Chronologie der Corona-Krise in Österreich/Oktober 2022: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 101: Zeile 101:
* Heute.at berichtet über die neue aggressive Corona-Variante XXB in Österreich, die vereinzelt aufgetreten ist.<ref>[https://www.heute.at/s/life-gesundheit-hoechste-immunflucht-corona-variante-xbb-in-oesterreich-100234915 Neue aggressive Corona-Variante in Österreich entdeckt], Webseite: heute.at vom 24. Oktober 2022.</ref>
* Heute.at berichtet über die neue aggressive Corona-Variante XXB in Österreich, die vereinzelt aufgetreten ist.<ref>[https://www.heute.at/s/life-gesundheit-hoechste-immunflucht-corona-variante-xbb-in-oesterreich-100234915 Neue aggressive Corona-Variante in Österreich entdeckt], Webseite: heute.at vom 24. Oktober 2022.</ref>
* Die Ständigen Impfkommission (STIKO) in Deutschland empfiehlt auch weiterhin nur über 60-Jährigen und Menschen mit Vorerkrankungen COVID-19-Boosterimpfungen.<ref>[https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/corona-stiko-chef-will-booster-impfempfehlung-nicht-ausweiten-18410933.html STIKO-Chef will Empfehlung für Booster nicht ausweiten], Webseite: faz.net vom 24. Oktober 2022.</ref>
* Die Ständigen Impfkommission (STIKO) in Deutschland empfiehlt auch weiterhin nur über 60-Jährigen und Menschen mit Vorerkrankungen COVID-19-Boosterimpfungen.<ref>[https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/corona-stiko-chef-will-booster-impfempfehlung-nicht-ausweiten-18410933.html STIKO-Chef will Empfehlung für Booster nicht ausweiten], Webseite: faz.net vom 24. Oktober 2022.</ref>
* Bei einer US-Studie, bei der Daten von 110.760 Patienten (Durchschnittsalter 60,8 Jahre) ausgewertet wurden, die sich zwischen Dezember 2020 und Februar 2022 trotz COVIFD-19-Impfung mit Sars-CoV-2 infiziert haben, dass 9,6 Prozent (10.612 Personen) schwer erkrankten und in Kliniken behandelt werden mussten und 1,4 Prozent (1555 Personen) starben. Bei der Delta-Variante verliefen 16,6 % der Impfdurchbrüche schwer und 2,5 Prozent tödlich.ref>[https://www.mdr.de/wissen/impfdurchbruch--corona-risiko-schwerer-verlauf-100.html Covid-19 - Wer hat ein Risiko auf schwere Corona-Verläufe trotz Impfung], Webseite: mdr.de vom 24. Oktober 2022.</ref>
* Bei einer US-Studie, bei der Daten von 110.760 Patienten (Durchschnittsalter 60,8 Jahre) ausgewertet wurden, die sich zwischen Dezember 2020 und Februar 2022 trotz COVIFD-19-Impfung mit Sars-CoV-2 infiziert haben, wurde ausgewertet, dass 9,6 % (10.612 Personen) schwer erkrankten und in Kliniken behandelt werden mussten und 1,4 Prozent (1555 Personen) starben. Bei der Delta-Variante verliefen 16,6 % der Impfdurchbrüche schwer und 2,5 Prozent tödlich.ref>[https://www.mdr.de/wissen/impfdurchbruch--corona-risiko-schwerer-verlauf-100.html Covid-19 - Wer hat ein Risiko auf schwere Corona-Verläufe trotz Impfung], Webseite: mdr.de vom 24. Oktober 2022.</ref>
----
----
</onlyinclude>
</onlyinclude>