Margaretha von Werdenberg-Heiligenberg-Bludenz: Unterschied zwischen den Versionen

K
→‎Erbschaften: verlinkung
K (→‎Erbschaften: verlinkung)
Zeile 25: Zeile 25:


== Erbschaften ==
== Erbschaften ==
* Nach dem Tod ihres Vaters kam seine Grafschaft Bludenz an die [[w:Habsburg|Herzöge von Österreich]], Margaretha und ihre Schwestern erhielten eine finanzielle Abfertigung.<ref>vgl. Karl Heinz Burmeister: ''Die fünf Töchter Graf Albrechts III.'' 2009, S. 40</ref>   
* Nach dem Tod ihres Vaters kam seine Grafschaft Bludenz an die [[w:Habsburg|Herzöge von Österreich]], Margaretha und ihre Schwestern [[Kunigunde von Werdenberg-Heiligenberg-Bludenz|Kunigunde]], [[Agnes von Werdenberg-Heiligenberg-Bludenz|Agnes]], Frena und Katharina erhielten eine finanzielle Abfertigung.<ref>vgl. Karl Heinz Burmeister: ''Die fünf Töchter Graf Albrechts III.'' 2009, S. 40</ref>   
* Nach dem Tod ihres Cousins, des letzten Grafen von [[w:Toggenburger|Toggenburg]] im Jahr 1436, erbte sie zusmmen mit ihren Schwestern Frena, Katharina und [[Kunigunde von Werdenberg-Heiligenberg-Bludenz|Kunigunde]] bzw. deren Nachkommen Teile aus dessen Erbe.<ref>vgl. Karl Heinz Burmeister: ''Die fünf Töchter Graf Albrechts III.'' 2009, S. 28-30 (Hinweise)</ref>
* Nach dem Tod ihres Cousins, des letzten Grafen von [[w:Toggenburger|Toggenburg]] im Jahr 1436, erbte sie zusmmen mit ihren Schwestern Frena, Katharina und Kunigunde bzw. deren Nachkommen Teile aus dessen Erbe.<ref>vgl. Karl Heinz Burmeister: ''Die fünf Töchter Graf Albrechts III.'' 2009, S. 28-30 (Hinweise)</ref>


== Literatur ==
== Literatur ==
48.225

Bearbeitungen