Tamás Erdődy: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 114: Zeile 114:


==== Hamburgreise mit Erzherzog Wilhelm - Mitte Juli 1917 ====
==== Hamburgreise mit Erzherzog Wilhelm - Mitte Juli 1917 ====
Mitte Juli begleitete Tamás Erdődy Erzherzog Wilhelm von Habsburg-Lothringen, der ihm von den Jagdausflügen an der russischen Front bekannt war, nach [[w:Hamburg|Hamburg]], wo dieser den [[w:Metropolit|MetropolitMetropolit]]en der [[w:Ukrainische griechisch-katholische Kirche|Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche]], [[w:Andrej Scheptyzkyj|Andrej Scheptyzkyj]] treffen wollte, um mit diesem über ein ''Fürstentum Ukraine'' unter Wilhelms Regentschaft zu sprechen.
Mitte Juli begleitete Tamás Erdődy Erzherzog Wilhelm von Habsburg-Lothringen, der ihm von den Jagdausflügen an der russischen Front bekannt war, nach [[w:Hamburg|Hamburg]], wo dieser den [[w:Metropolit|MetropolitMetropolit]]en der [[w:Ukrainische griechisch-katholische Kirche|Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche]], [[w:Andrej Scheptyzkyj|Andrej Scheptyzkyj]], treffen wollte, um mit diesem über ein ''Fürstentum Ukraine'' unter Wilhelms Regentschaft zu sprechen. Während der Erzherzog mit dem Metropoliten hoffnungsvolle Verhandlungen führte, informierte sich Tamás Erdődy ausführlich während des Hamburg-Aufenthaltes über das deutsche Feuerwehrwesen, ehe die beiden am 25. Juli über Berlin wieder die Rückreise nach Wien antraten.<ref>{{Literatur |Autor=Tamás Erdődy|Titel=4. Tagebuch von Thomas Erdödy|Verlag=Österreichisches Staatsarchiv|Ort=Wien|Datum=1917|Seiten=20 bis }}</ref>
 
<ref>{{Literatur |Autor=Tamás Erdődy|Titel=4. Tagebuch von Thomas Erdödy|Verlag=Österreichisches Staatsarchiv|Ort=Wien|Datum=1917|Seiten=20 bis }}</ref>


==== Brandkatastrophe von Gyöngyös im Mai 1917====
==== Brandkatastrophe von Gyöngyös im Mai 1917====