehört zur Pfarre St. Bartholomä an der Lieboch und damit zum Seelsorgeraum Rein des [[w:Liste der Pfarren im Dekanat Rein|Dekanats Rein]] in der Diözese Graz-Seckau.


Zeile 9: Zeile 9:


== Beschreibung ==
== Beschreibung ==
[[Datei:Pitrich-Bildstock Hubertus.jpg|mini|Die Darstellung der Hubertus-Legende am Pitrich-Bildstock]]
[[Datei:Pitrich-Bildstock Hubertus.jpg|mini|hochkant|Die Darstellung der Hubertus-Legende am Pitrich-Bildstock]]
Der Bildstock ist ein Breitpfeilerbildstock mit Satteldach und drei rundbogigen Nischen.<ref name="WB36" /> Am Dach befindet sich ein Zweibalkenkreuz.<ref name="WB65" />
Der Bildstock ist ein Breitpfeilerbildstock mit Satteldach und drei rundbogigen Nischen.<ref name="WB36" /> Am Dach befindet sich ein Zweibalkenkreuz.<ref name="WB65" />