Emeka Emeakaroha: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  7. Januar 2014
K
→‎Leben: tippfehler
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (→‎Leben: tippfehler)
Zeile 4: Zeile 4:
Emeka Emeakaroha wurde als zweiter von neun Geschwistern geboren und besuchte Volksschule und Gymnasium mit [[wp-de:Matura|Maturaabschluss]]. An der Hochschule des Priesterseminares absolvierte er von 1989 bis 1994 ein Philosophiestudium.
Emeka Emeakaroha wurde als zweiter von neun Geschwistern geboren und besuchte Volksschule und Gymnasium mit [[wp-de:Matura|Maturaabschluss]]. An der Hochschule des Priesterseminares absolvierte er von 1989 bis 1994 ein Philosophiestudium.


Durch die Partnerschaft mit der [[Diözese St. Pölten]] kam er 1995 nach Österreich, wo er vorerst am [[wp-de:Goethe-Institut|Goethe-Institut]] in Wien die detusche Sprache lernte und anschließend bis 1999 Theologie und Pädagogik an der [[Philosophisch-Theologische Hochschule St. Pölten|Philosophisch-Theologischen Hochschule]] in St. Pölten studierte. Zwischen 1999 und 2003 machte er das Doktorat in ''systematischer Theologie''.
Durch die Partnerschaft mit der [[Diözese St. Pölten]] kam er 1995 nach Österreich, wo er vorerst am [[wp-de:Goethe-Institut|Goethe-Institut]] in Wien die deutsche Sprache lernte und anschließend bis 1999 Theologie und Pädagogik an der [[Philosophisch-Theologische Hochschule St. Pölten|Philosophisch-Theologischen Hochschule]] in St. Pölten studierte. Zwischen 1999 und 2003 machte er das Doktorat in ''systematischer Theologie''.


Pastoralassistent war er in der Pfarre Krems St. Veit, bis er 1999 die Priesterweihe erhielt. Kaplan war er anschließend in der Pfarre Ober-Grafendorf und Provisor in der Pfarre Weinburg. Im Jahr 2010 übernahm er als Pfarrer die Leitung des Pfarrverbandes.
Pastoralassistent war er in der Pfarre Krems St. Veit, bis er 1999 die Priesterweihe erhielt. Kaplan war er anschließend in der Pfarre Ober-Grafendorf und Provisor in der Pfarre Weinburg. Im Jahr 2010 übernahm er als Pfarrer die Leitung des Pfarrverbandes.
552

Bearbeitungen