Chronologie der Corona-Krise in Österreich/Dezember 2021: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 254: Zeile 254:
* Dänemark und Island melden Höchststände bei COVID-19-Neuinfektionen. In Dänemark sind 78,03 %<ref>[[https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/dänemark/ Corona-Zahlen für Dänemark], Webseite: corona-in-zahlen.de, abgerufen am 27. Dezember 2021.].</ref> mindestens zweimal COVID-19-geimpft und in Island 82,61 %.<ref>[[https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/island/ Corona-Zahlen für Island], Webseite: corona-in-zahlen.de, abgerufen am 27. Dezember 2021.].</ref><ref>[https://orf.at/stories/3241659/ Dänemark und Island melden Höchststände bei Neuinfektionen], Webseite: orf.at vom 27. Dezember 2021.</ref> Auch in Griechenland wird ein Höchststand an COVID-19-Neuinfektionen gemeldet<ref>[https://orf.at/stories/3241653/ Griechenland verschärft Maßnahmen], Webseite: orf.at vom 27. Dezember 2021.</ref> bei einer Impfquote (mindestens zweimal) von 66,77 %.<ref>[https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/griechenland/ Corona-Zahlen für Griechenland], Webseite: corona-in-zahlen.de, abgerufen am 27. Dezember 2021.</ref>
* Dänemark und Island melden Höchststände bei COVID-19-Neuinfektionen. In Dänemark sind 78,03 %<ref>[[https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/dänemark/ Corona-Zahlen für Dänemark], Webseite: corona-in-zahlen.de, abgerufen am 27. Dezember 2021.].</ref> mindestens zweimal COVID-19-geimpft und in Island 82,61 %.<ref>[[https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/island/ Corona-Zahlen für Island], Webseite: corona-in-zahlen.de, abgerufen am 27. Dezember 2021.].</ref><ref>[https://orf.at/stories/3241659/ Dänemark und Island melden Höchststände bei Neuinfektionen], Webseite: orf.at vom 27. Dezember 2021.</ref> Auch in Griechenland wird ein Höchststand an COVID-19-Neuinfektionen gemeldet<ref>[https://orf.at/stories/3241653/ Griechenland verschärft Maßnahmen], Webseite: orf.at vom 27. Dezember 2021.</ref> bei einer Impfquote (mindestens zweimal) von 66,77 %.<ref>[https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/griechenland/ Corona-Zahlen für Griechenland], Webseite: corona-in-zahlen.de, abgerufen am 27. Dezember 2021.</ref>
* Aufgrund der COVID-19-Maßnahmen der italienischen Regierung ergab sich 2021 im Tourismus ein Rückgang von 60 Millionen Ankünften und 120 Millionen Übernachtungen im Vergleich zu 2019. Es sind auch 13 Millionen Italiener weniger ins Ausland verreist als 2019.<ref>[https://orf.at/stories/3241611/ Italiens Tourismus meldete Rückgang von 60 Mio. Ankünften], Webseite: orf.at vom 27. Dezember 2021.</ref>
* Aufgrund der COVID-19-Maßnahmen der italienischen Regierung ergab sich 2021 im Tourismus ein Rückgang von 60 Millionen Ankünften und 120 Millionen Übernachtungen im Vergleich zu 2019. Es sind auch 13 Millionen Italiener weniger ins Ausland verreist als 2019.<ref>[https://orf.at/stories/3241611/ Italiens Tourismus meldete Rückgang von 60 Mio. Ankünften], Webseite: orf.at vom 27. Dezember 2021.</ref>
* Tschechien verschärft ab heute die Einreisebestimmungen im Zusammenhang mit der COVID-19-Krise. Nunmehr müssen auch geimpfte oder genesene Erwachsene vor dem Grenzübertritt einen negativen PCR-Test vorweisen. Wer bereits eine Boosterimpfung bekommen hat sowie ungeimpfte Kinder unter zwölf Jahren bleiben von der Testpflicht befreit, bei Jugendlichen bis 18 Jahren genügt die zweite Impfung. <ref>[https://orf.at/stories/3241319/ Tschechien verschärft Einreisebestimmungen], Webseite: orf.at vom 23. Dezember 2021.</ref>
* Tschechien verschärft ab heute die Einreisebestimmungen im Zusammenhang mit der COVID-19-Krise. Nunmehr müssen auch geimpfte oder genesene Erwachsene vor dem Grenzübertritt einen negativen PCR-Test vorweisen. Wer bereits eine Boosterimpfung bekommen hat sowie ungeimpfte Kinder unter zwölf Jahren bleiben von der Testpflicht befreit, bei Jugendlichen bis 18 Jahren genügt die zweite Impfung. <ref>[https://orf.at/stories/3241319/ Tschechien verschärft Einreisebestimmungen], Webseite: orf.at vom 23. Dezember 2021.</ref> Wenige Tage später, ab 3. Januar 2022, stufte hingegen Tschechien Länder wie Lettland, Ungarn und Österreich wieder von „dunkelrot“ als „rote“ Länder mit hohem CoV-Infektionsrisiko ein und lockert die Einreisebestimmungen.<ref>[https://orf.at/stories/3242032/ Tschechien verbessert Einstufung Österreichs], Webseite: orf.at vom 30. Dezember 2021.</ref>
* Obwohl auf US-Kreuzfahrtschiffen nach Vorgaben der US-Seuchenbehörde CDC mindestens 95 % der Mitarbeiter geimpft sein müssen, kam es auf drei Schiffen zu COVID-19-Infektionen bei Passagieren. Alle Passagiere waren zuvor gegen COVID-19 geimpft und negativ auf COVID-19 getestet.<ref>[https://orf.at/stories/3241589/ Kreuzfahrtschiffe als „Petrischalen“], Webseite: orf.at vom 27. Dezember 2021.</ref> Wenige Tage später warnt die US-Gesundheitsbehörde CDC auch Geimpfte an Kreuzfahrten überhaupt teilzunehmen.<ref>[https://orf.at/stories/3242039/ US-Gesundheitsbehörde warnt auch Geimpfte vor Kreuzfahrten], Webseite: orf.at vom 30. Dezember 2021.</ref>
* Obwohl auf US-Kreuzfahrtschiffen nach Vorgaben der US-Seuchenbehörde CDC mindestens 95 % der Mitarbeiter geimpft sein müssen, kam es auf drei Schiffen zu COVID-19-Infektionen bei Passagieren. Alle Passagiere waren zuvor gegen COVID-19 geimpft und negativ auf COVID-19 getestet.<ref>[https://orf.at/stories/3241589/ Kreuzfahrtschiffe als „Petrischalen“], Webseite: orf.at vom 27. Dezember 2021.</ref> Wenige Tage später warnt die US-Gesundheitsbehörde CDC auch Geimpfte an Kreuzfahrten überhaupt teilzunehmen.<ref>[https://orf.at/stories/3242039/ US-Gesundheitsbehörde warnt auch Geimpfte vor Kreuzfahrten], Webseite: orf.at vom 30. Dezember 2021.</ref>
* Aufgrund erschwerter Einreisebedingungen mussten am [[w:Flughafen Innsbruck|Flughafen Innsbruck]] einreisende Briten abgewiesen werden. es fehlte entweder die Boosterimpfung oder der PCR Test. Da Großbritannien nicht mehr EU-Gebiet ist, durften die Touristen auch nicht mehr eine Quarantäne im Land verbringen sondern mussten umgehend wieder ausreisen.<ref>[https://tirol.orf.at/stories/3136221/ 110 Briten am Flughafen abgewiesen] auf ORF-Tirol vom 27. Dezember 2021 abgerufen am 27. Dezember 2021</ref>
* Aufgrund erschwerter Einreisebedingungen mussten am [[w:Flughafen Innsbruck|Flughafen Innsbruck]] einreisende Briten abgewiesen werden. es fehlte entweder die Boosterimpfung oder der PCR Test. Da Großbritannien nicht mehr EU-Gebiet ist, durften die Touristen auch nicht mehr eine Quarantäne im Land verbringen sondern mussten umgehend wieder ausreisen.<ref>[https://tirol.orf.at/stories/3136221/ 110 Briten am Flughafen abgewiesen] auf ORF-Tirol vom 27. Dezember 2021 abgerufen am 27. Dezember 2021</ref>