Chronologie der Corona-Krise in Österreich/Oktober 2022: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 93: Zeile 93:
* Rostocker Wissenschaftler wollen herausgefunden haben, das es einen direkten Zusammenhang zwischen COVID-19-Impfungen in einem Land und der Todesrate durch COVID-19 gebe. Je geringer der Anteil der vollständig COVID-19-Geimpften in einer Bevölkerung sei, desto stärker würde auch die Lebenserwartung absinken.<ref>[https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/corona-lebenserwartung-109.html Auswirkungen von Corona - Fast vier Jahre kürzere Lebenserwartung], Webseite: tagesschau.de vom 22. Oktober 2022.</ref>
* Rostocker Wissenschaftler wollen herausgefunden haben, das es einen direkten Zusammenhang zwischen COVID-19-Impfungen in einem Land und der Todesrate durch COVID-19 gebe. Je geringer der Anteil der vollständig COVID-19-Geimpften in einer Bevölkerung sei, desto stärker würde auch die Lebenserwartung absinken.<ref>[https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/corona-lebenserwartung-109.html Auswirkungen von Corona - Fast vier Jahre kürzere Lebenserwartung], Webseite: tagesschau.de vom 22. Oktober 2022.</ref>
* Experten in Deutschland seien sich einig, dass es einen (tödlichen) Cocktail an neuen Viren geben werde. Helfen könnten dagegen nur neuartige Impfstoffe.<ref>Andree Wächter: [https://www.kreiszeitung.de/deutschland/corona-influenza-und-anderen-viren-epoche-der-pandemien-h5n1-vogelgrippe-impfen-impfstoff-infektion-91867513.html Ära der Pandemien: Was nach Corona und Influenza kommen könnte], Webseite: kreiszeitung.de vom 22. Oktober 2022.</ref>
* Experten in Deutschland seien sich einig, dass es einen (tödlichen) Cocktail an neuen Viren geben werde. Helfen könnten dagegen nur neuartige Impfstoffe.<ref>Andree Wächter: [https://www.kreiszeitung.de/deutschland/corona-influenza-und-anderen-viren-epoche-der-pandemien-h5n1-vogelgrippe-impfen-impfstoff-infektion-91867513.html Ära der Pandemien: Was nach Corona und Influenza kommen könnte], Webseite: kreiszeitung.de vom 22. Oktober 2022.</ref>
Die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA erteilt für den COVID-19-Impfstoff von Novavax eine Notfallzulassung als Booster für Erwachsene.<ref>[https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20221022_OTS0030/die-us-amerikanische-arzneimittelbehoerde-fda-erteilt-eine-notfallzulassung-fuer-den-novavax-covid-19-impfstoff-adjuvantiert-als-booster-fuer-erwachsene Die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA erteilt eine Notfallzulassung für den Novavax COVID-19-Impfstoff, adjuvantiert als Booster für Erwachsene], Webseite: ots.at vom 22. Oktober 2022.</ref>
=== Sonntag, 23. Oktober 2022 ===
* Der Leiter des Instituts für Virologie und Immunbiologie an der Uni Würzburg, Lars Dölken, geht nicht davon aus, dass sich noch einmal COVID-19-Varianten entwickeln werden, von denen große Gefahren ausgehen: „Ich halte eine „Killervariante“ für ziemlich unwahrscheinlich. Natürlich könnte diesen Winter noch mal eine etwas gefährlichere Variante aufkommen. Wir haben aber nach den beiden Omikron-Wellen eine viel größere Immunität in der Bevölkerung. Blickt man weiter in die Zukunft, dann ist es wahrscheinlicher, dass harmlosere Varianten entstehen und mit zunehmender Immunität der Bevölkerung das Problem kleiner wird“.<ref>[https://www.focus.de/gesundheit/news/news-zur-corona-pandemie-virologe-keine-corona-killervariante-in-sicht_id_120465127.html Virologe: Keine Corona-"Killervariante" in Sicht], Webseite: focus.de vom 23. Oktober 2022.</ref>
----
----
</onlyinclude>
</onlyinclude>