Hermann Arnold: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(wikify)
(→‎Leben und berufliche Laufbahn: Typographises, Trivialverlinkungen, Links auf BKL)
Zeile 3: Zeile 3:


== Leben und berufliche Laufbahn ==
== Leben und berufliche Laufbahn ==
Hermann Arnold stammt aus einer österreichischen Unternehmerfamilie.<ref>{{Internetquelle|url=http://www.ifj.ch/index.cfm?CFID=543365549&CFTOKEN=83701395&page=129097&profil_id=7651|titel=Mit dem IFJ vom Businessplan zur Selbstständigkeit|werk=www.ifj.ch|zugriff=2016-08-12}}</ref> Nach dem Abschluss des [[Akademisches Gymnasium Innsbruck|Akademischen Gymnasiums Innsbruck]] studierte er [[Betriebswirtschaftslehre]] mit Vertiefung Strategie und Organisation an der [[Universität St. Gallen]].<ref>{{Internetquelle|url=http://www.competence-site.de/hermann-arnold/|titel=Hermann Arnold|werk=Competence Site|zugriff=2016-08-12}}</ref> Während seines [[Studium]]s arbeitete er als Assistent des Rektors<ref>{{Internetquelle|url=https://manager-lounge.manager-magazin.de/de/pub/vorteile/persoenlicher_kontakt.cfm?fuseaction=events.DisplayEvent&event_ID=1409|titel=Hermann Arnold - Mitgründer und Verwaltungsratspräsident der Haufe-umantis AG - Machtlose Chefs, überforderte Mitarbeiter - neue Organisationsformen als Erfolgsrezept - Business Club, basierend auf Vertrauen und Verbindlichkeit|werk=manager-lounge.manager-magazin.de|zugriff=2016-08-12}}</ref> und gründete mit Kollegen sein erstes [[Unternehmen]] Vision Kids – eine Computerschule für Kinder von 6 bis 12 Jahren.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.linkedin.com/in/hermannarnold?trk=extra_biz_connect_hb_upphoto|titel=LinkedIn-Profil von Hermann Arnold|autor=|hrsg=|werk=|datum=|sprache=|zugriff=11. August 2016}}</ref> Dem folgte START, ein Forum zur Unternehmensgründung an der Universität St. Gallen, dessen Vorsitzender er bis 2000 war.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.xing.com/profile/Hermann_Arnold?sc_o=ps2867|titel=Hermann Arnold - Mitgründer, VR-Präsident & Ermutiger - Haufe-umantis AG|werk=XING AG|zugriff=2016-08-12}}</ref> Mit seiner [[Diplomarbeit]] zum Thema „Was kann das [[Human Resource Management]] zur Steigerung des [[Unternehmenswert]]es beitragen?schloss Arnold 1998 sein Studium ab.<ref>{{Internetquelle|url=http://www.lcbs.htwg-konstanz.de/HermannArnold.htm|titel=Hermann Arnold|werk=www.lcbs.htwg-konstanz.de|zugriff=2016-08-12}}</ref>
Hermann Arnold stammt aus einer österreichischen Unternehmerfamilie.<ref>{{Internetquelle|url=http://www.ifj.ch/index.cfm?CFID=543365549&CFTOKEN=83701395&page=129097&profil_id=7651|titel=Mit dem IFJ vom Businessplan zur Selbstständigkeit|werk=www.ifj.ch|zugriff=2016-08-12}}</ref> Nach dem Abschluss des [[Akademisches Gymnasium Innsbruck|Akademischen Gymnasiums Innsbruck]] studierte er [[Betriebswirtschaftslehre]] mit Vertiefung Strategie und Organisation an der [[Universität St. Gallen]].<ref>{{Internetquelle|url=http://www.competence-site.de/hermann-arnold/|titel=Hermann Arnold|werk=Competence Site|zugriff=2016-08-12}}</ref> Während seines [[Studium]]s arbeitete er als Assistent des Rektors<ref>{{Internetquelle|url=https://manager-lounge.manager-magazin.de/de/pub/vorteile/persoenlicher_kontakt.cfm?fuseaction=events.DisplayEvent&event_ID=1409|titel=Hermann Arnold - Mitgründer und Verwaltungsratspräsident der Haufe-umantis AG - Machtlose Chefs, überforderte Mitarbeiter - neue Organisationsformen als Erfolgsrezept - Business Club, basierend auf Vertrauen und Verbindlichkeit|werk=manager-lounge.manager-magazin.de|zugriff=2016-08-12}}</ref> und gründete mit Kollegen sein erstes [[Unternehmen]] Vision Kids – eine Computerschule für Kinder von 6 bis 12 Jahren.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.linkedin.com/in/hermannarnold?trk=extra_biz_connect_hb_upphoto|titel=LinkedIn-Profil von Hermann Arnold|autor=|hrsg=|werk=|datum=|sprache=|zugriff=11. August 2016}}</ref> Dem folgte START, ein Forum zur Unternehmensgründung an der Universität St. Gallen, dessen Vorsitzender er bis 2000 war.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.xing.com/profile/Hermann_Arnold?sc_o=ps2867|titel=Hermann Arnold - Mitgründer, VR-Präsident & Ermutiger - Haufe-umantis AG|werk=XING AG|zugriff=2016-08-12}}</ref> Mit seiner [[Diplomarbeit]] zum Thema ''Was kann das [[Human Resource Management]] zur Steigerung des [[Unternehmenswert]]es beitragen?'' schloss Arnold 1998 sein Studium ab.<ref>{{Internetquelle|url=http://www.lcbs.htwg-konstanz.de/HermannArnold.htm|titel=Hermann Arnold|werk=www.lcbs.htwg-konstanz.de|zugriff=2016-08-12}}</ref>


2000 gründete Hermann Arnold zusammen mit Nicole Herzog, Florian Schweitzer, Jan Bomholt und Philip Schnedler<ref>{{Internetquelle|url=http://berlinvalley.com/interview-florian-schweitzer-vc-b-to-v/|titel=Alexander Kudlich, CEO Rocket Internet, im Interview|autor=Jan Thomas|datum=2015-02-02|zugriff=2016-08-12}}</ref> die [[Risikokapital|Venture Capital]] Gesellschaft BrainsToVentures AG, heute b-to-v Partners,<ref>{{Internetquelle|url=http://www.b-to-v.com/|titel=b-to-v Partners AG {{!}} St.Gallen - Berlin|autor=www.arkulpa.at {{!}} Thomas Vogel|werk=www.b-to-v.com|zugriff=2016-08-12}}</ref> und baute das Unternehmen als [[Geschäftsführung|Geschäftsführer]] in den ersten Jahren auf. Bei dieser Gründung entstand die Idee zur Entwicklung einer Talentmanagement-Software.
2000 gründete Hermann Arnold zusammen mit Nicole Herzog, Florian Schweitzer, Jan Bomholt und Philip Schnedler<ref>{{Internetquelle|url=http://berlinvalley.com/interview-florian-schweitzer-vc-b-to-v/|titel=Alexander Kudlich, CEO Rocket Internet, im Interview|autor=Jan Thomas|datum=2015-02-02|zugriff=2016-08-12}}</ref> die [[Risikokapital|Venture Capital]] Gesellschaft BrainsToVentures AG, heute b-to-v Partners,<ref>{{Internetquelle|url=http://www.b-to-v.com/|titel=b-to-v Partners AG {{!}} St.Gallen - Berlin|autor=www.arkulpa.at {{!}} Thomas Vogel|werk=www.b-to-v.com|zugriff=2016-08-12}}</ref> und baute das Unternehmen als Geschäftsführer in den ersten Jahren auf. Bei dieser Gründung entstand die Idee zur Entwicklung einer Talentmanagement-Software.


Diese Idee setzte Arnold 2001 mit der Gründung der „umantis AG“ um.<ref>{{Internetquelle|url=http://berlinvalley.com/interview-florian-schweitzer-vc-b-to-v/|titel=Alexander Kudlich, CEO Rocket Internet, im Interview|autor=Jan Thomas|datum=2015-02-02|zugriff=2016-08-12}}</ref> In den folgenden Jahren etablierte er als Geschäftsführer das [[Startup (Begriffsklärung)|Startup]] zu einem Unternehmen mit hundert Mitarbeitern und ähnlich vielen Partnern.<ref>{{Internetquelle|url=http://speaker.future.consulting/en/home/author/person/hermann-arnold/|titel=Hermann Arnold: 2bahead|werk=speaker.future.consulting|zugriff=2016-08-12}}</ref> In seiner aktuellen Position als [[Board of Directors|Chairman of the Board]]<ref>{{Internetquelle|url=https://www.quadriga.eu/de/hermann-arnold|titel=Hermann Arnold|datum=2015-05-06|zugriff=2016-08-12}}</ref> setzt er innovative Formen der [[Unternehmensführung]] und [[Organisationsentwicklung]] bei Haufe-umantis und einigen Kunden um, so zum Beispiel demokratische Managementwahlen,<ref>{{Internetquelle|url=https://www.youtube.com/watch?v=bldchqOmGrA|titel=Unternehmensdemokratie - Interview von Manager Seminaren|autor=Hermann Arnold|datum=2016-05-04|zugriff=2016-08-12}}</ref><ref>{{Internetquelle|url=http://www.humanresourcesmanager.de/ressorts/artikel/95-prozent-zustimmung|titel=95 Prozent Zustimmung|zugriff=2016-08-12}}</ref> teamverantwortete Mitarbeitergewinnung und das Prinzip der spiralförmigen Karriere.<ref>{{Internetquelle|url=http://www.managerseminare.de/blog/hermann-arnold-im-interview-mein-fuhrungsstil-war-nicht-mehr-der-richtige/2016/03|titel=Hermann Arnold im Interview: „Mein Führungsstil war nicht mehr der richtige”|werk=www.managerseminare.de|zugriff=2016-08-12}}</ref> Arnold bezeichnet sich selbst als Ermutiger<ref>{{Internetquelle|url=http://www.manager-magazin.de/koepfe/unternehmensfuehrung-wo-bleibt-die-innovation-a-1070547.html|titel=Unternehmensführung: Wo bleibt die Innovation? - manager magazin|zugriff=2016-08-12}}</ref> und hat insbesondere mit seinem Selbstexperiment des freiwilligen Rücktritts als Geschäftsführer mediale Aufmerksamkeit erreicht. Als Redner tritt er auf zahlreichen Veranstaltungen auf. In seinem Buch „Wir sind Chef“,<ref>{{Internetquelle|url=https://shop.haufe.de/prod/wir-sind-chef|titel=Wir sind Chef|autor=HAUFE SHOP - SOFTWARE, ONLINE-PRODUKTE, BÜCHER FÜR FIRMEN & BERATER|werk=shop.haufe.de|sprache=de-DE|zugriff=2016-08-12}}</ref> das im Juni 2016 in der Erstauflage erschienen ist, beschreibt er seine Erfahrungen und Erkenntnisse im Bereich Unternehmensdemokratie.
Diese Idee setzte Arnold 2001 mit der Gründung der „umantis AG“ um.<ref>{{Internetquelle|url=http://berlinvalley.com/interview-florian-schweitzer-vc-b-to-v/|titel=Alexander Kudlich, CEO Rocket Internet, im Interview|autor=Jan Thomas|datum=2015-02-02|zugriff=2016-08-12}}</ref> In den folgenden Jahren etablierte er als Geschäftsführer das [[Startup-Unternehmen|Startup]] zu einem Unternehmen mit hundert Mitarbeitern und ähnlich vielen Partnern.<ref>{{Internetquelle|url=http://speaker.future.consulting/en/home/author/person/hermann-arnold/|titel=Hermann Arnold: 2bahead|werk=speaker.future.consulting|zugriff=2016-08-12}}</ref> In seiner aktuellen Position als [[Board of Directors|Chairman of the Board]]<ref>{{Internetquelle|url=https://www.quadriga.eu/de/hermann-arnold|titel=Hermann Arnold|datum=2015-05-06|zugriff=2016-08-12}}</ref> setzt er innovative Formen der [[Unternehmensführung]] und [[Organisationsentwicklung]] bei Haufe-umantis und einigen Kunden um, so zum Beispiel demokratische Managementwahlen,<ref>{{Internetquelle|url=https://www.youtube.com/watch?v=bldchqOmGrA|titel=Unternehmensdemokratie - Interview von Manager Seminaren|autor=Hermann Arnold|datum=2016-05-04|zugriff=2016-08-12}}</ref><ref>{{Internetquelle|url=http://www.humanresourcesmanager.de/ressorts/artikel/95-prozent-zustimmung|titel=95 Prozent Zustimmung|zugriff=2016-08-12}}</ref> teamverantwortete Mitarbeitergewinnung und das Prinzip der spiralförmigen Karriere.<ref>{{Internetquelle|url=http://www.managerseminare.de/blog/hermann-arnold-im-interview-mein-fuhrungsstil-war-nicht-mehr-der-richtige/2016/03|titel=Hermann Arnold im Interview: „Mein Führungsstil war nicht mehr der richtige”|werk=www.managerseminare.de|zugriff=2016-08-12}}</ref> Arnold bezeichnet sich selbst als Ermutiger<ref>{{Internetquelle|url=http://www.manager-magazin.de/koepfe/unternehmensfuehrung-wo-bleibt-die-innovation-a-1070547.html|titel=Unternehmensführung: Wo bleibt die Innovation? - manager magazin|zugriff=2016-08-12}}</ref> und hat insbesondere mit seinem Selbstexperiment des freiwilligen Rücktritts als Geschäftsführer mediale Aufmerksamkeit erreicht. Als Redner tritt er auf zahlreichen Veranstaltungen auf. In seinem Buch ''Wir sind Chef'',<ref>{{Internetquelle|url=https://shop.haufe.de/prod/wir-sind-chef|titel=Wir sind Chef|autor=HAUFE SHOP - SOFTWARE, ONLINE-PRODUKTE, BÜCHER FÜR FIRMEN & BERATER|werk=shop.haufe.de|sprache=de-DE|zugriff=2016-08-12}}</ref> das im Juni 2016 in der Erstauflage erschienen ist, beschreibt er seine Erfahrungen und Erkenntnisse im Bereich Unternehmensdemokratie.


Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit bei Haufe-umantis engagiert sich Arnold bei [[Unternehmensgründung]]en und auch sozialen [[Initiative]]n als Mitgründer, [[Mentor]] und teilweise [[Investor]]. So war er seit 2012<ref>{{Internetquelle|url=https://www.linkedin.com/in/hermannarnold?trk=extra_biz_connect_hb_upphoto|titel=LinkedIn-Profil von Hermann Arnold|autor=|hrsg=|werk=|datum=|sprache=|zugriff=11. August 2016}}</ref> maßgeblich als Mentor und Investor an den Gründungen der VIU Ventures AG<ref>{{Internetquelle|url=http://www.moneyhouse.ch/p/Hermann+Florian-Arnold%2520|titel=Hermann Florian Arnold - beruflicher Werdegang, Wohn- und Heimatort|werk=www.moneyhouse.ch|zugriff=2016-08-12}}</ref> - das Unternehmen vertreibt handgefertigte Designerbrillen<ref>{{Internetquelle|url=http://www.moneyhouse.ch/p/Hermann+Florian-Arnold%2520|titel=Hermann Florian Arnold - beruflicher Werdegang, Wohn- und Heimatort|werk=www.moneyhouse.ch|zugriff=2016-08-12}}</ref> - und von ideas beyond, einer Gesellschaft, die Güter aller Art entwickelt,<ref>{{Internetquelle|url=https://www.easymonitoring.ch/handelsregister/ideas-beyond-ag-1143123|titel=ideas beyond AG|autor=Easymonitoring AG|werk=Easymonitoring|zugriff=2016-08-12}}</ref> beteiligt. Bei der energy factory St. Gallen AG<ref>{{Internetquelle|url=http://www.energyfactory.com/index.php?id=team&L=1'%2520or%2520(1,2)%253D(select*from(select%2520name_const(CHAR(111,108,111,108,111,115,104,101,114),1),name_const(CHAR(111,108,111,108,111,115,104,101,114),1))a)%2520--%2520'x'%253D'x|titel=Team der energy factory St. Gallen AG|werk=www.energyfactory.com|zugriff=2016-08-12}}</ref> und der IPM AG<ref>{{Internetquelle|url=https://www.ipmag.ch/de/about/|titel=Über uns - IPM AG|autor=IPM AG|werk=www.ipmag.ch|zugriff=2016-08-12}}</ref> sitzt er im [[Verwaltungsrat]]. Mit der 2012 von ihm mitgegründeten Initiative „IT SG rockt“<ref>{{Internetquelle|url=http://www.itrockt.ch/|titel=IT St.Gallen rockt!: Verein IT St.Gallen|werk=www.itrockt.ch|zugriff=2016-08-12}}</ref> möchte Arnold Menschen aus der IT-Branche auf den Arbeitsort St. Gallen aufmerksam machen. Für sein Engagement und seine teils unorthodoxen Werbemethoden musste er auch Kritik einstecken.<ref>{{Internetquelle|url=http://www.blick.ch/news/schweiz/ostschweiz/st-galler-unternehmer-wirbt-mit-seinen-millionen-herr-arnold-sind-sie-ein-angeber-id3090376.html|titel=St. Galler Unternehmer wirbt mit seinen Millionen: Herr Arnold, sind Sie ein Angeber? - Blick|autor=Von Valentin Schneeberger|zugriff=2016-08-12}}</ref> Er setzt sich auch für soziale Unternehmen im Support Network von [[Ashoka (Organisation)|Ashoka]] Österreich ein.<ref>{{Internetquelle|url=http://ashoka-cee.org/austria/ashoka-partner/hermann-arnold/|titel=Partner von Ashoka|autor=|hrsg=|werk=|datum=|sprache=|zugriff=11. August 2016}}</ref>
Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit bei Haufe-umantis engagiert sich Arnold bei [[Unternehmensgründung]]en und auch sozialen Initiativen als Mitgründer, [[Mentoring|Mentor]] und teilweise [[Investor]]. So war er seit 2012<ref>{{Internetquelle|url=https://www.linkedin.com/in/hermannarnold?trk=extra_biz_connect_hb_upphoto|titel=LinkedIn-Profil von Hermann Arnold|autor=|hrsg=|werk=|datum=|sprache=|zugriff=11. August 2016}}</ref> maßgeblich als Mentor und Investor an den Gründungen der VIU Ventures AG<ref>{{Internetquelle|url=http://www.moneyhouse.ch/p/Hermann+Florian-Arnold%2520|titel=Hermann Florian Arnold - beruflicher Werdegang, Wohn- und Heimatort|werk=www.moneyhouse.ch|zugriff=2016-08-12}}</ref> - das Unternehmen vertreibt handgefertigte Designerbrillen<ref>{{Internetquelle|url=http://www.moneyhouse.ch/p/Hermann+Florian-Arnold%2520|titel=Hermann Florian Arnold - beruflicher Werdegang, Wohn- und Heimatort|werk=www.moneyhouse.ch|zugriff=2016-08-12}}</ref> - und von ideas beyond, einer Gesellschaft, die Güter aller Art entwickelt,<ref>{{Internetquelle|url=https://www.easymonitoring.ch/handelsregister/ideas-beyond-ag-1143123|titel=ideas beyond AG|autor=Easymonitoring AG|werk=Easymonitoring|zugriff=2016-08-12}}</ref> beteiligt. Bei der energy factory St. Gallen AG<ref>{{Internetquelle|url=http://www.energyfactory.com/index.php?id=team&L=1'%2520or%2520(1,2)%253D(select*from(select%2520name_const(CHAR(111,108,111,108,111,115,104,101,114),1),name_const(CHAR(111,108,111,108,111,115,104,101,114),1))a)%2520--%2520'x'%253D'x|titel=Team der energy factory St. Gallen AG|werk=www.energyfactory.com|zugriff=2016-08-12}}</ref> und der IPM AG<ref>{{Internetquelle|url=https://www.ipmag.ch/de/about/|titel=Über uns - IPM AG|autor=IPM AG|werk=www.ipmag.ch|zugriff=2016-08-12}}</ref> sitzt er im Verwaltungsrat. Mit der 2012 von ihm mitgegründeten Initiative „IT SG rockt“<ref>{{Internetquelle|url=http://www.itrockt.ch/|titel=IT St.Gallen rockt!: Verein IT St.Gallen|werk=www.itrockt.ch|zugriff=2016-08-12}}</ref> möchte Arnold Menschen aus der IT-Branche auf den Arbeitsort St. Gallen aufmerksam machen. Für sein Engagement und seine teils unorthodoxen Werbemethoden musste er auch Kritik einstecken.<ref>{{Internetquelle|url=http://www.blick.ch/news/schweiz/ostschweiz/st-galler-unternehmer-wirbt-mit-seinen-millionen-herr-arnold-sind-sie-ein-angeber-id3090376.html|titel=St. Galler Unternehmer wirbt mit seinen Millionen: Herr Arnold, sind Sie ein Angeber? - Blick|autor=Von Valentin Schneeberger|zugriff=2016-08-12}}</ref> Er setzt sich auch für soziale Unternehmen im Support Network von [[Ashoka (Organisation)|Ashoka]] Österreich ein.<ref>{{Internetquelle|url=http://ashoka-cee.org/austria/ashoka-partner/hermann-arnold/|titel=Partner von Ashoka|autor=|hrsg=|werk=|datum=|sprache=|zugriff=11. August 2016}}</ref>


== Politische Aktivitäten ==
== Politische Aktivitäten ==