Chronologie der Corona-Krise in Österreich/September 2023: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 40: Zeile 40:
* Der Hausarzt Erich Freisleben fordert eine offene Debatte über die Corona-Impfstoffe. Pharmaunternehmen, die Politik und die Medien müssten in die Pflicht genommen werden.<ref>Erich Freisleben: [https://www.berliner-zeitung.de/open-source/harte-corona-abrechnung-eines-hausarztes-zeugnis-ablegen-von-verborgenem-leid-li.387366 Harte Corona-Abrechnung eines Hausarztes: „Zeugnis ablegen von verborgenem Leid“], Webseite: berliner-zeitung.de vom 9. September 2023.</ref>
* Der Hausarzt Erich Freisleben fordert eine offene Debatte über die Corona-Impfstoffe. Pharmaunternehmen, die Politik und die Medien müssten in die Pflicht genommen werden.<ref>Erich Freisleben: [https://www.berliner-zeitung.de/open-source/harte-corona-abrechnung-eines-hausarztes-zeugnis-ablegen-von-verborgenem-leid-li.387366 Harte Corona-Abrechnung eines Hausarztes: „Zeugnis ablegen von verborgenem Leid“], Webseite: berliner-zeitung.de vom 9. September 2023.</ref>
* Achijah Zorn vertritt die Ansicht, dass eine Aufarbeitung der COVID-19-Krise erst in der nächsten Generation gelingen könne, weil zu viele der Verantwortlichen an einer Aufarbeitung kein Interesse hätten.<ref>Achijah Zorn: [https://www.wallstreet-online.de/nachricht/17319108-corona-aufarbeitung-naechsten-generation-gelingen Warum die Corona-Aufarbeitung erst in der nächsten Generation gelingen kann], Webseite: wallstreet-online.de vom 9. September 2023.</ref>
* Achijah Zorn vertritt die Ansicht, dass eine Aufarbeitung der COVID-19-Krise erst in der nächsten Generation gelingen könne, weil zu viele der Verantwortlichen an einer Aufarbeitung kein Interesse hätten.<ref>Achijah Zorn: [https://www.wallstreet-online.de/nachricht/17319108-corona-aufarbeitung-naechsten-generation-gelingen Warum die Corona-Aufarbeitung erst in der nächsten Generation gelingen kann], Webseite: wallstreet-online.de vom 9. September 2023.</ref>
=== Sonntag, 10. September 2023 ===
* Der Spiegel berichtet, dass nach Meinung von westlichen Experten es mehr als die offiziellen rund 120.000 COVID-19-Tote in China gegeben haben muss.<ref>Georg Fahrion: [https://www.spiegel.de/ausland/coronavirus-wie-viele-menschen-sind-in-china-an-corona-gestorben-a-7265036a-80a2-410d-b67c-b888d918f7e4 Wie viele Menschen sind in China an Corona gestorben?], Webseite: spiegel.de vom 10. September 2023.</ref>
----
----
=== Montag, 11. September 2023 ===
=== Montag, 11. September 2023 ===
* In der Schweiz empfiehlt die Regierung nun COVID-19-Impfungen für bestimmte gefährdete Gruppen.<ref>[https://zofingertagblatt.ch/coronavirus-fuer-schwangere-und-besonders-gefaehrdete-personen-bund-empfiehlt-wieder-corona-impfungen-mit-mrna-impfstoffen/ Corona ist noch nicht vorbei: Bund empfiehlt wieder Impfungen – für bestimmte Gruppen], Webseite: zofingertagblatt.ch vom 9. September 2023.</ref>
* In der Schweiz empfiehlt die Regierung nun COVID-19-Impfungen für bestimmte gefährdete Gruppen.<ref>[https://zofingertagblatt.ch/coronavirus-fuer-schwangere-und-besonders-gefaehrdete-personen-bund-empfiehlt-wieder-corona-impfungen-mit-mrna-impfstoffen/ Corona ist noch nicht vorbei: Bund empfiehlt wieder Impfungen – für bestimmte Gruppen], Webseite: zofingertagblatt.ch vom 9. September 2023.</ref>
* <ref>[https://www.tagblatt.ch/leben/covid-19-bund-empfiehlt-wieder-corona-impfungen-was-bringt-der-booster-jetzt-ld.2512512?reduced=true Bund empfiehlt wieder Corona-Impfungen: Was bringt der Booster jetzt?], Webseite: tagblatt.ch vom 11. September 2023.
* Das Robert-Koch-Institut (RKI) erklärt die [[w:Kanaren|Kanaren]] zum COVID-19-Risikogebiet. Damit ist laut RKI ganz Spanien COVID-19-„Risikogebiet“.<ref>Patrick Mayer, Patrick Huljina, Andreas Schmid: [https://www.merkur.de/welt/madrid-barcelona-spanien-coronavirus-urlaub-kanaren-inseln-reise-risikogebiete-todesfaelle-zahlen-anstieg-zr-90033330.html Corona in Spanien: RKI erklärt auch Kanaren zum Risikogebiet - das sollten Urlauber nun wissen], Webseite: merkur.de vom 11. September 2023.</ref>
* Der ORF berichtet unter Bezugnahme auf die deutsche Virologin Isabella Eckerle, dass die COVID-19-Restriktionen, wie z. B. Maskentragepflicht, zwar zu einer Verhinderung auch von anderen Atemwegserkrankungen (z. B.: Infuenza oder RS-Viren) geführt hat, diese nun aber verstärkt, insbesondere bei Kindern, auftreten.<ref>[https://science.orf.at/stories/3221142 Pandemiefolge : Chaos in der Virenwelt], Webseite: science.orf.at vom 11. September 2023.</ref>
* Die österreichische Virologin Monika Redlberger-Fritz empfiehlt wegen der COVID.-19-Situation Masken zu tragen und sich impfen zu lassen.<ref>[https://www.meinbezirk.at/c-gesundheit/virologin-raet-zu-maske-und-impfung_a6256530 Corona-Welle im Anmarsch : Virologin rät zu Maske und Impfung], Webseite: meinbezirk.at vom 11. September 2023.</ref>
* Aus dem niederösterreichischen Corona-Fond sind bisher finanzielle Unterstützung von Therapien bei psychischen Problemen mit bisher mehr als 500.000 Euro, führte Luisser weiter aus. Es folgten Long-Covid-Schäden (280.000 Euro), Nachhilfekosten (etwa 50.000 Euro), Ausgleiche von Impfbeeinträchtigungen (mehr als 47.000 Euro) beantragt worden. Für die Rückzahlung von COVID-19-Bußen sind bisher rund 120.000 Euro bewilligt worden.<ref>[https://www.diepresse.com/15518658/corona-fonds-mehr-als-eine-million-euro-hilfen-beantragt ], Webseite: diepresse.com vom 11. September 2023.</ref>
=== Dienstag, 12. September 2023 ===
* Der mehrfach gegen COVID-19 geimpfte österreichische Vizekanzler, Werner Kogler, ist mit COVID-19 infiziert.<ref>[https://www.krone.at/3110587 Kogler mit Corona infiziert: Alle Termine abgesagt], Webseite: krone.at vom 12. September 2023.</ref><ref>[https://www.samariterbund.net/aktuell/detail/covid-19-impfung-vizekanzler-kogler-13391/ Vizekanzler Kogler bei Covid-19-Impfung im Austria Center Vienna], Webseite: samariterbund.net.</ref>
* Bordelle in Österreich bekamen als COVID-19-Förderungen insgesamt rund 16 Millionen Euro an Steuergeld. Im Schnitt sollen Rotlichtunternehmen deutlich mehr Hilfsgelder als ein Durchschnittsunternehmen bekommen haben. Alleine die Golden-Time-Gruppe soll mit zwei Etablissements in Wien und Linz insgesamt mehr als 2,5 Millionen Euro erhalten haben.<ref>[https://www.derstandard.at/story/3000000186536/bordelle-bekamen-16-millionen-euro-von-corona-foerderagentur Staatliche Hilfszahlungen - Bordelle bekamen 16 Millionen Euro von Corona-Förderagentur], Webseite: derstandard.at vom 12. September 2023.</ref>


----
----