Wien-Detektiv: Unterschied zwischen den Versionen

K
K (→‎Ablauf der Aktion: Erg. Zitat und Quelle)
Zeile 10: Zeile 10:
Bei der Präsentation des Buches von Thomas Brezina am 28. Juni 2004 im Wiener Rathauspark betonte Vizebürgermeisterin und Jugendstadträtin Grete Laska: ''Thomas Brezina ist ein literarischer Botschafter Österreichs und Wiens in aller Welt und Kinder mögen seine Bücher sehr. Ich freue mich, dass wir Wiener Kindern mit dem Buch eine sinnvolle Möglichkeit bieten, die Ferienzeit kreativ zu gestalten und dabei Wien besser kennen zu lernen. Ein zusätzliches Zuckerl: Das Buch gibt's gratis!''<ref>[https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20040628_OTS0180/wer-wird-wien-detektiv-50000-gratis-buecher-fuer-wiens-kinder Wer wird Wien-Detektiv? - 50.000 Gratis-Bücher für Wiens Kinder], APA-OTS-Aussendung der Stadt Wien vom 28. Juni 2004.</ref>
Bei der Präsentation des Buches von Thomas Brezina am 28. Juni 2004 im Wiener Rathauspark betonte Vizebürgermeisterin und Jugendstadträtin Grete Laska: ''Thomas Brezina ist ein literarischer Botschafter Österreichs und Wiens in aller Welt und Kinder mögen seine Bücher sehr. Ich freue mich, dass wir Wiener Kindern mit dem Buch eine sinnvolle Möglichkeit bieten, die Ferienzeit kreativ zu gestalten und dabei Wien besser kennen zu lernen. Ein zusätzliches Zuckerl: Das Buch gibt's gratis!''<ref>[https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20040628_OTS0180/wer-wird-wien-detektiv-50000-gratis-buecher-fuer-wiens-kinder Wer wird Wien-Detektiv? - 50.000 Gratis-Bücher für Wiens Kinder], APA-OTS-Aussendung der Stadt Wien vom 28. Juni 2004.</ref>


Das Spiel wurde im Jubiläumsjahr 2005 (60 Jahre Zweite Republik) fortgesetzt. Das neue Buch, das die Nachkriegsjahre in Wien thematisiert, hieß „''Der Schatz des lieben Augustin''“. Wie im Jahr davor wurden 50.000 Gratisbücher an die Wiener Kinder verteilt.<ref>[https://www.wien.gv.at/presse/2005/01/21/jubilaeumsjahr-2005-begegnung-findet-stadt Jubiläumsjahr 2005: Begegnung findet Stadt], Presse Service der Stadt Wien, Archivmeldung, 21. Januar 2005</ref> Das Finale fand mit einer Preisverleihung anlässlich der Kinder-Gratisbuchaktion durch Vizebürgermeisterin Grete Laska und Thomas Brezina am 9. September 2005 in der [[Gasometer (Wien)|Gasometer-City]]  statt.<ref>[https://www.wien.gv.at/presse/2005/09/01/rk-terminvorschau-vom-5-bis-29-september-2005 RK-Terminvorschau vom 5. bis 29. September 2005] und [https://www.wien.gv.at/presse/2005/09/08/termine-am-9-september-in-der-rathaus-korrespondenz Termine am 9. September in der "rathaus-korrespondenz"], Stadt Wien.</ref> Der Sieger hätte als Preis eine Detektivsendung bei [[Radio Wien]] moderieren dürfen. Nachdem diese Sendung aber nie stattfand, hat sich [[Radio Wien]] 2008 mit einem Tag im Funkhaus für den entgangenen Gewinn revanchiert.
Das Spiel wurde im Jubiläumsjahr 2005 (60 Jahre Zweite Republik) fortgesetzt. Das neue Buch von Thomas Brezina, das die Nachkriegsjahre in Wien, 50 Jahre Staatsvertrag, 60 Jahre Kriegsende thematisiert, hieß „''Der Schatz des lieben Augustin''“. Wie im Jahr davor wurden 50.000 Gratisbücher an die Wiener Kinder verteilt. Dadurch, und das Internet-Spiel zwischen Ende März/Anfang April und Ende Juni sollte Wien für Kinder erlebbar werden.<ref>[https://www.wien.gv.at/presse/2005/01/21/jubilaeumsjahr-2005-begegnung-findet-stadt Jubiläumsjahr 2005: Begegnung findet Stadt], Presse Service der Stadt Wien, Archivmeldung, 21. Januar 2005</ref> Das Finale fand mit einer Preisverleihung anlässlich der Kinder-Gratisbuchaktion durch Vizebürgermeisterin Grete Laska und Thomas Brezina am 9. September 2005 in der [[Gasometer (Wien)|Gasometer-City]]  statt.<ref>[https://www.wien.gv.at/presse/2005/09/01/rk-terminvorschau-vom-5-bis-29-september-2005 RK-Terminvorschau vom 5. bis 29. September 2005] und [https://www.wien.gv.at/presse/2005/09/08/termine-am-9-september-in-der-rathaus-korrespondenz Termine am 9. September in der "rathaus-korrespondenz"], Stadt Wien.</ref> Der Sieger hätte als Preis eine Detektivsendung bei [[Radio Wien]] moderieren dürfen. Nachdem diese Sendung aber nie stattfand, hat sich [[Radio Wien]] 2008 mit einem Tag im Funkhaus für den entgangenen Gewinn revanchiert.


== Weitere Aktionen ==
== Weitere Aktionen ==
9.081

Bearbeitungen