Bäckerhandwerk in Kaisersteinbruch: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 20: Zeile 20:


==== Christian Thoma + 1748 ====
==== Christian Thoma + 1748 ====
Bäckermeister von [[Breitenbrunn]], er war verwitwet und heiratete in der [[w:Pfarrkirche Kaisersteinbruch|Kaisersteinbrucher Kirche]] am 15. September 1733 Anna Maria Fischerin, Witwe des hiesigen Bäckermeisters Paul Fischer. Ein Zeuge war [[w:Elias Hügel|Elias Hügel]], Richter und Steinmetzmeister.
Bäckermeister von [[Breitenbrunn]], er war verwitwet und heiratete in der [[w:Pfarrkirche Kaisersteinbruch|Kaisersteinbrucher Kirche]] am 15. September 1733 Anna Maria Fischerin, Witwe des hiesigen Bäckermeisters Paul Fischer. Ein Zeuge war [[w:Elias Hügel|Elias Hügel]], Richter und Steinmetzmeister. Nach ihrem Tod 1744 sind das Haus mit 2 Gärten allein an den Witwer gekommen. Er verheiratete sich mit Catharina.
 
 
 
* 2. Feb. 1746 So. Christian, Paten:
StmM. Regondi Joh. Baptist
* 15. Feb. 1748 So. Joh. Baptist Valentin,
Paten: Herr Richter (!) u. StmM. Re�gondi Joh. Baptist
 12. Okt. 1748 Christian, ohne Al�tersangabe.


== Bäckergesellen ==
== Bäckergesellen ==