Hans Peter Stecher: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 8: Zeile 8:
== Leben und Wirken ==
== Leben und Wirken ==
Der Künstler ist [[Autodidakt]] und erlernte und erweiterte seine Fähigkeiten durch intensive Selbststudien und Kurse.<ref>[http://www.ooe-kuenstlerbund.at/stecher_hans-peter.html ''Hans-Peter Stecher, Druckgrafik und Zeichnung'', in: Webpräsenz des OÖ. Künstlerbundes]</ref>. Er lebt und arbeitet in [[Linz]]. In Linz-Oed leitet er den örtlichen Kulturverein. Seine Werke, insbesondere [[Federzeichnung]]en mit [[Tusche]] in Punkt/Strichtechnik, werden in Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen präsentiert.<ref>[http://www.linz.at/presse/archiv/990811.htm  ''Mit Strich und Punkt aufgezeigt - Federzeichnungen von Hans-Peter Stecher'', in: Webpräsenz der Stadt Linz]</ref>
Der Künstler ist [[Autodidakt]] und erlernte und erweiterte seine Fähigkeiten durch intensive Selbststudien und Kurse.<ref>[http://www.ooe-kuenstlerbund.at/stecher_hans-peter.html ''Hans-Peter Stecher, Druckgrafik und Zeichnung'', in: Webpräsenz des OÖ. Künstlerbundes]</ref>. Er lebt und arbeitet in [[Linz]]. In Linz-Oed leitet er den örtlichen Kulturverein. Seine Werke, insbesondere [[Federzeichnung]]en mit [[Tusche]] in Punkt/Strichtechnik, werden in Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen präsentiert.<ref>[http://www.linz.at/presse/archiv/990811.htm  ''Mit Strich und Punkt aufgezeigt - Federzeichnungen von Hans-Peter Stecher'', in: Webpräsenz der Stadt Linz]</ref>
Stecher ist als Präsident des OÖ. Künstlerbundes auch verantwortlich für die vom Künstlerbund betriebene [[Galerie Mitte]] im [[Volkshaus Dornach-Auhof]] in Linz.<ref>Museums of the World: Afghanistan-Swaziland, [[K. G. Saur]], 2001, S. 37 [http://books.google.de/books?id=lgMTAQAAMAAJ&q=%22Hans-Peter+Stecher%22&dq=%22Hans-Peter+Stecher%22&hl=de&sa=X&ei=mfMfUsrSK6aw7Qbn3oGABA&ved=0CEMQ6AEwAw Online]</ref> Stecher ist verantwortlich dafür, dass vermehrt auch Ausstellungen von Künstlern des Künstlerbundes außerhalb der eigenen Galerien (z.B. 2003 im [[Design-Center]] Linz ''Licht und Schatten'')<ref>[http://www.linz.at/presse/2003/200312_13183.asp ''Ausstellung Licht und Schatten des OÖ. Künstlerbundes'', in: Webpräsenz der Stadt Linz]</ref> bzw. im Austausch mit anderen Künstlervereinigungen stattfinden, beispielsweise 2010 mit der Künstlergilde Wels (Ortswechsel II)<ref>[http://www.galerie-forum.at/veranstaltungsarchiv/2010/galerie_forum_kuenstlerbund.htm Ortswechsel II, OÖ. Künstlerbund, in: Webpräsenz der Galerie Forum der Welser Künstlergilde]</ref>.
Stecher ist als Präsident des OÖ. Künstlerbundes auch verantwortlich für die vom Künstlerbund betriebene [[Galerie Mitte]] im [[Volkshaus Dornach-Auhof]] in Linz.<ref>Museums of the World: Afghanistan-Swaziland, [[K. G. Saur]], 2001, S. 37 [http://books.google.de/books?id=lgMTAQAAMAAJ&q=%22Hans-Peter+Stecher%22&dq=%22Hans-Peter+Stecher%22&hl=de&sa=X&ei=mfMfUsrSK6aw7Qbn3oGABA&ved=0CEMQ6AEwAw Online]</ref> Stecher ist verantwortlich dafür, dass vermehrt auch Ausstellungen von Künstlern des Künstlerbundes außerhalb der eigenen Galerien (z.B. 2003 im [[Design-Center]] Linz ''Licht und Schatten'')<ref>[http://www.linz.at/presse/2003/200312_13183.asp ''Ausstellung Licht und Schatten des OÖ. Künstlerbundes'', in: Webpräsenz der Stadt Linz]</ref> bzw. im Austausch mit anderen Künstlervereinigungen stattfinden, beispielsweise 2010 mit der Künstlergilde Wels (''Ortswechsel II'')<ref>[http://www.galerie-forum.at/veranstaltungsarchiv/2010/galerie_forum_kuenstlerbund.htm Ortswechsel II, OÖ. Künstlerbund, in: Webpräsenz der Galerie Forum der Welser Künstlergilde]</ref>.


== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==