Forst- und Jagdverwaltung in Königshof: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Bosbewerking, arbeiders, paard-en-wagen, boomstammen, laadwerkzaamheden, Bestanddeelnr 253-5930.jpg|mini|hochkant=1.6|Holztransport mit Pferden, ein Symbolfoto]]
[[Datei:Bosbewerking, arbeiders, paard-en-wagen, boomstammen, laadwerkzaamheden, Bestanddeelnr 253-5930.jpg|mini|hochkant=1.6|Holztransport mit Pferden, ein Symbolfoto]]
[[Datei:KStb.Rusten.JPG|mini|hochkant=1.6|Nach der Feldarbeit vorbei an den riesigen „uralten“ Rustenbäumen vor Kaisersteinbruch]]  
[[Datei:KStb.Rusten.JPG|mini|hochkant=1.6|Nach der Feldarbeit vorbei an den riesigen „uralten“ Rustenbäumen vor Kaisersteinbruch (historische Ausnahme)]]  
'''Forst- und Jagdverwaltung in Königshof'''<ref>Archiv Kaisersteinbruch, Johann Wimmer: ''Gedenkbuch der Gemeinde Kaisersteinbruch'', 1895.</ref>,  
'''Forst- und Jagdverwaltung in Königshof'''<ref>Archiv Kaisersteinbruch, Johann Wimmer: ''Gedenkbuch der Gemeinde Kaisersteinbruch'', 1895.</ref>,  
Der Lehrer [[Johann Wimmer]] schrieb 1895 zu diesem Thema: Einst bestand ein [[w:Erlen (Gattung)|Erlenwald]] von Königshof bis nach Kaisersteinbruch, das beweist der Umstand, dass die Gärten der Steinbrucher Besitzer im Königshofer Territorium den Riednamen: Erlengärten (→ Ödlgarten) führten. Derzeit besteht nur mehr eine [[w:Leithagebirge|Leithagebirgswaldung]], die vor 60 Jahren noch einen 80jährigen Turnus hatte, - seit dem Jahre 1848 aber kaum mehr einen 50-jährigen Turnus haben kann.
Der Lehrer [[Johann Wimmer]] schrieb 1895 zu diesem Thema: Einst bestand ein [[w:Erlen (Gattung)|Erlenwald]] von Königshof bis nach Kaisersteinbruch, das beweist der Umstand, dass die Gärten der Steinbrucher Besitzer im Königshofer Territorium den Riednamen: Erlengärten (→ Ödlgarten) führten. Derzeit besteht nur mehr eine [[w:Leithagebirge|Leithagebirgswaldung]], die vor 60 Jahren noch einen 80jährigen Turnus hatte, - seit dem Jahre 1848 aber kaum mehr einen 50-jährigen Turnus haben kann.