Kurt Josef Kribitz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Ergänzung (inkl. ENW))
Zeile 10: Zeile 10:
Kurt Kribitz stieß 2002 im Zuge der Internationalisierung zur ''Styria Media Group'' und war seit 2004 als Geschäftsführer der ''Styria-Printgroup'' erfolgreich tätig. Seit 2014 war er Vizepräsident im ''Verband Druck Medien Österreich''.<ref>{{Internetquelle | url=https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20220520_OTS0197/verband-druck-medien-trauert-um-kurt-kribitz-bild | titel=Verband Druck Medien trauert um Kurt Kribitz | autor=Peter Sodoma | werk=ots.at | datum=2022-05-20 | abruf=2022-05-20}}</ref> 2016 wurde er in den Vorstand der ''Styria Media Group'' berufen<ref name="diepresse /><ref>{{Internetquelle | url=https://news.observer.at/kurt-kribitz-zieht-in-den-styria-vorstand-ein/ | titel=Kurt Kribitz zieht in den Styria-Vorstand ein | autor=Stephan Ifkovits | werk=news.observer.at | abruf=2022-05-20}}</ref> und war in diesem Zusammenhang für die internen Dienstleistungsbereiche der Styria-Gruppe,<ref>{{Internetquelle | url=https://medianet.at/news/marketing-and-media/styria-media-group-bekommt-mit-kurt-kribitz-weiteren-vorstand-7277.html | titel=Styria Media Group bekommt mit Kurt Kribitz weiteren Vorstand | autor=Dinko Fejzuli | werk=medianet.at | datum=2015-12-14 | abruf=2022-05-20}}</ref> die Service-Partner im Konzern, die Styria-Buchverlage sowie Group Human Resources, Group Finance, Treasury, Einkauf, Facility Management und Accounting & Payroll verantwortlich.<ref name="antenne" /><ref>{{Internetquelle | url=https://voez.at/news/2019/die-styria-steht-niemals-still-seit-1869/ | titel=„Die Styria steht niemals still, seit 1869“ | werk=voez.at | datum=2019-09-17 | abruf=2022-05-20}}</ref>  
Kurt Kribitz stieß 2002 im Zuge der Internationalisierung zur ''Styria Media Group'' und war seit 2004 als Geschäftsführer der ''Styria-Printgroup'' erfolgreich tätig. Seit 2014 war er Vizepräsident im ''Verband Druck Medien Österreich''.<ref>{{Internetquelle | url=https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20220520_OTS0197/verband-druck-medien-trauert-um-kurt-kribitz-bild | titel=Verband Druck Medien trauert um Kurt Kribitz | autor=Peter Sodoma | werk=ots.at | datum=2022-05-20 | abruf=2022-05-20}}</ref> 2016 wurde er in den Vorstand der ''Styria Media Group'' berufen<ref name="diepresse /><ref>{{Internetquelle | url=https://news.observer.at/kurt-kribitz-zieht-in-den-styria-vorstand-ein/ | titel=Kurt Kribitz zieht in den Styria-Vorstand ein | autor=Stephan Ifkovits | werk=news.observer.at | abruf=2022-05-20}}</ref> und war in diesem Zusammenhang für die internen Dienstleistungsbereiche der Styria-Gruppe,<ref>{{Internetquelle | url=https://medianet.at/news/marketing-and-media/styria-media-group-bekommt-mit-kurt-kribitz-weiteren-vorstand-7277.html | titel=Styria Media Group bekommt mit Kurt Kribitz weiteren Vorstand | autor=Dinko Fejzuli | werk=medianet.at | datum=2015-12-14 | abruf=2022-05-20}}</ref> die Service-Partner im Konzern, die Styria-Buchverlage sowie Group Human Resources, Group Finance, Treasury, Einkauf, Facility Management und Accounting & Payroll verantwortlich.<ref name="antenne" /><ref>{{Internetquelle | url=https://voez.at/news/2019/die-styria-steht-niemals-still-seit-1869/ | titel=„Die Styria steht niemals still, seit 1869“ | werk=voez.at | datum=2019-09-17 | abruf=2022-05-20}}</ref>  


Kribitz galt in Fachkreisen für viele als "versiertester Print-Experte und Druckerei-Manager im [[w:Deutsche_Sprache#Verbreitung und rechtlicher Status|deutschsprachigen Raum]]"<ref name="Traueranzeigen" /> sowie als "leidenschaftlicher Kämpfer für das gedruckte Wort"<ref name="graphische-revue">{{Internetquelle | url=https://www.graphische-revue.at/kurt-kribitz-ein-kaempfer-fuer-den-druck-ist-verstorben/ | titel=Kurt Kribitz – ein Kämpfer für das gedruckte Wort – ist verstorben | werk=graphische-revue.at | datum=2022-05-21 | abruf=2022-05-23}}</ref> bzw. "Liebhaber des gedruckten Wortes",<ref>{{Internetquelle | url=https://www.kleinezeitung.at/meinung/6142144/Morgenpost_Kurt-und-der-falsche-Beistrich | titel=Kurt und der falsche Beistrich  | autor=Hubert Patterer | werk=kleinezeitung.at | datum=2022-05-20 | abruf=2022-05-20}}</ref> der sich bis zuletzt im Kontext massiv gestiegener Papierpreise um eine Lösung, die auch in Zukunft Printprodukte ermöglicht, engagierte.<ref>{{Internetquelle | url=https://www.kleinezeitung.at/kultur/medien/6141882/StyriaVorstandsmitglied_Leidenschaftlich-fuer-das-gedruckte-Wort_ | titel=Styria-Vorstandsmitglied: Leidenschaftlich für das gedruckte Wort: Kurt Kribitz ist gestorben | werk=kleinezeitung.at | datum=2022-05-20 | abruf=2022-05-20}}</ref> Dabei nahm er sich unter anderem noch im März 2022 kein Blatt vor den Mund und sprach gerade bei den Herstellern von Zeitungsdruckpapieren von einem bestehenden [[w:Oligopol|Oligopol]], in dem wenige Hersteller den Markt dominieren.<ref name="graphische-revue" /><ref>{{Internetquelle | url=https://www.graphische-revue.at/papiermarkt-ausser-rand-und-band/ | titel=Papiermarkt außer Rand und Band! | werk=graphische-revue.at | datum=2022-03-31 | abruf=2022-05-23}}</ref>
Kribitz galt in Fachkreisen für viele als „versiertester Print-Experte und Druckerei-Manager im [[w:Deutsche_Sprache#Verbreitung und rechtlicher Status|deutschsprachigen Raum]]<ref name="Traueranzeigen" /> sowie als „leidenschaftlicher Kämpfer für das gedruckte Wort“<ref name="graphische-revue">{{Internetquelle | url=https://www.graphische-revue.at/kurt-kribitz-ein-kaempfer-fuer-den-druck-ist-verstorben/ | titel=Kurt Kribitz – ein Kämpfer für das gedruckte Wort – ist verstorben | werk=graphische-revue.at | datum=2022-05-21 | abruf=2022-05-23}}</ref> bzw. „Liebhaber des gedruckten Wortes“,<ref>{{Internetquelle | url=https://www.kleinezeitung.at/meinung/6142144/Morgenpost_Kurt-und-der-falsche-Beistrich | titel=Kurt und der falsche Beistrich  | autor=Hubert Patterer | werk=kleinezeitung.at | datum=2022-05-20 | abruf=2022-05-20}}</ref> der sich bis zuletzt im Kontext massiv gestiegener Papierpreise um eine Lösung, die auch in Zukunft Printprodukte ermöglicht, engagierte.<ref>{{Internetquelle | url=https://www.kleinezeitung.at/kultur/medien/6141882/StyriaVorstandsmitglied_Leidenschaftlich-fuer-das-gedruckte-Wort_ | titel=Styria-Vorstandsmitglied: Leidenschaftlich für das gedruckte Wort: Kurt Kribitz ist gestorben | werk=kleinezeitung.at | datum=2022-05-20 | abruf=2022-05-20}}</ref> Dabei nahm er sich unter anderem noch im März 2022 kein Blatt vor den Mund und sprach gerade bei den Herstellern von Zeitungsdruckpapieren von einem bestehenden [[w:Oligopol|Oligopol]], in dem wenige Hersteller den Markt dominieren.<ref name="graphische-revue" /><ref>{{Internetquelle | url=https://www.graphische-revue.at/papiermarkt-ausser-rand-und-band/ | titel=Papiermarkt außer Rand und Band! | werk=graphische-revue.at | datum=2022-03-31 | abruf=2022-05-23}}</ref>


== Privates ==
== Privates ==