Benutzer:Cojote/Spielwiese/Wiener Fußballmeisterschaft 1944/45 Backup: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:
| style="text-align:right" | [[Wiener Fußballmeisterschaft 1945/46|1945/46]] →
| style="text-align:right" | [[Wiener Fußballmeisterschaft 1945/46|1945/46]] →
|}
|}
Die '''Wiener Fußballmeisterschaft''' wurde '''1944/45''' zum 22. Mal vom [[Wiener Fußballverband]] in [[Wien]] ausgetragen. Die höchste Spielklasse war die [[Wiener Fußballmeisterschaft|Gauliga Ostmark]] und wurde zum 7. Mal durchgeführt. Unter der Gauliga Ostmark folgt die 2. Klasse, die 3. Klasse (Nord, Ost, West und Süd), die 4. Klasse (Süd, Nord, Ost, Nordost und West), die Schutzgruppe (Ost, West, Nord und Süd) und die Firmengruppe. Die Saison dauerte von Mitte August bis Mitte Juni.
Die '''Wiener Fußballmeisterschaft''' wurde '''1944/45''' zum 22. Mal vom [[Nationalsozialistischen Reichsbunds für Leibesübungen]], Fachamt 2: Fußball, Rugby, Cricket, in [[Wien]] ausgetragen. Die höchste Spielklasse war die [[Wiener Fußballmeisterschaft|Gauliga Ostmark]] und wurde zum 7. Mal durchgeführt. Unter der Gauliga Ostmark folgt die 2. Klasse, die 3. Klasse (Nord, Ost, West und Süd), die 4. Klasse (Süd, Nord, Ost, Nordost und West), die Schutzgruppe (Ost, West, Nord und Süd) und die Firmengruppe. Die Saison dauerte von Mitte August bis Mitte Juni.


In dieser Saison wurde kein Österreichischer Fußballmeister ermittelt, nach Abbruch der Meisterschaft führte folgende Mannschaften in den Leistungsstufen: [[SK Rapid Wien]] (Gauliga Ostmark), Wiener Meister wurden [[Landstraßer AC]] (1. Klasse Wien Nord) und [[SC Helfort Wien]] (1. Klasse Wien Süd). Die Meister der restlichen Spielklassen waren ''unbekannt'' (2. Klasse Nord Wien), ''unbekannt'' (2. Klasse Ost Wien), ''unbekannt'' (2. Klasse Süd Wien), ''unbekannt'' (2. Klasse West Wien), ''unbekannt'' (3. Klasse Nord Wien), ''unbekannt'' (3. Klasse Ost Wien), ''unbekannt'' (3. Klasse Süd Wien) und ''unbekannt'' (3. Klasse West Wien).<ref>{{Internetquelle |url=http://www.austriasoccer.at/data/nat/1940_49/194445.html |werk=austriasoccer.at |titel=AS, Meisterschaft Österreich I 1944/45 |zugriff=2022-05-15}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=http://www.fussballabzeichen.at/2021/06/20/saison-1944-45/ |werk=fussballabzeichen.at |titel=FBAZ, Tabellenarchiv, II. Epoche (von 1919/20 bis 1944/45), 01) Wiener Fussball Verband, Saison 1944/45 |zugriff=2022-05-15}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.rsssf.org/tableso/oost45.html |werk=rsssf.org |titel=RSSSF, Austria 1944/45 |sprache=englisch |zugriff=2022-05-15}}</ref>
In dieser Saison wurde kein Österreichischer Fußballmeister ermittelt, nach Abbruch der Meisterschaft führte folgende Mannschaften in den Leistungsstufen: [[SK Rapid Wien]] (Gauliga Ostmark), Wiener Meister wurden [[Landstraßer AC]] (1. Klasse Wien Nord) und [[SC Helfort Wien]] (1. Klasse Wien Süd). Die Meister der restlichen Spielklassen waren ''unbekannt'' (2. Klasse Nord Wien), ''unbekannt'' (2. Klasse Ost Wien), ''unbekannt'' (2. Klasse Süd Wien), ''unbekannt'' (2. Klasse West Wien), ''unbekannt'' (3. Klasse Nord Wien), ''unbekannt'' (3. Klasse Ost Wien), ''unbekannt'' (3. Klasse Süd Wien) und ''unbekannt'' (3. Klasse West Wien).<ref>{{Internetquelle |url=http://www.austriasoccer.at/data/nat/1940_49/194445.html |werk=austriasoccer.at |titel=AS, Meisterschaft Österreich I 1944/45 |zugriff=2022-05-15}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=http://www.fussballabzeichen.at/2021/06/20/saison-1944-45/ |werk=fussballabzeichen.at |titel=FBAZ, Tabellenarchiv, II. Epoche (von 1919/20 bis 1944/45), 01) Wiener Fussball Verband, Saison 1944/45 |zugriff=2022-05-15}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.rsssf.org/tableso/oost45.html |werk=rsssf.org |titel=RSSSF, Austria 1944/45 |sprache=englisch |zugriff=2022-05-15}}</ref>