Wiener Fußball-VAFÖ-Meisterschaft 1931/32: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Erstellung)
 
(Infobox Link korrigiert)
Zeile 17: Zeile 17:
|-
|-
| ←  [[Wiener Fußball-VAFÖ-Meisterschaft 1930/31|1930/31]]
| ←  [[Wiener Fußball-VAFÖ-Meisterschaft 1930/31|1930/31]]
| style="text-align:right" | [[Fußball-VAFÖ-Meisterschaft 1932/33|1932/33]] →
| style="text-align:right" | [[Wiener Fußball-VAFÖ-Meisterschaft 1932/33|1932/33]] →
|}
|}
Die '''Wiener Fußball-VAFÖ-Meisterschaft''' wurde '''1931/32''' zum 6. Mal vom [[w:Freie Vereinigung der Amateur-Fußballvereine Österreichs|VAFÖ]] in [[Wien]] ausgetragen. Die höchste Spielklasse war die [[Wiener Fußball-VAFÖ-Meisterschaft|Liga]] und wurde zum XX. Mal durchgeführt. Unter der Liga folgt die Erste Klasse (Gruppe Nord und Gruppe Süd), die Zweite Klasse (Gruppe Nord, Gruppe Ost, Gruppe Süd und Gruppe West) und die Dritte Klasse (Gruppe Nord, Gruppe Nordost, Gruppe Nordwest, Gruppe Ost, Gruppe Süd, Gruppe Südost, Gruppe Südwest und Gruppe West). Die Saison dauerte von Mitte August bis Mitte Juni.
Die '''Wiener Fußball-VAFÖ-Meisterschaft''' wurde '''1931/32''' zum 6. Mal vom [[w:Freie Vereinigung der Amateur-Fußballvereine Österreichs|VAFÖ]] in [[Wien]] ausgetragen. Die höchste Spielklasse war die [[Wiener Fußball-VAFÖ-Meisterschaft|Liga]] und wurde zum XX. Mal durchgeführt. Unter der Liga folgt die Erste Klasse (Gruppe Nord und Gruppe Süd), die Zweite Klasse (Gruppe Nord, Gruppe Ost, Gruppe Süd und Gruppe West) und die Dritte Klasse (Gruppe Nord, Gruppe Nordost, Gruppe Nordwest, Gruppe Ost, Gruppe Süd, Gruppe Südost, Gruppe Südwest und Gruppe West). Die Saison dauerte von Mitte August bis Mitte Juni.