Rettungsdienst in Mödling: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 33: Zeile 33:


== Nachkriegszeit ==
== Nachkriegszeit ==
[[Datei:Mödling 8980.jpg|thumb|Jahrzehntelanges Domizil von Feuerwehr und Rotem Kreuz]]
[[Datei:Mödling 8980.jpg|thumb|Jahrzehntelanges gemeinsames Domizil von Feuerwehr und Rotem Kreuz]]
Nach dem Krieg versuchte man den Betrieb trotz Mangel an Räumlichkeiten und Finanzmittel neu aufzubauen. In Mödling gelang es den Rettungsdienst bereits am 28. April 1945 mit einem Dreirad und einem Pferdefuhrwerk wieder aufzunehmen. Bereits im Herbst 1945 konnte auch ein motorisiertes Rettungsfahrzeug in Betrieb genommen werden. Wegen verschiedensten Probleme in der [[w:Besetztes Nachkriegsösterreich|sowjetischen Besatzungszone]] musste der Rettungsdienst allerdings 1946 und 1947 wieder stark eingeschränkt werden.
Nach dem Krieg versuchte man den Betrieb trotz Mangel an Räumlichkeiten und Finanzmittel neu aufzubauen. In Mödling gelang es den Rettungsdienst bereits am 28. April 1945 mit einem Dreirad und einem Pferdefuhrwerk wieder aufzunehmen. Bereits im Herbst 1945 konnte auch ein motorisiertes Rettungsfahrzeug in Betrieb genommen werden. Wegen verschiedensten Probleme in der [[w:Besetztes Nachkriegsösterreich|sowjetischen Besatzungszone]] musste der Rettungsdienst allerdings 1946 und 1947 wieder stark eingeschränkt werden.