Erwin Frühwald: Unterschied zwischen den Versionen

kl. erg.
(kl. erg.)
Zeile 10: Zeile 10:
Nach Ende des Krieges erhielt er von der [[w:WU Wien|Hochschule für Welthandel]] in Wien ein Diplom. Er war bei zwei internationalen Konzernen als Geschäftsführer tätig. In den Jahren 1964 bis 1968 machte er sich selbstständig und gründete schließlich ein eigenes Importunternehmen. Dieses verkaufte er im Jahr 1988. 1997 promovierte er zum Doktor der [[w:Wirtschaftswissenschaft|Wirtschaftswissenschaften]].
Nach Ende des Krieges erhielt er von der [[w:WU Wien|Hochschule für Welthandel]] in Wien ein Diplom. Er war bei zwei internationalen Konzernen als Geschäftsführer tätig. In den Jahren 1964 bis 1968 machte er sich selbstständig und gründete schließlich ein eigenes Importunternehmen. Dieses verkaufte er im Jahr 1988. 1997 promovierte er zum Doktor der [[w:Wirtschaftswissenschaft|Wirtschaftswissenschaften]].


Seinen Lebensabend verbrachte mit seiner Frau Liliane, die er 1943 heiratete und eine Tochter hat<ref>[https://www.heute.at/oesterreich/niederoesterreich/story/75-Jahre--Paar-feierte-Kronjuwelen-Hochzeit-58692183 75 Jahre! Paar feierte Kronjuwelen-Hochzeit] in Heute vom 29. Dezember 2018 abgerufen am 25. Juni 2019</ref>, in [[Baden]].<ref name ="noen"/>. Am 11. April 2019 starb er. Bestattet wurde er am [[Friedhof Hinterbrühl]].
Seinen Lebensabend verbrachte mit seiner Frau Liliane, die er 1943 heiratete und eine Tochter hat<ref>[https://www.heute.at/oesterreich/niederoesterreich/story/75-Jahre--Paar-feierte-Kronjuwelen-Hochzeit-58692183 75 Jahre! Paar feierte Kronjuwelen-Hochzeit] in Heute vom 29. Dezember 2018 abgerufen am 25. Juni 2019</ref>, in [[Baden]].<ref name ="noen"/>. Am 11. April 2019 starb er. Bestattet wurde er am [[Friedhof Hinterbrühl|Friedhof]]<!--1/9/9--> in der [[Hinterbrühl]], wo er ebenso lange Zeit lebte.


Im Jahr 2013 verfasste er seine Memoiren mit dem Titel ''Im Banne der Macht''.<ref>[http://www.seifertverlag.at/de/programme/2013_fruehjahr/detail_im-banne-der-macht.php Buchbeschreibung], Seifert Verlag, ISBN: 978-3-902406-96-5, ca. 688 Seiten</ref> Sein Manuskript ''Mein letzter Weg'' konnte er nicht mehr veröffentlichen.
Im Jahr 2013 verfasste er seine Memoiren mit dem Titel ''Im Banne der Macht''.<ref>[http://www.seifertverlag.at/de/programme/2013_fruehjahr/detail_im-banne-der-macht.php Buchbeschreibung], Seifert Verlag, ISBN: 978-3-902406-96-5, ca. 688 Seiten</ref> Sein Manuskript ''Mein letzter Weg'' konnte er nicht mehr veröffentlichen.