Tischler- und Zimmererhandwerk in Kaisersteinbruch: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 120: Zeile 120:
==== Ludwig Scharmer 1901- ====
==== Ludwig Scharmer 1901- ====
[[Freiwillige Feuerwehr Kaisersteinbruch#Foto von 1930 dokumentiert die Kaisersteinbrucher Feuerwehr vor der Ortsauflösung|Ludwig Scharmer]], Tischler in Kaisersteinbruch, am 20. Juli 1901 hier geboren, Sohn von [[Gustav Scharmer#Familie und Ausbildung|Michael Scharmer und Maria Preiner]]. Er ehelichte 1922 Maria Bihari, Tochter von Ludwig Bihari und Elisabeth Oravesz, in der Pfarrkirche [[w:Hatvan|Hatvan]], [[w:Komitat Heves|Comitat Hevés]]. 1925 wurde Tochter Ida Elisabeth geboren, Patin war  Elisabeth Zalay, Hausbesitzerin in Wrutki, Tschechoslowakei.<ref>[http://www.ribera-philosophie.at/images/Feuerwehr_Kaisersteinbruch_1930.jpg]</ref>
[[Freiwillige Feuerwehr Kaisersteinbruch#Foto von 1930 dokumentiert die Kaisersteinbrucher Feuerwehr vor der Ortsauflösung|Ludwig Scharmer]], Tischler in Kaisersteinbruch, am 20. Juli 1901 hier geboren, Sohn von [[Gustav Scharmer#Familie und Ausbildung|Michael Scharmer und Maria Preiner]]. Er ehelichte 1922 Maria Bihari, Tochter von Ludwig Bihari und Elisabeth Oravesz, in der Pfarrkirche [[w:Hatvan|Hatvan]], [[w:Komitat Heves|Comitat Hevés]]. 1925 wurde Tochter Ida Elisabeth geboren, Patin war  Elisabeth Zalay, Hausbesitzerin in Wrutki, Tschechoslowakei.<ref>[http://www.ribera-philosophie.at/images/Feuerwehr_Kaisersteinbruch_1930.jpg]</ref>
==== Josef Dietrich 1920- ====
Tischler in Kaisersteinbruch, verheiratet mit Anna Nakovits, verwitwete Hoffmann. Sohn Erich, 1920 geboren, Taufpaten waren Franz Wolf, Wirt in Winden und Frau Maria. Sie bezahlten Ackerpacht an die Gemeinde Kaisersteinbruch von 1925–1938.


== Quellen und Literatur ==
== Quellen und Literatur ==